SHANGHAI
Lindner
Finanz
Markt
Deutschland
Wirtschaft
Bundesfinanzminister
Jahr
Region
Lanka
Welt
Brokk
Seite
Infrastruktur
Finanzdialog
Verbrenner
Pressespiegel
Treffen
Ferienziel Okinawa (2) ADV 
Karate, Kariyushi und majestätische Wale

Blendend weiße Sandstrände und türkisfarbenes Meer gehören zu Okinawa, aber eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten genauso. Okinawa ist der Ursprungsort des Karate, und viele kleine Dojos heißen auch Kurzzeitbesucher freundlich willkommen. Mehr kunsthandwerklich Interessierte und Familien können sich zum Beispiel am Töpfern von Shisa, mythischer Hunde-Löwen-Wesen, versuchen.

Überall in Okinawa sieht man Kariyushi-Hemden, die Tradition mit Moderne und intensivem Lokalbezug verbinden. „Kariyushi Wear“ muss von einer von 18 kleinen Firmen in Okinawa gemacht sein und in ihrem Design Muster, Tiere, Pflanzen oder Farben aufnehmen, die typisch für Okinawa sind.

Fröhliche, aber nicht grelle Farben und Formen zeichnen die sogar von Managern, Bankpersonal und Präfekturbeamten getragenen Hemden aus - auch ich selbst stehe so jeden Tag vor meinen Studenten. Von der Jahresproduktion von ca. 430.000 Stück bleiben 90% in Händen der Einheimischen - also ein Geheimtipp, mit dem man zuhause durch die (Textil-)Blume stolz verkünden kann: „I love Okinawa“.

Wer aber bunte Tropenfische, Korallenbänke und Wale gern in natura sehen möchte, dem sei das riesige Aquarium „Churaumi“ auf der Motobu-Halbinsel empfohlen. Das größte Salzwasserbecken ist komplett einsehbar, obwohl so hoch wie ein klassisches Berliner Mietshaus. Innen tummeln sich bis zu 10 Meter lange Haie und Mantarochen. Von der Größe her kann das nur der toppen, der im milden Winter von Okinawa zur Whale-Watching-Saison kommt und vom Boot aus die majestätischen Wale beobachtet.

Till Weber

Okinawa-Urlaubsangebote von Elite Travel Shanghai

2017-01-16 / Quelle: Till Weber / OCVB    
Fasching im Paulaner @ Expo ADV 
Närrische Partynacht am 25. Februar

Bereit für die „fünfte Jahreszeit“? Auch in diesem Jahr können alle Faschingsbegeisterten am Samstag, den 25. Februar 2017 ausgelassen nach bayrischer Tradition den legendären Paulaner Fasching feiern. In diesem Jahr wird sich zum ersten Mal das Paulaner @ Expo in eine bunte Party Location mit tobender Stimmung verwandeln. Dafür sorgt die beliebte philippinische Band Hype, welche alle Feierwilligen mit deutschen Schlagern und internationaler Partymusik richtig einheizen wird. Zudem werden auch dieses Jahr wieder die originellsten Kostüme mit tollen Preisen prämiert.

Ein umfangreiches Faschingsbuffet und All-You-Can-Drink von Paulaner Bier, Hauswein, Longdrinks und alkoholfreien Getränken von 18:30 Uhr bis 1:30 Uhr garantieren eine lange, närrische Partynacht.

Tickets @ 328 RMB pro Person sind von Montag bis Freitag (9:00-18:00 Uhr) unter (021) 5466 5700, Lynn (x45) oder Katharina (x48) erhältlich.

www.bln-restaurants.com

2017-01-12 / Quelle: Paulaner Shanghai    
schanghai.com Januarstammtisch 
Samstag, 21. Januar @ Haxnbauer

Am Samstag, den 21. Januar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.

  • schanghai.com Januarstammtisch
  • Samstag, 21. Januar 2017 um 19:30
  • Haxnbauer - German Restaurant and Bar
  • 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
  • Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
  • Telefon: (021) 6032 8907

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2017-01-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Es geht wieder los... (Update!) 
schanghai.com Bundesliga-Rückrunde

Die Luft ist dünn in den obersten Rängen der Tippspiel-Hall-of-Fame. In der Hinrunde dominierte Tippkönig Rehauer mit 304 Punkten vor Kotletten-Hors(t) mit 297 Zählern. Knapp dahinter Coolman mit zwei Punkten Abstand dicht gefolgt von Powertwin (293) und Opauli2004 (289).

Während die Chinese Super League mit obszönen Summen den europäischen Transfermarkt leerkauft, aktuell soll dem BVB-Stürmer Aubemeyang etwa ein Shanghai-Angebot mit 40.000.000 Euro Jahressalär vorliegen, geht es hier auf schanghai.com unverdrossen in die Bundesliga-Tippspielrückrunde.

Fairerweise setzen wir die Punktestände dafür wieder zurück auf Null und wünschen allen bisherigen und neuen Teilnehmern, ob hier in China oder rund um den Erdball, viel Tipperfolg auf dem digitalen Rasen.

UPDATE: Der Tippspiel-Erstplatzierte der 1. Bundesliga-Rückrunde darf sich wieder auf ein iPad Air 2 mit 128GB und Wifi im Wert von RMB 3600 freuen. Danke an unseren generösen Sponsor, dem Umzugsunternehmen Links Moving Asia.

Hier mitspielen
Links Moving Asia

2017-01-06 / Aufbereitung: (Fußball-)Team schanghai.com
Limonchello am Morgen? 
Das kulturelle Fettnäpfchenquiz

Die Zeit um den Jahreswechsel ist eine der beliebtesten Reiseperioden für Expats in Shanghai. Diese wird nicht nur für einen Europa-Heimaturlaub im familiären Kreis genutzt, sondern auch als willkommene Gelegenheit, spannende Orte in- und ausserhalb Chinas zu entdecken.

Da hierbei jedes Land seine eigenen kulturellen Eigenheiten pflegt, warten natürlich allerlei Fettnäpfchen auf Touristen und Geschäftsreisende. Und das, während der chinesische Kulturschock noch tief in den Knochen sitzt.

Das neue schanghai.com Quiz widmet sich dem aktuellen Thema Reisen und prüft mit kniffligen Fragen die persönliche, kulturelle Fitness für zehn populäre Urlaubsziele.

Quiz starten

2016-12-28 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Ferienziel Okinawa ADV 
Das "Mallorca Japans" stellt sich vor

Kennen Sie Okinawa? Japans südliches Inselparadies liegt gerade einmal 125 Flugminuten von Shanghai und unter vier Stunden von Peking entfernt. Die Hauptinsel Okinawa mit den zahlreichen kleinen und mittelgroßen Nebeninseln sind das Ferienparadies der Japaner, eigentlich das „Mallorca Japans“.

Jedenfalls hat die Tageszeitung „Die Welt“ vor Jahren einmal beide verglichen und kam auf einen klaren Punktsieg Okinawas in fast allen Kategorien, außer bei den Anreisekosten. Wenn man aber per Direktflug aus China kommt, sieht das natürlich ganz anders aus!

Okinawa ist auch das Familienparadies Japans. Nirgendwo sonst in Japan hat man noch so viele Kinder - Kinderfreundlichkeit ist geradezu in die DNA der Okinawaner geschrieben. Überall wird auf kleine Besucher Rücksicht genommen und es gibt zahlreiche Spielplätze, Kletterparks, Kreativ-Erlebnisse und Indoor-Spielmöglichkeiten für sie.

Speziell die Westküste der Hauptinsel und kleinere Inseln bieten Ressort-Hotels direkt am Meer mit Wassersport- und Ausflugsmöglichkeiten auch für erwachsene Besucher - wenn man es sich nicht einfach an einem der schneeweißen, nie überfüllten Sandstrände bequem machen will.

Mein Name ist Till Weber. Ich lebe seit fast 20 Jahren in Okinawa, unterrichte an der hiesigen staatlichen Universität und bin auch deutscher Honorarkonsul. In den nächsten Monaten möchte ich Ihnen an dieser Stelle meine Wahlheimat Okinawa als lohnendes Reiseziel vorstellen.

Okinawa-Urlaubsangebote von Elite Travel Shanghai

2016-12-23 / Quelle: Till Weber / OCVB     
schanghai.com wünscht.... 
Frohe Festtage und Guten Rutsch!

Wir wünschen allen schanghai.com Userinnen und Usern in Shanghai erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

Terminhinweis: Für alle deutschsprachigen Christen und Interessierte in Shanghai findet auch heuer am 24. Dezember um 15:00 wieder eine ökumenische Weihnachtsmette mit Krippenspiel statt. Ort ist diesmal die All Saints Church in der Fu Xing Road 425 (Ecke Danshui Road) 复兴路425号近淡水路 südlich von Xintiandi.

Am Tag darauf, dem 25. Dezember, lädt Pfr. Michael Bauer um 11:00 Vormittags zu einem deutschsprachigen Weihnachtsgottestdienst im Kempinski The One in der Feng Yang Road 601 (Nähe Nanjing West Road) 凤阳路601号近南京西路 mit im Anschluss der Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen. Mehr Infos auf dcgs.net

2016-12-23 / Quelle: Team schanghai.com    
Stille Zeit in China? 
Shanghai-Weihnachtsgruppe und -umfrage

Adventskalender, Tannenverzierungen, Glühwein, Weihnachtsgebäck oder der duftende Christbaum: Vertraute Symbole sind für viele Expats ein Sinnbild der Stillen Jahreszeit und bieten, ganz gleichgültig ob mit oder ohne Religionsbezug, in fremder Umgebung oft emotionalen Halt. schanghai.com möchte es wieder genauer wissen und hakt nach: Welchen Stellenwert haben heimatliche Brauchtümer für mich in Shanghai?

Apropos Stille Jahreszeit: Hier in China kann diese mitunter bedrückend sein, gerade, wenn viele Kollegen, Freunde und Bekannte über die Feiertage nach Hause fliegen und, vielleicht zum ersten Mal, ein Solo-Weihnachtsabend vor der Flimmerkiste oder in der Sportsbar droht. Auch unser Stammtisch ist diesmal ja erst am 31. Dezember. Für alle über die Feiertage "Hiergebliebenen" starten wir deshalb auf schanghai.com eine temporäre Weihnachtsgruppe.

Gruppe: Wer ist über Weihnachten '16 in Shanghai?
Umfrage: Wie wichtig sind mir Festtagssymbole aus der Heimat?

2016-12-19 / Quelle: Team schanghai.com    
schanghai.com Dezemberstammtisch 
Samstag, 31. Dezember @ Haxnbauer

Am Samstag, den 31. Dezember, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.

  • schanghai.com Dezemberstammtisch
  • Samstag, 31. Dezember 2016 um 19:30
  • Haxnbauer - German Restaurant and Bar
  • 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
  • Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
  • Telefon: (021) 6032 8907

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2016-12-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Xiangqi, KTV und Bubble-Tea 
Galerie: Das heutige Chinatown in Boston

Bereits im 19. Jahrhundert zog es viele Chinesen aus den Küstenstädten des damaligen Qing-Kaiserreichs in amerikanische Großstädte von San Francisco bis New York. Als Schienenleger, Garküchen- oder Waschsalonbetreiber versprachen sich die Migranten am anderen Ufer des großen Teichs ein besseres Dasein - meist mit manueller Schwerarbeit unter widrigsten Bedingungen verbunden.

Heutzutage landen wohl die allerwenigsten - inzwischen durchwegs kapitalstarken - chinesischen Einwanderer in einem der klassischen Chinatowns. Die in sich abgegrenzten Areale bleiben jedoch wichtige historische Zeitzeugen, in denen Esskultur, Sprache und Brauchtümer der Diaspora weiterleben.

Eine Momentaufnahme des zeitgenössischen Chinatown in der Hafenstadt Boston, Massachusetts.

Zur Chinatown-Galerie

2016-12-06 / Quelle: Team schanghai.com    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum