SHANGHAI
Peking
Leyen
Gipfel
Michel
Vertreter
Staatschef
Ratspräsident
Präsident
Außenhandel
Jinping
Charles
Ursula
Kommissionspräsidentin
Exporte
Seidenstraße
Pressespiegel
Treffen
PODCAST
Open Day & Webinar an der ... ADV 
Western International School of Shanghai



Die Western International School of Shanghai (WISS) fördert und motiviert Schüler mit einem einzigartigen IB-Bildungsweg aus innovativer, hochwertiger und forschender Lernmethodik. Schüler aus über 40 verschiedenen Nationen bilden eine spannende kulturelle Mischung und lebendige Lerngemeinschaft. Die beste Voraussetzung, um gemeinsam Talente zu entwickeln und die Welt um uns herum zu erkunden.

WEBINAR: DAS IB-KONZEPT
Teilnehmende Eltern können sich auf interessante Online-Sessions und persönliche Präsentationen unserer erfahrenen Pädagogen freuen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, interaktiv den Campus zu erkunden und direkt mit der Schulleitung zu plaudern.

  • Wann: Mittwoch, 9. März 2022, 10:00-11:00
  • Wo: Online, Details nach Anmeldung

TAG DER OFFENEN TÜR / OPEN DAY
Wie bereitet die Western International School of Shanghai junge Weltbürger auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor? Am Open Day den WISS-Campus live vor Ort erleben und in persönlichen Gesprächen mehr über Schule und Lehrplan erfahren.

  • Wann: Montag, 14. März 2022
  • Wo: WISS, 555 Lian Min Road, Xujing Town, Qing Pu District, Shanghai
  • Tel: +86 21 6976 6388

Anmelde-Link zum Webinar (Flyer mit QR-Code)
Anmelde-Link zum Open Day (Flyer mit QR-Code)

2022-03-02 / Quelle: WISS    
Das sind die aktuellen ... 
Bundesliga- und Umfrageergebnisse

schanghai.com Bundesligaergebnisse und Umfragevergleich
Im schanghai.com Tippspiel zur 1. Bundesliga schaffte es @KoratKarl mit 94 Punkten bravourös auf den 1. Februarplatz, dicht gefolgt von @AKPudong, der mit 92 Zählern und einer hauchdünn besseren Volltrefferquote den punktegleichen @Redbaron21 ausstechen konnte. Den besten Riecher in der "untippbaren" 2. Bundesliga hatten diesmal @captainpike (81 Punkte) und @Mojomax (79 Punkte).

Auch die Umfrage zum Thema "Deutscher Humor" lieferte Intessantes zu Tage. Wie die Ergebnisse im regionalen Vergleich aussehen, illustriert die APAC-weite Heatmap. Die Farbintensität entspricht hierbei der Stimmverteilung und die X-Achse den jeweiligen Ländern + deren Stimmen-Gesamtanzahl. Nähere Details und direkte Ländervergleiche unter diesem Link.

Weiter geht's im Shanghaier März mit einer neuen Bundesligarunde, einem neuen Business-Umfragethema und länderübergreifenden Online-Events. Jiā yóu!

schanghai.com Bundesliga-Tippspiel (neue Märzwertung)
schanghai.com Märzumfrage
schanghai.com Weltstammtisch am 27. März
Neu: Stadt, Land, Kulturschock (12. März)

2022-03-02 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Aufgeben war keine Option 
China-Podcast: Gestrandet im Urwald 2

Hier in China ist Kambodscha in erster Linie als günstiges Reiseziel ein Begriff. Asien-Veteran Thomas Brunner, 65, kennt das zwischen Thailand und Vietnam gelegene Land aus anderer Perspektive. Ohne Rückflugticket und mit zuletzt 10000 Riel (2 Euro) in der Tasche überlebte der Ex-Hotelmanager monatelang als Tagelöhner für lokale Khmer-Bauern, grub Felder um, wuchtete Reissäcke, schlief im Dschungel.

Welche Umstände führten in diese Lage? In Folge zwei spricht Thomas Brunner über unerwartete Rückschläge, seine Unterkunft ohne Wände und Garküchen-Preise am Straßenrand.


Thomas Brunner auf schanghai.com
Erste Folge verpasst? Hier nachhören

2022-02-28 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Quiz: Anspruch und Wirklichkeit ... 
eines (fast) dramafreien Online-Events

To Stammtisch or not to Stammtisch?
Check, check, check ... Ist der schanghai.com Weltstammtisch das richtige Event für mich? Lohnt sich das Mitmachen oder sollte ich meine sauer verdienten RMB nicht lieber doch in ein Glas Tsingtao, Netflix oder Nachhilfe in Business-Chinesisch investieren?

Zum Ausräumen letzter Zweifel jetzt vorab das (fast) unfehlbare schanghai.com Weltstammtisch-Assessment im Quizformat. Ab fünf Richtigen sind Anspruch und Wirklichkeit in Balance. Jiā yóu!

Los geht's!

2022-02-22 / Quelle: Team schanghai.com    
Jetzt anmelden zum ... 
schanghai.com Weltstammtisch 27. Feb

Am Sonntag, den 27. Februar, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...



Der schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.

Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.

  • schanghai.com Weltstammtisch
  • Sonntag, 27. Februar 2022 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Hier anmelden

2022-02-14 / Quelle: Team schanghai.com    
Leseprobe zur Mittagspause 3 
Glattes China-Gegenbeispiel Grönland?

Bangongshi im ewigen Eis: Michael Schluchtmann in Grönland
Mal eben Kāfēi und Kuchen im Starbucks um die Ecke? Anders als im kuscheligen Shanghai müssen viele Expats in Nuuk, Grönland, ihre Konsumgewohnheiten deutlich anpassen - und schultern für Protein auch mal selbst die Flinte:

Weil so gut wie alle Frischwaren mit Propellermaschinen eingeflogen werden müssen, sind auch die Preise für Lebensmittel sehr hoch: Ein Liter frische Milch kostet sieben Euro, eine Gurke fünf Euro. Fleisch und Fisch wird sehr oft selbst gejagt und gefischt. Bevor ich hierherkam, hatte ich keine Ahnung von Waffen oder der Jagd. [...]

Wohin könnte es nach dem Reich der Mitte als nächstes gehen? Ganze 28 inspirierende Länder und Lebensentwürfe kennt das Buch "Mittagspause auf dem Mekong" von Kristin Haug und Verena Töpper. Darin enthalten sind ausgewählte SPIEGEL-Interviews, angereichert mit aktuellen Momentaufnahmen und Tipps zum Auswandern per se.

Zur dritten Leseprobe aus "Mittagspause auf dem Mekong"
Das ganze Buch mit 27 weiteren Geschichten auf Amazon
Abenteuerlust geweckt? Was ein Grönland-Umzug derzeit kostet

2022-02-10 / Quelle: Penguin Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Chinesen und deutscher Humor 
Schnittige Faschingsumfrage mit Diskussion



Achtung, Rutschgefahr: In interkulturellen Trainings wird vor vorschnellem Humor oft gewarnt, speziell wenn man die (lokalen) Verkehrs-, ähm, Gesprächsteilnehmer nicht besonders gut kennt. Zu groß sei die Gefahr von Missverständnissen und rhetorischen Sackgassen. Schließlich will man ja als Lǎowài, vielleicht gerade frisch geparkt in Shanghai, niemandem auf die chinesischen Zehen treten.

Satirisch also lieber einen Gang runterschalten und auf Sicht fahren? Die neue schanghai.com Faschingsumfrage macht die Probe auf's Exempel und fragt im Karnevalsmonat Februar nach eigenen Feldversuchen mit deutschem Humor in Shanghai.

Apropos, wer zu diesem Thema Gas geben und live mitlachen möchte, kann sich bereits jetzt zum schanghai.com Stammtisch anmelden.

Zur schanghai.com Februarumfrage
Themendebatte im China-Forum
Weltstammtisch am 27. Februar

2022-02-07 / Quelle: Team schanghai.com    
schanghai.com wünscht ein... 
energiegeladenes Tigerjahr in Shanghai

1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010 und jetzt 2022: Mit dem Frühlingsfest am 1. Februar begrüßt der chinesische Mondkalender das Jahr des Tigers. Mut, Abenteuer, Optimismus, Durchsetzungskraft und Risikobereitschaft gelten als typische Charakterzüge des gestreiften Räubers. Diesmal gepaart mit dem "reinigenden" Element Wasser, könnte das anbrechende Tigerjahr eine Welle positiver Veränderungen mit sich bringen.

In diesem Sinne wünschen wir allen schanghai.com Userinnen und Usern einen energiegeladenen Mondjahreswechsel und ein kerngesundes Tigerjahr hier im Reich der Mitte. Gong Xi Fa Cai!

2022-01-31 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Von Ratingen nach Hongkong 
China-Podcast: Gestrandet im Urwald 1

Hier in China ist Kambodscha in erster Linie als günstiges Reiseziel ein Begriff. Asien-Veteran Thomas Brunner, 65, kennt das zwischen Thailand und Vietnam gelegene Land aus anderer Perspektive. Ohne Rückflugticket und mit zuletzt 10000 Riel (2 Euro) in der Tasche überlebte der Ex-Hotelmanager monatelang als Tagelöhner für lokale Khmer-Bauern, grub Felder um, wuchtete Reissäcke, schlief im Dschungel.

Wie es dazu kam? In Teil 1 der Podcast-Trilogie "Gestrandet im Urwald" hier zunächst die Vorgeschichte. Brunners Anfangsjahre in Asien, sein Weg nach Hongkong - und wie er als Langzeit-Expat die dortigen Veränderungen miterlebte, ehe er als Unternehmer nach Kambodscha zog.


Thomas Brunner auf schanghai.com
Mitreden in der aktuellen Forendiskussion

2022-01-25 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com / RobertJD
RMB's sparen im Untergrund 
Linktipp: Metro-Netzplan ohne Umwege

Zügig von A nach B: Die Shanghaier U-Bahn
Das Tsingtao mit Kollegen war lecker und der Teller Jiaozi sensationell. Doch wie komme ich jetzt vom Stadtzentrum am schnellsten nach Hause, ohne wie üblich im Taxi auf der Nanjing Road festzustecken? Browser öffnen, www.shanghaimetro.cn aufrufen und ab geht die Post.

Keine App, kein Installieren, keine Permissions: Einfach nur der aktuelle Metro-Netzplan unter einer leicht zu merkenden Direkt-URL.

www.shanghaimetro.cn

2022-01-19 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum