SHANGHAI
Batterie
Kohle
Porsche
Elektro
Scholz
Hoffnungen
Autobauer
Indien
Ersatz
Geldmaschine
Raum
Länder
Katze
Weltklimakonferenz
Absatzmöglichkeiten
Pressespiegel
Treffen
galerie-update 
neue fotos in serie "no spitting"

anneke volke erweiterte ihre beliebte fotoserie "no spitting" um 10 neue exemplare. zu sehen u.a. eine sehr gelungene impression der nanjing-lu, eine futuristische ansicht der yan-an highwaykreuzung und eine vielseitig interpretierbare vollmondbetrachtung im nächtlichen yu-garten.

schanghai.com galerie

2002-10-24
the great firewall 
chinas herausforderungen im web-zeitalter

in shanghai leben derzeit ca. 16 mio. menschen. das behaupten zumindest die statistikunterlagen, deren aktualität dem explodierenden bevölkerungswachstum allerdings weit hinterherhinkt. von den chinaweit 46 mio. netizens ist ein dementsprechend massiver anteil der huangpu-metropole zuzurechnen.

absatz-hype

neben websurfen und e-mail-verkehr dominieren vor allem actionorientierte computerspiele à la "counterstrike" den gegenwärtigen anwendungsradius chinesischer user, welche von westlichen marketingstrategen fälschlich als spitze eines 1,3 mrd.-eisbergs interpretiert werden. immerhin hat sich china mittlerweile zu einem der größten pc-märkte der welt hochgeklickt und die heranwachstende ein-kind-generation besorgte dem jahr 2002 enorme umsatzschübe.

trotzdem verdrängen hersteller aus übersee oft die tatsache, daß sich nur bezieher überdurchschnittlicher einkommen regelmäßig neugeräte leisten können. der rest des "marktes" präferiert weiterhin kostenschonende internetcafé's.

lücken in der mauer

ungeachtet der inzwischen breiten verfügbarkeit von adsl verläuft das gros des internetverkehrs durchschnittlicher haushalte noch via dialup-modem. bei topgeschwindigkeiten von 28kbps und weniger läßt sich so nebenbei die ein- oder andere tasse jasmintee schlürfen. auch für umfassende sicherheit ist gesorgt: die chinesische netzzensur blockiert erfolgreich hochgefährliche seiten wie www.google.com (sept. 2002). jeder zugangsprovider ist verpflichtet, dementsprechende filtersoftware zu installieren - eine maßnahme, die allerdings durch findige user und zahlreiche mirror-sites regelmäßig ausgehebelt wird.

zahlreiche ausländische firmen sind offiziell von der zensur ausgenommen um den dort arbeitenden expats freien zugang zur datenautobahn zu gewähren. bisher konnte sich auch die sonderverwaltungszone hong kong gegen den pekinger datensieb zur wehr setzen.

ernüchterung

zwischen den wolkenkratzern von shanghai winden sich unterdessen die mehrstöckigen autobahnen in alle himmelsrichtungen. sie unterstreichen das image der zukunftsstadt, versperren aber gleichzeitig den blick auf den "anderen" shanghaier lifestyle, der sich vorwiegend in den kleinen gassen und alley's abspielt. erst dort erkennt man die wahren ausmaße der herausforderung, die china im internet-zeitalter erst noch zu bewältigen hat. ein großer teil der bevölkerung lebt nach wie vor in entlegenen agrarregionen wo ein handelsüblicher pc leicht das jahresbudget einer kleinfamilie sprengen würde.

in der major league der großen computerhersteller ist dementsprechend die erste ernüchterungswelle zu verzeichnen. der chinesische markt wird weiterhin scharf beobachtet, unrealistische absatzerwartungen jedoch entsprechend nach unten korrigiert.

2002-09-16 / Quelle: chinese bbc    Aufbereitung: clemens helbock
augen auf beim gsm-kauf 
über die "drei rechte" des kunden

neun monate nach inkrafttreten der "san bao" (3 rechte) regelung ist die situation im mobiltelefon-sektor nach wie vor unzufriedenstellend. besonders qualitätsmängel sorgten diesen sommer für schwindendes kundenvertrauen, illustriert der shanghaier kosumentenverband (shanghai xiaofeizhi xiehui) seine statistiken. im juli und august dieses jahres registrierte dessen hotline 548 beschwerdefälle, 530 davon cellphone-related. im vergleich zum vorjahr (160 fälle) ein rasanter anstieg.

kunden-nepp

eine der vielen anruferinnen war miss zhang, die nach 3-maligem umtausch ihres defekten gerätes vom händler eine rücknahme sowie -erstattung des kaufpreises verlangte. der händler wollte dies allerdings nur nach abzug von 50 yuan wertabschreibung zugestehen, der streit endete vor dem konsumentenbund. empört meldete sich auch frau liu, deren "neues" mobiltelefon bereits nach dem auspacken randvoll mit sms-nachrichten älterer datierung war. wie oft dieses exemplar bereits über den ladentisch und zurück gewandert sein mag, wagt die kundin nicht zu schätzen.

san bao

ende letzten jahres wurde herstellern und händlern also die sogenannten "san bao" aufgebrummt, sprich sie müssen mindestens folgende garantieleistungen erfüllen: ab ankaufdatum gelten

  • 7 tage rückgaberecht
  • 15 tage umtauschrecht
  • 1 jahr kostenlose reparaturen

rückerstattung ist außerdem auch nach 15 tagen möglich, dann allerdings abzüglich einer zeitabhängigen wertabschreibung. diese errechnet sich mit 0,5% des kaufpreises pro verstrichenem tag.

trotz verpflichtung zur reparaturannahme wird von händlern häufig empfohlen, als kunde direkt den hersteller zu kontaktieren. begründung: zeitersparnis, da die garantiefälle erst mit der nächsten sammelsendung an die fabrik retourniert würden. reklamiere man jedoch direkt beim hersteller so könne man das gerät wahrscheinlich am selben tag wieder abholen.

2002-09-09 / Quelle: chinese yahoo / sina.com    Aufbereitung: clemens helbock
world expo 2010 
schützenhilfe aus hannover

auf kurzvisite in shanghai weilt dieser tage hannovers oberbürgermeister herbert schmalstieg. programmschwerpunkt: ein spezialvortrag an der tongji-universität zum thema "hannover vor und nach der weltausstellung". beleuchtet wurden alle relevanten phasen, vom bewerbungsverfahren über vorbereitungsarbeiten bis zur eröffnungsfeier. ein begehrter erfahrungsschatz für die stadt shanghai, ihres zeichens anwärter auf die expo 2010.

"mensch, natur, technik" - schlagworte des 21. jahrhunderts, die unter schmalstiegs ägide noch vor zwei jahren erfolgreich in eine eindrucksvolle weltausstellung umgesetzt wurden. "die expo 2000 bescherte hannover neben internationaler bekanntheit und wertvollem kulturaustausch auch einen massiven entwicklungsschub im wirtschafts- und tourismussektor", schwärmt der gast aus deutschland.

auch wie man die expobedingte hochkonjunktur nach dem event am leben erhält war gegenstand des coachings. shanghai erhofft sich durch den wissenstransfer einen entscheidenden vorsprung im rennen um die prestigeträchtige veranstaltung.

http://www.expo2010china.com

2002-09-02 / Quelle: eastday    Aufbereitung: clemens helbock
(ab)wanderarbeit 
asien stets attraktiver für teleservices

keith whithson, vorstand der internationalen hongkong shanghai banking corporation (hsbc), äußert sich positiv über seinen mitarbeiterstab in indien und china. "die telefonischen services unserer uk-branches sind ihren pendents in asien qualitativ längst nicht mehr überlegen", vergleicht der 59-jährige chief executive anläßlich einer veröffentlichung von hsbc-zwischenergebnissen.

das gesprächsverhalten sei kundenfreundlich, die mathematischen fähigkeiten beeindruckend und die allgemeinmotivation beispiellos hoch, so whithson.

kostenattraktives outsourcing

obwohl der ceo das englisches personal nicht explizit kritisiert, wird darauf hingewiesen, daß die crew in indien und china bei einem fünftel des verdienstes ihrer westlichen kollegen exzellente, wenn nicht gar bessere performance liefert.

diese aussagen lösen bei der hsbc-belegschaft in großbritannien dennoch besorgnis aus. während der letzten 9 jahre wurden ebendort mehrere telefonserviceabteilungen abgebaut und, da als solche ortsunabhängig, binnen kürzester zeit nach fernost verlagert.

mittlerweile beschäftigt hsbc asienweit 1500 arbeitskräfte, davon ein großteil in einem indischen telezentrum. vergleichbare stellenkürzungen in europa seien jedoch nicht vorgesehen, bemüht sich die bank zu versichern.

kartentricks

angesprochen auf den steigenden mißbrauch von kreditkarten nennt whithson, dessen visitenkarte den titel "sir" verrät, die metropole hong kong als negativbeispiel #1: "kriminelle ausreisewillige beantragen mehrere kreditkarten gleichzeitig, belasten diese bis zum limit, um danach spurlos zu emigrieren", ärgert sich sir whithson über das betrügerische vorgehen.

