Damit hatten die vier einsamen Studenten nicht gerechnet. Ein als Gag begonnenes Ritual, in welchem sie sich am elften November gegenseitig beschenkten, verbreitete sich in den Neunzigern wie ein Lauffeuer durch die Universitäten Chinas, wurde von den Medien weit über die Campusgrenzen hinaus gepusht und in den Nullerjahren - wie die meisten Festanlässe - auch ein kommerzieller Jahreshöhepunkt.
Mittlerweile ist der Tag mit den vier Einsen (11.11.) ein aus der chinesischen Gesellschaft nicht mehr weg zu denkendes Stück Jugendkultur.
Wie gut kennen Sie Shanghais Brauchtümer der Gegenwart? Acht Fakten zum Phänomen Singles Day jetzt als neues Quiz.