Wichtige Bekanntmachungen zu geänderten Öffnungszeiten, Stellenausschreibungen oder anderen aktuellen Geschehnissen innerhalb des Generalkonsulats, medizinische Hinweise des Regionalarztes des auswärtigen Amts in Peking, Veranstaltungshinweise sowie interessante Nachrichtenmeldungen aus Deutschland veröffentlicht das Deutsche Generalkonsulat regelmäßig in seinem Mitteilungsblatt "Shanghai Express".
Den aktuellen "Shanghai Express" finden sie in Kooperation mit dem Generalkonsulat auch hier im schanghai.com Downloadbereich.
Inhalt der aktuellen Ausgabe:
Grußwort von Generalkonsul Dr. Wolfgang Röhr
Gründungszeremonie der DAAD-Career Academy am Deutschkolleg der Tongji-Universität in Shanghai
Neuer Geschäftsführer bei der deutschen Auslandshandelskammer in Shanghai
Als regelmäßige Offline-Veranstaltung für persönliches Networking ist der monatliche Stammtisch seit Jahr und Tag fester Bestandteil von schanghai.com. Sowohl Organisation als auch Auswahl des Veranstaltungsorts erfolgen mit größter Sorgfalt und nehmen nach Möglichkeit Rücksicht auf die Wünsche der Besucher.
Nach anderthalb Jahren Stammtisch im österreichischen Restaurant "Ewald's" ist es darum nun wieder Zeit für eine Feedbackrunde. Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, ... je ausführlicher die (anonymen) Antworten, desto besser lassen sich künftige Veranstaltungen entsprechend anpassen.
Bunte Leuchtraketen und rote Knallfrösche - die Wurzeln chinesischer Pyrotechnik datieren bis auf das 12. Jahrhundert zurück, als das ohrenbetäubende Getöse böse Geister verjagen sollte. Doch China ist mittlerweile nicht nur Erfinder, sondern auch weltweit führender Erzeuger und Exporteur von Pyrotechnik.
Besonders deutlich wird diese Rolle jährlich zum Wechsel des Mondjahres, wenn sich der Himmel über der Volksrepublik für sieben Nächte zum Kaleidoskop verwandelt. Tagsüber sorgen im Stakkato gezündete Bianpao-Knallkörper für harmonische Gefechtsakustik. Oder, in anderen Worten: Kleine, über den Tag verstreute Kulturschocks. Je nach dem.
Faszinosum oder Pyro-Apokalypse? Wie Expats in Shanghai dieses Schau- und Klangerlebnis erfahren, beantwortet ab sofort die aktuelle schanghai.com Enquete.
Aktuelles aus der Wirtschaft und die neuesten Informationen der deutschen Gemeinschaft im neuen GC Ticker! Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf schanghai.com: Die Februar-Maerz Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China ? Peking, Schanghai und Südchina.
Neben dem bewährten Mix aus deutsch-chinesischen Wirtschaftsnachrichten, Kammerberichten und weiteren Artikeln, beinhaltet die neueste Ausgabe des ?Tickers? diesmal einen Einblick in die Personalindustrie. Zudem wird die Kunstausstellung im größten Museum der Welt vorgestellt, aufgezeigt wie man in sieben Tagen durch Suedost China reist und was die Mongolei besonderes bietet.
Ein kostenloses GC Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:
2011-02-15 / Quelle: Deutsche Außenhandelskammer Shanghai
Schulergänzende Deutschkurse...
für Kinder in Shanghai - ab März (Adv.)
Die schulergänzenden NEW ORIENTAL Deutschkurse für deutschsprachige Kinder in Shanghai starten wieder ab März 2011. Ziel dieser Kurse ist die Förderung vorhandener Sprachkenntnisse sowie Reintegrationsmöglichkeit in Schulen mit deutschem Lehrplan. Als Kursort dient der Campus von NEW ORIENTAL Shanghai in der Nähe des People's Square, direkt an der U-Bahnstation Xin Zha Road (Metro Linie 1).
Der Unterricht findet an Samstagen für jeweils 90 Minuten statt, Niveau ist der Deutschunterricht der Klassen 1 bis 8 mit einer begrenzten Anzahl Kinder pro Klasse. Besonders geeignet sind die Kurse für in Shanghai lebende Kinder, die eine internationale oder chinesische Schule besuchen.
Zur Anwendung kommt deutsches Lehrmaterial, welches auch für den Standard-Deutschunterricht von Schulen in Deutschland eingesetzt wird. Erfahrene Lehrkräfte aus dem deutschsprachigen Raum sorgen für systematischen, aber auch spielerischen Unterrichtsablauf. Kinder werden hierbei parallel in unterschiedlichen Klassen unterrichtet, Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.
Durch wöchentliches Feedback der Lehrkräfte bleiben Eltern stets über den aktuellen Lernfortschritt ihrer Kinder informiert. Ergänzend dazu werden von NEW ORIENTAL Elternabende mit vertraulichen Einzelgesprächen organisiert.
Da die Teilnehmeranzahl dieser Kurse beschränkt ist, wird eine rechtzeitige Voranmeldung empfohlen!
Ab dem 1. März 2011 wird nun auch eine Vorschul- und Kindergartenklasse montags bis freitags zwischen 9:00 und 10:30 Uhr angeboten, in der die deutsche Sprache spielerisch näher gebracht wird. Besonders gut geeignet ist diese neue Klasse für Kinder unter 6 Jahren.
Darüber hinaus bietet NEW ORIENTAL auch Kinderkurse für Sprachanfänger der deutschen Sprache (Deutsch als Zweitsprache) an. Der Unterricht erfolgt hierbei ebenfalls samstags zu je 90 Minuten in eigenen Klassen auf den Niveaus A1 beziehungsweise A2. Zweisprachiger Unterricht (Mandarin und Deutsch) begünstigt optimale Lernerfolge.
Übrigens: Auf Wunsch ist auch Einzelunterricht oder Gruppenunterricht unabhängig von dem Angebot der Standardkurse zu anderen Zeiten buchbar.
Zeitraum: 19. März 2011 - 02. Juli 2011, jeweils samstags
Adresse: NEW ORIENTAL Shanghai, Huang He Rd. 355, Block 1, 3. Stock, Shanghai 200003
Infotelefon: 131 2208 3686
Weitere Informationen und Anmeldung bei Kurskoordinator Marlon Krüger unter.
Am letzten Samstag im Februar lädt schanghai.com wieder zum monatlichen Stammtisch in Ewald's Restaurant. Programmschwerpunkt ist diesmal ein halbstündiger Flaneur-Talk mit Dr. Marcus Hernig, Mitbegründer der Shanghai Flaneure und Autor von "China mittendrin - Geschichte, Kultur, Alltag". Moderation: Katja Hellkötter.
Marcus Hernig legt mit »China mittendrin« eine sehr angenehm zu lesende Einführung in Geschichte, Kultur und Alltag vor. (?) So wie Hernig erzählt, hört man ihm gespannt zu. Die vielen Fakten, die er vermittelt, hat er mit Anekdoten gespickt, ohne dass er je zu privat würde, und so ist sein Buch als erste Annäherung an China kaum zu schlagen. (Berliner Zeitung)
Neben seiner reichen a-la-carte Auswahl offeriert Chef Ewald ein attraktives, der Jahreszeit angepasstes Stammtisch-Spezialmenü sowie mehrere Getränkespecials.
schanghai.com Februarstammtisch
Samstag, 26. Februar 2011, ab 19:30
Ewald's Restaurant (an der Bar)
Maxdo Centre, 8 Xing Yi Rd, 3/F, S305
Eingang: 86 Xian Xia Rd Ecke Zun Yi Rd
Changning District, Shanghai
Nahe Metro 2, Station Loushanguan Rd
Telefon: (021) 5208 1956
Adresse auf Chinesisch:
万都商城,兴义路8号,三楼,305室
入口:仙霞路86号近遵义路
近地铁2号线娄山关路站
电话 (021) 5208 1956
Eingeladen sind - bei freiem Eintritt - wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
schanghai.com wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein erholsames Frühlingsfest und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im Mondjahr des Hasen!
2011-02-01 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Hongkong auf gut Deutsch
Portal www.deutsch.hk jetzt online
One community, two systems: Eine speziell auf die Weltmetropole Hongkong optimierte Version von schanghai.com ist ab sofort mit eigener Domain online. Der Veröffentlichung von www.deutsch.hk ging eine längere Beta-Phase voran, in der die meistgenutzten Funktionalitäten aus 10 Jahren schanghai.com hongkonggerecht adaptiert wurden.
Die deutsch.hk Einstiegsseite zeigt eine Übersicht aller neuen Community-Entwicklungen in Hongkong auf einen Blick. Über die linke Navigationsleiste anwählbar sind Stellenanzeigen, Wohnungsmarkt, Kleinanzeigen, Community, Forum, Chatroom und mehr.
Aufgrund der wachsenden Popularität von Hochchinesisch haben wir uns entschieden, auch den von schanghai.com bekannten Mandarin-Sprachkurs plus Mandarin-Wörterbuch zu integrieren.
Mit dabei ist auch die aktuelle 5-Tages-Wettervorschau samt Südchina-Satellitenbild und ein cleverer Stadtplan mit URL-formatierten Koordinaten. In der Hongkong-spezifischen Bildergalerie können elektronische Postkarten mit Musikuntermalung verschickt werden.
Das beliebte Bundesliga-Tippspiel wurde ebenfalls von schanghai.com übernommen und sorgt ab sofort für grenzüberschreitendes Fussballfieber. Ob nun Hongkong- oder Shanghai-Expats über mehr Fußballkenntnis verfügen, wird sich herausstellen.
Einen Sonderstatus nimmt das Forum ein. Per Klick auf die Forum-Schaltfläche öffnet sich das aus schanghai.com bekannte Hongkong-Forum, welches künftig - da chinaweit relevant - auf beiden Portalen gespiegelt wird. Die Navigation zu anderen Foren (Shanghai, Beijing, Guangdong, ...) erfolgt bequem via Dropdown-Menü.
Für Hongkong-basierte, bereits registrierte schanghai.com User ist KEINE Neuanmeldung erforderlich, sämtliche Logindaten bleiben auf beiden Sites gültig. Auch alle Communityprofile sind gleichzeitig unter den Subdomains (nickname).in.schanghai.com und (nickname).auf.deutsch.hk erreichbar.
Auf schanghai.com registrierte Premiumprofile behalten selbstverständlich ihre E-mail Weiterleitungsadresse (nickname)@schanghai.com bei. Via deutsch.hk registrierte, neue Premiumprofile bekommen ihre eigene Endung (nickname)@deutsch.hk.
Weitere Anregungen und Wünsche nehmen wir gerne entgegen!
2011-01-31 / Quelle: Team / Foto: Lan Chongzi Aufbereitung: Team schanghai.com
Expat Jobs & Global HR
Xing-Aktion läuft noch 2 Wochen
Der Monat Januar ist im chinesischen HR-Sektor gleichsam begehrt und gefürchtet. Traditionell warten zahlreiche Arbeitnehmer auf Chinese New Year und die damit verbundenen Boni-Auszahlungen - um die Karriereleiter danach neu zu justieren. Aufgrund vieler Neuorientierungen im Vorfeld ist der Stellenmarkt für Expats darum bereits jetzt stark in Bewegung.
In diesem Kontext hier ein Hinweis auf die Januar-Aktion unserer Schwesternsite "workster.com". Die populäre Schnittstelle für deutsch-chinesische Stellenanzeigen ist nun auch mit einer gleichnamigen Gruppe auf der Community XING vertreten. Ziel ist aktiver Austausch zum Thema Expat Jobs und Global Human Resources mit Schwerpunkt China und Deutschland.
Neuen Mitgliedern winkt im Januar als "Einstandsgeschenk" je ein kostenloses Standard-Ad auf workster.com im Wert von $20. Diese Willkomensaktion richtet sich spartenübergreifend an HR-Manager, Personalberater und selbstverständlich Stellensuchende.
Am letzten Samstag im Januar lädt schanghai.com wieder zum monatlichen Stammtisch in Ewald's Restaurant.
Neben seiner reichen a-la-carte Auswahl offeriert Chef Ewald ein attraktives, der Jahreszeit angepasstes Stammtisch-Spezialmenü sowie mehrere Getränkespecials. Saisonsgerecht wartet wie auch im Vormonat frischer, selbstgebrauter Glühwein auf durstige Kehlen.
schanghai.com Januarstammtisch
Samstag, 29. Januar 2011, ab 19:30
Ewald's Restaurant (an der Bar)
Maxdo Centre, 8 Xing Yi Rd, 3/F, S305
Eingang: 86 Xian Xia Rd Ecke Zun Yi Rd
Changning District, Shanghai
Nahe Metro 2, Station Loushanguan Rd
Telefon: (021) 5208 1956
Adresse auf Chinesisch:
万都商城,兴义路8号,三楼,305室
入口:仙霞路86号近遵义路
近地铁2号线娄山关路站
电话 (021) 5208 1956
Eingeladen sind - bei freiem Eintritt - wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!