hongkong shanghai banking corporation

2002-08-07 / Quelle: bbc chinese    Aufbereitung: clemens helbock
disneyland in sicht? 
die shanghai-pläne von mickey mouse

jüngste medienberichte aus hongkong wissen von der fertigstellung eines "letter of intent", wonach der us-unterhaltungsgigant disney beabsichtigt, in shanghai den asienweit 4. vergnügungspark seiner art zu errichten.

obwohl diese meldung weder durch die managementetage von disney asia noch den büros der shanghaier stadtverwaltung offiziell bestätigt wurde, ist das rege interesse disneys an einem shanghai-outlet branchenintern seit langem unbestrittenes faktum.

verstärkes asien-engagement

besonders auffällig: das in den letzten quartalen massiv verstärkte asien-engagement des konzerns. der rasante baufortschritt am neuen disneyland hong kong sowie die großflächige erweiterung des disney parks tokyo spiegeln deutlich dessen fokussierung auf den fernostmarkt wieder.

vor 3 jahren, als die disney gruppe lediglich ihr interesse am bau eines hongkonger vergnügungsparks bekundete, schwelgten die shanghaier stadtväter bereits zwischen hoffnung und vorfreude auf ein disney-fest-land im stadtbereich. bei disney selbst sprach man zu dieser zeit lediglich von mittelfristigen chinaplänen, ohne konkret eine stadt zu nennen.

chinaweite rivalität

erst nach und nach fielen schließlich namen wie shanghai und beijing als mögliches investitionsziel, so der bericht. bis vor kurzem galt laut prognosen auch die "nordhauptstadt" chinas als top-favorit für das vorhaben.

gefahr droht shanghai jetzt nur noch aus südlicher richtung: hong kong wird seit jahr und tag nicht müde, disney's shanghai-pläne unablässig zu torpedieren. die sonderverwaltungszone versucht damit, eine befürchtete abwanderung konsumfreudiger besucherströme abzuwenden und "ihr" disneyland als einzigen theme-park der region zu profilieren.

disneyland hong kong
disneyland tokyo

2002-07-30 / Quelle: bbc chinese    Aufbereitung: clemens helbock
shanghai im fußballfieber 
korea-arrangement kostet monatslohn

am heutigen, vierten tag der fifa-weltmeisterschaft machte sich die erste gruppe shanghaier schlachtenbummler auf den weg nach korea um dem chinesischen nationalteam akustisch tribut zu zollen. gemäß letzten tourismus-statistiken wanderten insgesamt mehr als 1000 komplettarrangements über die ladentische der shanghaier reisebüros.

ursprünglich sollten es ja mehr als 1600 anmeldungen gewesen sein, heißt es, nur sei ein teil der tourveranstalter aus nicht näher definierten gründen vorzeitig aus dem lukrativen wm-geschäft ausgestiegen. zumal hätten fans in letzter minute, wohl nach bekanntgabe des endgültigen preises, scharenweise ihre reservierten karten storniert.

immerhin schlug der korea-trip selbst in der holzklasse mit mindestens 5900 yuan zu buche, entspricht ungefähr dem monatsgehalt eines gutverdienenden, leitenden angestellten. in der luxusvariante kostet das vergnügen rund 30.000 yuan.

party

für die glücklichen, die es sich leisten konnte ist frisch angekommen in korea erst mal party angesagt: beim heutigen "aufwärmfest" im galaxy-hotel in inchon gilt der dresscode rot-weiß. in den farben der nationalmannschaft werden unter heftigem fahnenschwingen lautstarke anfeuerungschoräle angestimmt, so möchte man sich und das team ins achtelfinale singen.

auf verbalen support werde man sich morgen auch beschränken, so ein mitorganisator. "wir respektieren das gegnerische team und alle entscheidungen der schiedsrichter", so die disziplingelobung. über die shanghaier delegation müssen sich die koreanischen sicherheitsbehörden, deren anti-terror-scharfschützen seit wm-beginn auf den dächern der turnierstadien kauern, also keine sorgen machen.

china spielt morgen dienstag um 14:30 chinazeit (08:30 mez) gegen costa rica. der trainer des chinesischen nationalteams, der serbe bora milutinovic, setzt auf den überraschungseffekt: kaum einer seiner schützlinge spielt in europa oder südamerika.

das chinesische nationalteam
schanghai.com wm-übersicht

2002-06-03 / Quelle: shanghai-window    Aufbereitung: clemens helbock
identitätskrise beendet 
das ist neu im schanghai.com forum

das mittlerweile sehr populäre schanghai.com forum wird laufend erweitert und orientiert sich nicht unwesentlich an (realistischen) user-wünschen und anregungen. folgende neuerungen wurden in das jüngste update aufgenommen:

  • ab sofort sind community-namen im forum passwortgeschützt! beispiel: jemand möchte sich einen spaß erlauben und sich fälschlich als z.b. hans zucker ausgeben. geht nicht, da der name "hans zucker" in der community eingetragen und im forum nur mit dem individuellen community-passwort verwendbar ist. das zum schutz der "virtuellen" identität. wer allerdings lieber anonym postet kann dies gerne weiterhin tun. :)

  • es ist möglich, in der community den vollständigen namen, in den vor- bzw. spitznamen umzuändern, wie es derzeit schon bei einigen der fall ist (till, chric, caocao, m&m...). schafft irgendwie eine informellere atmosphäre, oder? ich selbst stehe ab heute auch "nur" noch als clemens eingetragen (siehe profil). geschmackssache. ;)

  • wenn möglich bitte das forum nicht als endlagerstätte für inhaltslose nonsense-postings zweckzuentfremden. dieses wochenende mußten z.b. wieder eine ganze reihe dieser uninspirierenden exemplare von hand gelöscht werden. kostet uns zwar nur einen mausklick (content management rules!), aber trotzdem. schade um die bandbreite. :P

  • ein besonderes sahnestück für alle forum-user auf englischen keyboards: die deutschen sonderzeichen, neu im bild neben dem "absenden" button, werden durch simples anklicken in den text aufgenommen. bei gleichzeitiger betätigung der shift-taste gibt's die umlaute sogar in großschreibung. einfach ausprobieren!

fragen, wünsche, anregungen und bug-reports sind wie immer herzlich willkommen.

greetings & happy posting,
clemens
webmaster schanghai.com

ps: ach ja, zum kennenlernen/testen der neuen features bitte den gekennzeichneten "testthread" im forum verwenden.

2002-05-27
internationales know-how gefragt 
shanghai wirbt um 30.000 neue expats

shanghai braucht mehr internationale (wo)manpower. das stellte das städtische amt für personalwesen fest und veröffentlichte gleichzeitig ein "pflichtenheft zur öffnung des arbeitsmarktes für globale fachkräfte". dessen erkenntnisse zeigen einen mangel an qualifizierten expatriates auf und veranlassen die stadtverwaltung zur umgehenden anwerbung von zusätzlichen 30.000 stück im jahr 2002.

wie die zeitung xingdao ribao aus dem forderungskatalog zitiert, benötige die stadt dringend mehr ausländisches know-how im finanz-, rechts- und gesundheitswesen. auch die bereiche informationstechnologie, stadtentwicklung, landwirtschaft, kommerzieller tourismus, service- und servicemarketing wolle man mit externer hilfe so rasch wie möglich auf internationales niveau peitschen.

eindeutige präferenzen signalisiert chen shaozhang. der chef des pudonger human resource exchange center empfängt gerade eine bewerberdelegation höchsten niveaus aus hong kong: "ähnliche kultur und gleiche sprache sind in diesem prozeß ein wesentlicher vorteil und erleichtern den wissenstransfer", lobt chen die hellen köpfe aus dem süden. vielsagend weist sein zeigefinger auf den nahegelegenen konferenzraum. in dem werde zur zeit führungskräfte-nachschub aus taiwan instruiert. "wir vom pudong human resource exchange center konzentrieren uns dieses jahr primär auf chinas nachbarregionen", verrät chen flüsternd.

tatsächlich bevölkern mittlerweile gut 500.000 taiwanesen die büroräumlichkeiten der stadt. die anzahl hongkongstämmiger arbeitskräfte in shanghai beläuft sich auf rund 200.000.

2002-05-24 / Quelle: lateline news    
jinmao mit deutschem hausmeister 
imtech übernimmt facility-management

um das wohl des 420 meter hohen jinmao-towers in pudong, derzeit dritthöchstes gebäude weltweit, kümmern sich ab sofort die gebäudetechnik-experten von imtech deutschland. der am mittwoch unterzeichnete vertrag mit china jinmao group ltd sicherte der hamburger firma 40% anteil am neuen joint-venture.

sein know-how einbringen soll der deutsche partner vor allem im management- und servicebereich des 88-stöckigen wolkenkratzers.

imtech deutschland gehört zur niederländischen imtech n.v. gruppe und ist einer der marktführer in multidisziplinären, technischen dienstleistungen. das unternehmen bietet komplettlösungen im kommerziellen und industriellen konstruktionsbereich sowie im maritimen sektor.

imtech deutschland

2002-05-24 / Quelle: eastday    Aufbereitung: clemens helbock
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum