Als Mitautorin des Taschenbuchs "First Steps in Guangzhou" kennt Malerin Angelika Schlautmann die Perlflussmetropole wie ihre Farbmischpalette. In diesem Interview spricht die ehemalige VW-Produktdesignerin über den Zusammenhalt der lokalen Expat-Community, inwieweit man vor Ort "mit Englisch durchkommt" und warum in Guangzhou Natur nicht gleich Natur ist.
Expats in Shanghai dürfte Vieles äußerst bekannt vorkommen. Angelikas Taschenbuch ist erhältlich via
2014-05-23 / Quelle: Team schanghai.com Aufbereitung: Team schanghai.com
Advertorial: Brotzeit-Kulturkalender
Maiwanderung, Comedy Night und Spargel
Frühlingszeit, Spargelzeit. Neben saisonalen Spargelkreationen hat Brotzeit auch zwei kulturelle Leckerbissen im Programm.
In kulinarischer Zusammenarbeit mit Epermarket lädt Brotzeit am 24. Mai zu einer Maiwanderung in den wilden Osten der Stadt. Für Proviant unterwegs sorgt ein bis zum Rand mit original deutschen Leckereien und kühlem Gerstensaft beladenes Epermarket-Lastendreirad. Abschließend wartet auf alle Wanderer ein zünftiges Abendessen + Party in der Brotzeit Lujiazui.
Im Juni heißt es dann Bühne frei für die German Standup Comedy Night. Mit Vorstellungen am 14. Juni in Shenzhen sowie am 16. Juni in Shanghai reiten die Kleinkunstlegenden Lutz von Rosenberg, Kerim Pamuk, Sybille Bullatschek und Ausbilder Schmidt eine abendfüllende Zwerchfellattacke, 3-Gänge-Menü inklusive.
2014-05-21 / Quelle: Brotzeit Aufbereitung: Team schanghai.com
Früh tippt sich, wer Meister...
BuLi-Ergebnisse und WM-Vorankündigung
Richtig gelesen, es kann schon jetzt für die WM getippt werden.
Aber zuerst: Herzliche Gratulation an die Tippkaiserin Wing2009, welche die Bundesliga-Tippsaison 2013/14 weitgehend dominieren und mit 674 Punkten ihre Fußballkenntnis eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. Vizekaiser ist HWI (660 Punkte) und Thronfolger ex aequo Dropkick und Luisinho mit jeweils 650 Punkten.
Im schanghai.com Tippspiel zur zweiten Bundesliga konnte sich Frau(!) Wing2009 mit 590 Punkten ebenfalls an die Spitze setzen. Auch hier folgt Vize HWI mit 544 Zählern, haarscharf vor Bronzegewinner NKM mit 543. Glückwunsch auch an alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der schanghai.com WM-Tippspielserver surrt heuer bereits mit einmonatigem Vorsprung und lädt alle Ballbegeisterten in Shanghai dazu ein, schon vorsorglich die ersten neun Tipps loszuwerden. Nach Start der Weltmeisterschaft am 12. Juni wird die Liste tagtäglich mit neuen Matches ergänzt - wer dranbleibt, schafft es in der Highscore ganz nach oben.
Am Samstag, den 31. Mai, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr 15% Stammtischrabatt auf alle Getränke. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Maistammtisch
Samstag, 31. Mai 2014 um 19:30
Brotzeit - German Bier Bar & Restaurant
288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
Telefon: (021) 6032 8907
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Shikumen-Architektur, Shoppingoase und Gourmetmeile. Die kurz vor der Expo Shanghai eröffneten Cool Docks versprachen, sich als "nächstes Xintiandi am Huangpu" zu manifestieren. Auch wenn es zur Erfüllung dieser Prophezeihung nicht gänzlich gereicht hat, sind die Cool Docks - nach holprigen Anfängen - in einer gesunden Balance aus diversifiziertem Restaurantangebot und mittelgroßer Eventlocation angelangt.
Zur biergartenfreundlichen Jahreszeit oder anlässlich eines der zahlreichen Open-Air-Märkte ist das restaurierte Hafenviertel allemal den halbstündigen Uferspaziergang vom Bund oder eine entsprechende Taxianfahrt wert. Gut essen kann man im "Kebabs on the Grille", auf dessen Currys und Lassis selbst die indische Community in Shanghai schwört. Und die müssen es ja wissen, oder?
Zweiter Geheimtipp, da von außen nicht beworben: Die Roof Bar im Waterhouse Hotel. Wie der Name verrät, befindet sich diese Terrasse auf dem Dach einer vom Lagerhaus zum Boutique-Hotel umgestylten Fünfsterneliegenschaft. Die auch für Nicht-Hotelgäste zugängliche Bar eröffnet einen 360-Grad-Blick auf den Huangpu-Fluss, die umliegenden Shikumen-Steindächer und in nordöstlicher Richtung die Finanzglitzerwelt Lujiazuis.
The Cool Docks
505 South Zhongshan Rd Nähe Mao Jia Yuan Rd
中山南路505号近毛家园路
Anfahrt: Halbstündiger Uferspaziergang flussaufwärts vom Bund (empfohlen bei schönem Wetter), Taxi oder Metro Linie 9, Station Xiaonanmen.
Dass Mandarin (Hochchinesisch) die Amtssprache Chinas ist, bekam jeder Shanghai-Expat schon in der Grundschule beigebracht. Weniger geläufig dürfte sein, dass China insgesamt 292 lebende Sprachen kennt und sich allein Chinesisch in in 10 Hauptdialekte aufgliedert.
Wer weiß etwa, welche dieser Dialekte am stärksten dominieren, welche fünf Sprachen auf allen RMB-Banknoten insigniert sind oder was einst die (gescheiterte) Einführung von Esperanto bewirken sollte?
Eine Sammlung interessanter Fakten zur chinesischen Sprachenvielfalt, jetzt als unterhaltsames schanghai.com-Quiz mit Punkteauswertung.
Sahira Dehn lebt und arbeitet in der südchinesischen Metropole Guangzhou. In Teil 1 dieses Interviews spricht die deutsche Unternehmerin über architektonische Gegensätze, die Verträglichkeit kantonesischer Küche und eine vielfrequentierte Expat-Website (nein, nicht schanghai.com).
Am Samstag, den 26. April, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr 15% Stammtischrabatt auf alle Getränke. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Aprilstammtisch
Samstag, 26. April 2014 um 19:30
Brotzeit - German Bier Bar & Restaurant
288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
Telefon: (021) 6032 8907
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Die Menschen in Hangzhou redeten manchmal über sie. Man erzählte sich, dass sie über magische Kräfte und übernatürliche Fähigkeiten verfüge. An sonnigen Tagen saß sie gerne auf einer steinernen Bank auf der "Insel der kleinen Ozeane" und sprach mit einer grünen Schlange, die sich vor ihr in der Sonne räkelte. Vorbei gehende Passanten steckten verwundert die Köpfe zusammen, wenn sie diese sonderbaren Gespräche beobachteten.
Die Göttin Xiao Qing lebte damals in Gestalt einer grünen Schlange im Westsee von Hangzhou. Viele Jahre lang war sie sehr eng mit Suzhen befreundet. Lange Abende saßen sie früher beisammen und philosophierten über das Dasein, träumten vom Leben der Menschen und der unendlichen Kraft der Liebe, die ihnen in dem kühlen Gewässer wohl niemals begegnen würde.
Im Zentrum des Buchs "Im Zauber der weißen Schlange" von Helmut Matt steht eine der berühmtesten epischen Erzählungen Chinas, die Geschichte der weißen Schlange. Spannung, Dramatik, Liebe, Leidenschaft, Zauber, Ewigkeit: Um die Handlung herum beschreibt der Autor die Originalschauplätze und deren kulturelle Hintergründe. Das Kapitel "Die weiße Frau" jetzt als Leseprobe auf schanghai.com.