In Kürze geht es wieder los und die Königsklasse des deutschen Fußballs startet in die neue Saison. Das beliebte schanghai.com Tippspiel ist selbstverständlich wieder mit am Ball und spiegelt alle Begegnungen quer durch die Tabelle.
Auch das zahlreiche Feedback von KSC-, Eintracht- und anderen Zweitligisten-Fans wurde gebührend berücksichtigt: Um einen Spieltag verspätet ist auch die bereits laufende zweite Bundesliga in das schanghai.com Tippspiel integriert. Mit eigener Wertung, wohlgemerkt.
Letzer Hinweis für Tipp-Debütanten: Das schanghai.com Tippspiel ist ein saisonbegleitender Prozess mit wöchentlich neu ergänzten Spielen. Um im Olymp der oberen Highscore-Ränge zu verbleiben, ist eine regelmäßige Tippabgabe sehr von Vorteil - ob vor Ort in Shanghai oder unterwegs.
Toi Toi Toi wünscht,
Das (Fußball-)Team schanghai.com
Am 30. Juli lädt schanghai.com wieder zum sommerlichen Stammtisch ins Munich Beer House, einem nahe der pudonger Riviera gelegenen bayrischen Restaurant mit herzhaften Schmankerln aus dem Voralpenland und originalem Hofbräu-Bier.
Auf den kühlen Gerstensaft (und alle weiteren Getränke) gewährt Lokalbetreiber Karl Pang, der die Gaststätte seit 2008 erfolgreich führt und im Expo-Jahr selbst den deutschen Pavillon "Balancity" offiziell mit Lager und Dunklem belieferte, allen schanghai.com Stammtischbesuchern generöse 20% Rabatt. Hungrige Mägen dürfen sich gleichzeitig über satte 15% Ermäßigung auf die gesamte Speisekarte freuen.
schanghai.com Julistammtisch
Samstag, 30. Juli 2011, ab 19:30
Munich Beer House
Unit #118, Shanghai Bay
1138 South PuDong Road
Ecke Zhangyang Road
Pudong, Shanghai
Nähe Metro 9 (Station Shangcheng Rd, Exit 4)
Telefon: 58787979
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
上海湾118室
浦东南路1138号 (靠近张扬路)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Hitze, Schwüle, Feinstaub - willkommen im Shanghaier Sommer. Auch wenn sich gerade jetzt zahlreiche Motive für typische China-Momente böten und wir immer noch Fotos per e-Mail erhalten, Einsendeschluss und gleichzeitig Abstimmungsstart für den schanghai.com Fotowettbewerb war am 1. Juli 2011.
Mit dem aktuellen Motto "China-Kulturschock in Bildern" bot sich natürlich eine Steilvorlage, die geübte Hobbyfotografen und aufmerksame China-Beobachter stilgerecht per Volley zu verwandeln wussten: Von A wie amüsant bis Z wie zahnerweichend ist die gesamte Bandbreite vertreten, welche die Volksrepublik optisch vorzuweisen hat. Nicht immer ganz politisch korrekt, nicht immer ganz zimperlich, dafür hart an der Realität des Alltags. Speziell Tierliebhaber seien vor einem bestimmten Bild gewarnt.
Aus organisatorischen Gründen verlängern wir die Abstimmung unilateral um eine Hitzewoche bis Freitag, 15. Juli. Auf den/die verdiente Gewinner/in wartet danach ein feines, edles Champagner-Sonntagsbrunch für Zwei im Wert von RMB 800.
Ungetrübter, blauer Wolkenhimmel. In chinesischen Großstädten wie Shanghai eher Ausnahme- denn Regelerscheinung. Industrieemissionen, anhaltender Bauboom und immer mehr Privat-PKWs sorgen für massive Umweltbelastung und tauchen die Huangpu-Stadt oft in dichte Smogschwaden. Grund genug für eine inhaltlich-technische Auseinandersetzung und ein brandneues Gimmick im schanghai.com Funktionssortiment.
Als Richtline zur Messung der Luftqualität gilt in China der sogenannte API (Air Pollution Index), vergleichbar mit dem US-amerikanischen AQI (Air Quality Index). Zur täglichen Bestimmung des API bzw. AQI wird jeweils der höchste Wert der Treibhausgase Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffdioxid (NO2), Kohlenstoffmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie Feinstaubpartikel (PM10) herangezogen.
API 0-50: Gute Luftqualität ohne nennenswerte Belastung
API 50-100: Mäßige Luftqualität, evtl. geringe Beeinträchtigungsymptome für Allergiker
API 100-150: WHO-Risikogrenze, vorbeugendermaßen sollte Sport im Freien vermieden und im Fall von Risikogruppen (Kleinkinder, Schwangere, ...) auf Außenaktivitäten verzichtet werden
API 150-200: Starke Luftverschmutzung, Belastungssymptome auch bei Nicht-Risikogruppen
API 200-300: Sehr Schwere Luftverschmutzung, ernstes Gesundheitsrisiko
API 300-500: Extreme Luftverschmutzung, Notfallzustand
Die API-Luftgüte aller Stadtbezirke Shanghais findet sich nun tagesaktuell in der schanghai.com Wetterübersicht, inklusive 7-Tage-Rückblick und Interpretation nach amerikanischem EPA-Standard. Aktualisierungen täglich um 15:30, alle Daten ohne Gewähr.
Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf schanghai.com: Die Juni-Juli Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China ? Peking, Schanghai und Südchina.
Neben dem bewährten Mix aus deutsch-chinesischen Wirtschaftsnachrichten, Kammerberichten und weiteren Artikeln, präsentiert die neueste Ausgabe des ?Tickers? diesmal einen Status Quo ueber die Innovationen deutscher Architekten in China. Zudem wird gezeigt, wie Hip Hop Barrieren überbrückt, mitgeteilt wie ein Gesellschaftsklub Gutes tut und dargestellt wie man den Sommer kühl überstehen kann.
Ein kostenloses GC Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:
2011-06-13 / Quelle: Deutsche Außenhandelskammer (AHK) China
Alle deutschsprachigen Filme des...
Shanghai International Film Festival 2011
Pünktlich am 11. Juni 2011 startete die 14. Ausgabe des Shanghai International Film Festival, kurz SIFF. Das acht Tage dauernde Spektakel umfasst auch heuer wieder zahlreiche sehens- und für Expats in Shanghai vor allem hörenswerte Filme in deutscher Originalfassung und chinesischen Untertiteln.
Authentischem Kinogenuss wie zu Hause steht somit nichts im Wege. Tip: Fatih Akins Slapstick-Komödie "Soul Kitchen" mit Moritz Bleibtreu und Adam Bousdoukos, deren Handlung auch einen Randbezug zu Shanghai aufweist.
Ein PDF-Spickzettel mit allen deutschsprachigen Produktionen inkl. Beginnzeiten und Kino-Adressdetails wartet ab sofort als PDF-Download auf schanghai.com.
2011-06-11 / Quelle: Shanghai International Film Festival 2011 Aufbereitung: Team
Der neue Shanghai Express
Rundbrief des Deutschen Generalkonsulats
Wichtige Bekanntmachungen zu geänderten Öffnungszeiten, Stellenausschreibungen oder anderen aktuellen Geschehnissen innerhalb des Generalkonsulats, medizinische Hinweise des Regionalarztes des auswärtigen Amts in Peking, Veranstaltungshinweise sowie interessante Nachrichtenmeldungen aus Deutschland veröffentlicht das Deutsche Generalkonsulat regelmäßig in seinem Mitteilungsblatt "Shanghai Express".
Den aktuellen "Shanghai Express" finden sie in Kooperation mit dem Generalkonsulat auch hier im schanghai.com Downloadbereich.
Inhalt der aktuellen Ausgabe:
Grußwort von Generalkonsul Dr. Wolfgang Röhr
Dienstantritt: Stefan Mobs ist neuer stellvertretender Generalkonsul
CDU/CSU Fraktionsvorsitzender Volker Kauder zu Besuch in Shanghai
Hessischer Wirtschaftsminister Dieter Posch zu Besuch in Shanghai
Nachhaltigkeit: Deutschland und China - gemeinsam in Bewegung
Abkommen zum Shanghai-Hamburg Kolleg unterzeichnet
Chinabilder 1936-1938: Eine Austellung mit historischen Fotografien von Eugen Flegler
TÜV Rheinland eröffnet in Shanghai eines der größten Prüfzentren Asiens
Tongji und DAAD gründen Chinesisch-Deutsche Hochschule
Dekra eröffnet neue Asienzentrale in Shanghai
Bosch errichtet neues Hauptquartier in Shanghai
Ausstellung "Sibylle Bergemann. Photographien" in Nanjing
Am 25. Juni lädt schanghai.com wieder zum beliebt-belebten Stammtisch ins Munich Beer House, einem nahe der pudonger Riviera gelegenen bayrischen Restaurant mit herzhaften Schmankerln aus dem Voralpenland und originalem Hofbräu-Bier.
Auf den kühlen Gerstensaft (und alle weiteren Getränke) gewährt Lokalbetreiber Karl Pang, der die Gaststätte seit 2008 erfolgreich führt und im Expo-Jahr selbst den deutschen Pavillon "Balancity" offiziell mit Lager und Dunklem belieferte, allen schanghai.com Stammtischbesuchern generöse 20% Rabatt. Hungrige Mägen dürfen sich gleichzeitig über satte 15% Ermäßigung auf die gesamte Speisekarte freuen.
schanghai.com Junistammtisch
Samstag, 25. Juni 2011, ab 19:30
Munich Beer House
Unit #118, Shanghai Bay
1138 South PuDong Road
Ecke Zhangyang Road
Pudong, Shanghai
Nähe Metro 9 (Station Shangcheng Rd, Exit 4)
Telefon: 58787979
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
上海湾118室
浦东南路1138号 (靠近张扬路)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Nach vorübergehender Update-Klausur ist die forenübergreifende Suchfunktion wieder zurück - und schneller denn je. Die inzwischen auf 190.000 Postings angewachsene Datenbank findet gesuchte Threads nun forenweit in Sekundenbruchteilen.
Zur Erinnerung: Mehrere Suchbegriffe können durch Leerzeichen, Komma oder Semikolon getrennt und wie folgt verknüpft werden:
AND-verknüpfung: Liefert Ergebnisse, die alle Suchbegriffe beinhalten
OR-Verknüpfung: Liefert Ergebnisse, die mindestens einen der Suchbegriffe beinhalten
- PHRASE-Verknüpfung: Liefert Ergebnisse, die alle Suchbegriffe in der angegebenen Reihenfolge beinhalten
Seit Einführung der Direktflüge zwischen Festlandchina und Taiwan 2008 positioniert sich die Insel im Pazifik als noch leichter erreichbares Reiseziel. Dem entdeckungsfreudigen Touristen eröffnet sich eine kulturell reichhaltige und gleichsam kompakte Destination mit subtropisch- bis tropischer Flora, hohem Serviceverständnis und perfekt ausgebauter Infrastruktur.
Die Taiwan-Galerie auf schanghai.com beinhaltet ab sofort zwei neue, aktuelle Fotoserien: Zum einen der urbane Ballungsraum Taipei mit dem beeindruckenden 101-Tower, zum anderen die zweitgrößte Stadt Kaohsiung samt nahegelegenem Strand- und Naturpark Kenting.
Tip: Wie üblich können alle Fotos auch als virtuelle Grußkarte (e-Card) verschickt werden.