Endlich drinnen angekommen, eröffnet sich eine eigene Welt. So manch einer, der keine Vorstellung davon hatte was ihn erwartet, ist geplättet von der Größe der Märkte, die eher an gutgehende Shopping-Malls erinnern denn an einen halblegalen Krämermarkt. Eine ?Lollex? [sic!] für wenig Geld, CDs für fast umsonst, eine ?Markenbrille? zum Schnäppchenpreis, Plagiat-Taschen von LV, Prada oder Gucci wohin das Auge reicht ?
Wer denkt, hier in Ruhe flanieren, sich umschauen oder kaufen zu können, wird schnell von der Realität eingeholt. In der Welt der Fake Märkte ist hierfür keine Zeit. Und vor allem keine Ruhe. Denn auch drinnen schallt es wieder lautstark aus allen Richtungen ?good quality?, ?bags, bags?, ?just locka, locka?.
sabrina romahn begab sich für schanghai.com in und um die aktuellen fake-märkte von shanghai.