SHANGHAI
Verteidigungsminister
Pistorius
Austin
Ukraine
Taiwan
Bundeswehr
Krieg
Russland
Training
Piloten
Gehälter
Shangri
News
Anschuldigungen
Trainings
Pressespiegel
Treffen
schanghai.com Flaneur-Fotowalk 
18. März und 15 April - jetzt anmelden!

Am Drücker wie die Profis. Yolanda vom Hagen, Pressefotografin des ehemaligen Deutschen Expo-Pavillons, vermittelt in diesem Fotografie-Walk Spaß und individuelle Lösungen beim Fotografieren mit der eigenen Kamera.

Neben technischem Grundwissen wie ISO, Blende, Zeiteinstellung und Weißabgleich geht es bei diesem Spaziergang auch darum, den Blick für die "kleinen Dinge? des ganz alltäglichen Lebens der lokalen Bevölkerung in Shanghai zu schärfen: Feilschen, Tanzen, Schlafen, Musizieren, Kochen oder Essen bieten herausragende Gelegenheiten für gelungene Schnappschüsse.

Nach einer fachlichen Kamera-Einführung im Teehaus des Luxun Parks tauchen wir in das Parkleben ein und flanieren anschließend durch spannende, verwinkelte Gässchen, um möglichst viele verschiedene Momente in unterschiedlichen Lichtsituationen einzufangen.

Yolanda spricht fließend Chinesisch und wird dabei helfen, mit ?einfachen Leuten? auf der Strasse in Kontakt zu treten. Nach der Tour besteht die Möglichkeit, sich im Old Film Café mit der Expertin weiter zu unterhalten.

Anmeldung für den Walk am 18. März
Anmeldung für den Walk am 15. April

2012-03-12 / Aufbereitung: Team
Abheben in Shanghai, aber richtig 
Interview mit China-Flugtipps von Harry Ding

Harry Ding arbeitet seit 13 Jahren in der chinesischen Reisebranche und ist mit deren lokalen Besonderheiten bestens vertraut. Mit welcher Vorlaufzeit die günstigsten Tickets zu haben sind und ob man chinesischen Bordmenüs trauen kann, verrät Harry im Gespräch mit schanghai.com

schanghai.com: Bald schon stehen die Maifeiertage an. Wie lange im Voraus sollte man sich um sein Ticket kümmern, um in den Genuss von Rabatten zu kommen?

Harry Ding: Chinesische Fluglinien führen eine eigene Rabattskala, Tickets können 24, 42, 60 oder 90 Tage im Voraus gebucht werden. Je länger im Voraus, desto billiger. Die Konditionen sind dabei jedoch oft restriktiv, ohne Möglichkeiten der Umbuchung oder Rückerstattung.

schanghai.com: Kann man sich wie in Europa günstigere Preise sichern, wenn man Abflug- und Ankunftsdatum auf einen Wochentag wie Mittwoch legt oder auch ein Wochenende dazwischen schiebt?

Harry Ding: Nein, zumindest nicht bei Flügen innerhalb Chinas. Sogenannte Midweek Deals gibt es allenfalls bei Interkontinentalflügen.

schanghai.com: Deutsche sind im Allgemeinen pünktlich, aber trotzdem: Wie lange vor Abflug sollte man spätestens einchecken?

Harry Ding: (Lacht) Binnenflüge mindestens 45 Minuten im Voraus, eine Stunde ist besser. Bei internationalen Flügen mindestens zwei Stunden.

schanghai.com Worst case, man kommt zu spät zum Airport und steht vor dem geschlossenen Checkin-Schalter...

Harry Ding: Normale Tickets kann die Airline problemlos auf den nächsten Flug umbuchen, eventuell zuzüglich dem Preisunterschied. Billigtickets hingegen verfallen und müssen neu gekauft werden.

schanghai.com: Die Stewardess serviert hoch über den Wolken ein Schnellmenü chinesischer Prägung. Kann man der Lebensmittelqualität im Flieger trauen?

Harry Ding: Ich habe da keine Bedenken. Flugunternehmen nehmen Lebensmittelsicherheit sehr ernst, alles andere wäre nur zum Nachteil ihrer Marke.

schanghai.com: Die empfehlenswerteste chinesische Airline aus Ihrer Sicht?

Harry Ding: Air China, ein Mitglied der Star Alliance (zum Miles & More Meilensammeln, Anm.). Auch China Eastern ist empfehlenswert da ebenfalls ein Großunternehmen mit vielen Routings (Flügen, Anm.). Im Falle von Verspätung oder Flugstreichung werden Passagiere problemlos auf den nächstmöglichen Flug gebucht.

schanghai.com: Wie sehen Sie die Luftfahrtindustrie in China im Jahr 2022?

Harry Ding: Soweit ich weiß, sind derzeit chinaweit 100 neue Flughäfen im Entstehen. Fluglinien werden ihr Streckennetz erweitern, Flugintervalle verdichten und ihr Service nachhaltig verbessern. Ich gebe Ihnen ein Beispiel, vor 10 Jahren flog Lufthansa nur Frankfurt- Beijing und Frankfurt-Shanghai. Mittlerweile gehören auch Destinationen wie Shenyang, Nanjing, Guangzhou und Qingdao dazu. Ein faszinierender Wandel.

Harry Ding, 41, besitzt langjährige Erfahrung in Chinas Reiseindustrie und spezialisierte sich 2007 auf die Bedürfnisse von (deutschen) Expatriates. Bekannt für günstige internationale und lokale Flugbuchungen hat der fließend Englisch sprechende Agent auch Hotel- und Reisepakete im Programm. Für weitere Auskünfte zum Thema Fliegen in China ist Harry erreichbar unter +86 (0)21 6272 6525 oder +86 135 0195 3645.

2012-03-06 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Durchblick süß-sauer 
Mein chinesisches Leibgericht

Ob scharf, würzig, süß oder sauer. Die Küche aus dem Reich der Mitte ist eine der verführerischsten Ausdrucksformen chinesischer Kultur. Die sechs großen Regionalküchen Dongbei, Hunan, Sichuan, Shanghai, Kanton und Xinjiang bieten eine unerschöpfliche Variationsbreite an lukullischen Raffinessen, die flächendeckend zu erforschen selbst eingefleischten Gourmets das Äußerste abverlangt.

Mit dem aktuellen schanghai.com Fotowettbewerb "Durchblick" öffnen wir nun erstmals die Schatztruhe der chinesischen Küche aus europäischer Sicht. Gesucht sind eigene Aufnahmen sinokulinarischer Höhepunkte in Shanghai, die man Freunden, Kollegen und dem Besuch aus der Heimat besten Gewissens weiterempfehlen kann. Bitten darum, nach Möglichkeit auch Namen und Beschreibung der abgebildeten Köstlichkeit anzuführen.

Einsendeschluss ist der 30. April, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Abstimmungsphase. Die originellste Aufnahme wird mit einem schanghai.com Premiumprofil im Wert von EUR 29.- prämiert.

Hier mitmachen!

2012-02-24 / Quelle: (Küchen-)Team schanghai.com    
"Germans in Shanghai" 
Neue schanghai.com Facebook-Gruppe

Motiviert durch zahlreiche Anfragen per Mail startet schanghai.com nun - zunächst testweise - einen ergänzenden Kanal auf dem weltweit populärsten sozialen Medium. Die offene Facebook-Gruppe "Germans in Shanghai | Deutsche in Shanghai" bietet schanghai.com Nutzern mit Facebookprofil zusätzliche Kontaktoptionen und portaleigene Features zur virtuellen Vernetzung.

In Planung ist weiters die parallele Ankündigung ausgewählter Events aus der schanghai.com Agenda. Was unter Anderem die Möglichkeit eröffnet, sich alternativ auch per Facebook zum schanghai.com Stammtisch anzumelden.

Hinweis: Innerhalb Chinas ist das Portal Facebook nur per VPN erreichbar.

"Germans in Shanghai" Gruppe auf Facebook
Februarstammtisch-Anmeldung via Facebook
Februarstammtisch-Anmeldung via schanghai.com

2012-02-15 / Quelle: Team schanghai.com    
German Chamber Ticker Feb/Mar 
Download: Aktuelles Magazin der AHK China

Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf schanghai.com: Die Februar- März Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China - Peking, Schanghai und Süd- und Südwestchina.

