Die Kirschen werden süßer. Dass China neuerdings drei Kids pro Familie erlaubt, zeigt nicht nur hier in Shanghai, wohin die Reise geht. Denn irgendwann wird vermutlich auch das nicht mehr reichen und es heißen: Laowais welcome. Wer von uns Langnasen könnte sich dann - natürlich rein hypothetisch - vorstellen, Chinese zu werden?
1. Bundesliga: Mit 411 Punkten steht Newcomer @Heggebusch als Sieger der Rückrunde fest, während @shanghai11 mit respektablen 648 Punkten die Saison-Gesamtwertung dominiert. In der (kurzen) Maiwertung schaffte es @Redbaron21 mit 72 Punkten auf den ersten Platz.
In der 2. Bundesliga krönt sich Tippveteran @Mr-Urstoff mit 377 Punkten vor RalphLee (370 Punkte) zum Rückrunden-Tippkönig. Letztgenannter siegte dafür in der Gesamtsaison mit 596 Punkten deutlich vor @opauli2004 (582 Punkte). Ganz knapp endete hingegen die Maiwertung mit an der Spitze sowohl @Jomda88 als auch @MaikeM mit ex aequo 63 Punkten. Hier verhalfen 2 Volltreffer mehr (siehe grüner Balken) @Jomda88 zum ersten Platz.
Alle Gewinner wurden inzwischen per PM (Privatmitteilung) verständigt - alternativ bitte proaktiv vor 2. Juni per PM beim @team melden um den gewonnenen Preis zu beanspruchen.
Wir danken auch allen anderen Tippteilnehmern vor Ort in Shanghai bzw. weltweit fürs Mitmachen und freuen uns auf eine unterhaltsame EM ab 11. Juni. Nicht vergessen: Als sportliche Geste hat es auf schanghai.com Tradition, den neugekrönten Tippkönigen jetzt mit einem kurzen Gästebucheintrag zu gratulieren:
Klopf, klopf, klopf... Nǐ hǎo. Wenn die chinesische Familie von nebenan plötzlich mit einem Einstandsgeschenk vor der Tür steht, wäre das auch hier in Shanghai schon mal kein schlechtes Zeichen. Die individuelle Wahrscheinlichkeit dahingestellt - wer kann erraten, in welchen Ländern diese zehn Willkommenstraditionen gepflegt werden?
Sei es Beethoven, Beyoncé oder Bushido: Akustische Rücksichtnahme ist schon mal der erste Schritt, egal ob hier in Shanghai oder Villingen-Schwenningen. Was ist für harmonisches Zusammenleben mit chinesischen Nachbarn noch wichtig? Welche ortsüblichen Wohn-Gepflogenheiten sind vielleicht ganz charmant und an welche werde ich mich als Lǎowài wohl nie gewöhnen?
Die neue schanghai.com Umfrage will es wieder ganz genau wissen und verhandelt im Mai das internationale Miteinander zwischen Tür, Lift und Briefkasten.
Pro-Tipp: Wer das Thema auch live diskutieren möchte, kann sich bereits jetzt zum schanghai.com Mai-Stammtisch anmelden.
Am Sonntag, den 30. Mai, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum originalen, weltumspannenden...
Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Shanghaier Wohnzimmersofa, anderswo in China oder rund um die Welt aus erfahren.
schanghai.com Online-Stammtisch
Sonntag, 30. Mai 2021 um 16:30
Live Videochat auf ZOOM
Zugangsdetails nach Buchung (Online)
Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.
schanghai.com Tippresultate zur 1. und 2. Bundesliga + Umfragevergleich
Mit kurzer, kreativer Verspätung hier noch die Rückschau auf die Tippergebnisse von letztem Monat. Im April kickte sich @kicker mit sauberen 102 Punkten an die Tabellenspitze während sich @Heggebusch (97 Punkte) mit Platz 2 zufriedengeben muss.
Apropos 2, in der weit unberechenbareren 2. Bundesliga holte sich @naedim mit 86 Punkten vor @MattMatt (83 Punkte) den Monatspokal. Beide User mischen auch in der Rückrundenwertung ganz oben mit und dürften im Saisonfinale noch eine wichtige Rolle spielen.
Beim schanghai.com Stammtisch gewann - fast schon wie gewohnt - @take69 das hochkompetitive Community-Quiz. Wer wird nächstes Mal das Rennen machen?
Premiere: Auch die schanghai.com April-Umfrage ging inzwischen zu Ende... und förderte erstaunliche Resultate zutage. In Bild 3 der Slideshow oben nun die 10 feedbackstärksten Städte der Region inklusive (normalisierter) Stimmenverteilung.
Alle Tippspiel- und Quizgewinner wurden inzwischen per PM bzw. e-Mail verständigt. Auch allen anderen Teilnehmern nochmals Xièxiè für's Mitmachen und bis bald beim ...
Kreativität wirkt antidepressiv, Kreativität macht uns glücklich - auch hier in China. Opernsängerin, Dirigentin und Psychotherapeutin Dr. Birgit Mathon arbeitete 2 Jahre lang in Beijing und kennt die Schnittstellen zwischen Musik und der menschlichen Psyche aus eigener Praxis.
In diesem Podcast spricht die Wienerin Klartext über Warnsignale im Ausland, Süchte, Depressionen, Sprachchauvinismus und weshalb Zoom oder Skype persönliche Treffen nicht ersetzen können. Mit an Bord: Ausgewähltes Expat-Feedback aus allen Weltmeeren.
2021-04-29 / Quelle: Team schanghai.com Aufbereitung: Team
Dokutipp: Der Maulwurf
Auf Shoppingtour in Nordkorea
Nur wenige Flugmeilen trennen Shanghai von Nordkorea, das bis zur Pandemie prinzipiell auch für Touristen aus China zugänglich war. Allerdings nicht (mehr) für den Filmemacher Mads Brügger, dessen frühere Experimental-Doku "The Red Chapel (2009)" zu einer lebenslangen DPRK-Einreisesperre führte.
Für sein neuestes Projekt heuerte der Däne daher den frühpensionierten Koch Ulrich (oben abgebildet) und einen Ex-Fremdenlegionär mit krimineller Vergangenheit an. Auftrag: Getarnt als Geschäftsleute mit versteckter Kamera einen Waffendeal mit Pyongyang einfädeln.
Luftfahrt, Flugsicherung, Luftfahrtwissenschaft, Ingenieurwesen, Physik... weckt das Dein Interesse? Die Western International School of Shanghai (WISS) bietet mit dem neuen Fachbereich Aeronautik ein hochrangiges IBCP-Bildungsprogramm in Zusammenarbeit mit der Embry-Riddle Aeronautical University, einer der angesehensten Universitäten im Luftfahrtsektor.
Die lebenslangen und praxisnahen Fähigkeiten, die WISS-Schüler durch dieses Programm gewinnen, ermöglichen spannende Karrieren vom Piloten über den Flugingenieur bis hin zum Flugzeugdesign. The sky is the limit!
IBCP steht für International Baccalaureate Career-related Programme, einem Bildungsweg mit besonders engem Bezug zum Berufsleben. Neben dem Fachbereich Aeronautik laufen derzeit an der WISS auch die IBCP-Programme Art & Design, Business & Sustainability und Sport.
April 2001: Das Web 2.0 kam frisch aus dem Backofen, Gwen Stefani drohte "Let me blow your mind" und den Begriff Forum assoziierte man allenfalls mit Cicero. Als erste Online-Community für deutschsprachige Expats in China ging schanghai.com im April 2001 "offiziell" online. Ein Blitz-Rückblick mit süßer Überraschung.