nach längerer, intensiver vorbereitungs- und testphase freuen wir uns, die erste version des neuen wörterbuch-tools auf schanghai.com präsentieren zu dürfen: einfach bedienbar, übersichtlich und funktional.
das vorliegende, multidirektionale nachschlagewerkzeug basiert auf dem regelmäßig aktualisierten wortmaterial des deutsch-chinesischen open-source projekts "handedict".
das wichtigste in kürze:
- bei sucheingaben in der lautschrift pinyin kann anstatt der exakten tonziffer (1-5, wobei 5 für den 'stummen' ton steht) auch ein * zeichen als platzhalter (wildcard) verwendet werden. bsp: ma*
- bei sucheingaben auf deutsch werden umlaute sowohl direkt (ä,ö,ü,ß) als auch umschrieben (ae,oe,ue,ss) akzeptiert. bsp: uebung = übung.
- special: das wörterbuch beinhaltet auch die phonetische übersetzung deutscher vornamen (peter, hans, ...)
- achtung: da fehler und ungenauigkeiten im wortmaterial nachweislich vorkommen, ist dieses wörterbuch nicht als endgültige referenz zu betrachten. ergänzungs, verbesserungs- und korrekturvorschläge einzelne wörter betreffend bitte direkt an die handedict-redaktion auf chinaboard.de.
- feedback hinsichtlich usability und funktionsumfang gerne im china-linguistik-forum hier auf schanghai.com.
- die anzeige chinesischer zeichen ist für den schriftsatz 'arial unicode ms' optimiert. dieser schriftsatz ist unter windows xp professional vorinstalliert, ansonsten einfach im web aufzufinden. bei anzeigeproblemen, z.b. ungleichmäßiger strichdicke chinesischer zeichen, hilft die installation dieses schriftsatzes.