Auch in dieser Ausgabe beinhaltet der erste Part, Business Focus, spezielle News über China, die Titelgeschichte über ?Aerospace?, diverse Businessartikel über Themen wie Hedge Fonds oder Leadership sowie das exklusive Interview mit Siemens Chef Dr. Marc Wucherer. Der zweite Teil, Regional Focus, berichtet über Neuigkeiten der Mitgliedsunternehmen sowie der Kammern aus ganz China. Viel Vergnügen beim Lesen!

Ein kostenloses German Chamber Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:

Zum Download des aktuellen Hefts klicken Sie bitte hier

2012-02-15 / Quelle: AHK China    
Schulergänzende Deutschkurse... 
für Kinder in Shanghai - ab März (Advertorial)

Die schulergänzenden NEW ORIENTAL Deutschkurse für deutschsprachige Kinder in Shanghai starten wieder ab Anfang März 2012. Ziel dieser Kurse ist die Förderung vorhandener Sprachkenntnisse sowie Reintegrationsmöglichkeit in Schulen mit deutschem Lehrplan. Als Kursort dient der Campus von NEW ORIENTAL Shanghai in der Nähe des People's Square, direkt an der U-Bahnstation Xin Zha Road (Metro Linie 1).

Der Unterricht findet in Kleingruppen samstags für jeweils 90 Minuten statt, Niveau ist der Deutschunterricht in der Vorschule und den Klassen 1 bis 8. Besonders geeignet sind die Kurse für in Shanghai lebende Kinder, die eine internationale oder chinesische Schule besuchen.

Zur Anwendung kommt deutsches Lehrmaterial, welches auch für den Standard-Deutschunterricht von Schulen in Deutschland eingesetzt wird. Erfahrene Lehrkräfte aus dem deutschsprachigen Raum sorgen für systematischen, aber auch spielerischen Unterrichtsablauf. Kinder werden hierbei parallel in unterschiedlichen Klassen unterrichtet, Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.

  • Zeitraum: 10. März 2012 - 16. Juni 2012, jeweils samstags
  • Adresse: NEW ORIENTAL Shanghai, Huang He Rd. 355, Block 1, 3. Stock, Shanghai 200003

Weitere Infos und Anmeldungen direkt bei Kurskoordinator Marlon Krüger unter der e-Mail Adresse

Website mit kommentierten Lehrplänen zum Download

2012-02-03 / Quelle: New Oriental Shanghai    
schanghai.com Februarstammtisch 
Samstag, 25. Februar @ Mural Bar

Am Samstag, 25. Februar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke und Snacks, worunter kühles Erdinger, heißer Glühwein oder - für den kleinen Hunger - Thüringer Rostbratwürste.

  • schanghai.com Februarstammtisch
  • Samstag, 25. Februar 2012 um 19:30
  • Mural Bar
  • 697 Yong Jia Rd. Ecke Hengshan Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 1
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
永嘉路697号靠近衡山路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2012-02-01 / Aufbereitung: team schanghai.com
schanghai.com wünscht viel .... 
Gesundheit und Erfolg im Jahr des Drachen

Wir wünschen allen schanghai.com Mitgliedern, Gästen und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Mondjahr des Drachen!

2012-01-21 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Advertorial: JoinTV - turn in on... 
Deutsches Fernsehen in Shanghai


www.join.tv

Quelle: JoinTV    
Karriere. Lifestyle. Geld. Liebe. 
Enquete: Was mich an/in Shanghai motiviert

Die Beweggründe für einen beruflichen Expat-Aufenthalt in Shanghai lässt sich trotz aller Vielschichtigkeit in der Regel auf eine Kombination aus wenigen Kernfaktoren zurückführen.

Viele lockt etwa primär der Karrieresprung mit attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten. Andere wiederum schöpfen ihre Hauptmotivation aus dem Land selbst (Kultur/Lifestyle). So manche/r geht in erster Linie des Geldes wegen und für nicht wenige hat ein Shanghai-Umzug vorwiegend romantische Gründe.

schanghai.com bohrt mit der aktuellen Enquete nach und ist auf der Suche nach dem globalen Motivations-Mix.

Neu: Zwecks breiterer Aussagekraft läuft diese Umfrage erstmals auch parallel auf allen Partner-Portalen von schanghai.com und wird siteübergreifend ausgewertet. Das Ergebnis hat somit nicht ausschließlich Shanghaibezug sondern reflektiert generell die Beweggründe für einen beruflichen Aufenthalt im Ausland.

Hier geht's zur Abstimmung

2012-01-07 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum