SHANGHAI
Finanz
Lindner
Sicherheit
Deutschland
Bahn
Bundesfinanzminister
Haiti
Sicherheitsrat
Eingreiftruppe
Kaschdailis
Frankfurt
Fund
Wirtschaft
Brokk
Staat
Pressespiegel
Treffen
Zurück
Verspielte Alltagsshanghaiologie 
Mahjong, Xiangqi und Go als Gehirntraining

Räumliches Nebeneinander, Anfassen und Begreifen, Formen, Sehen, Fühlen, Deuten und Verstehen erfolgen in der rechten Gehirnhälfte. Logisches Denken, Befolgung von Regeln und Anweisungen, Analysieren und zeitliches Nacheinander passieren hingegen in der linken Gehirnhälfte. Es gibt nur wenige Spiele, die eine derart ausgewogene Mischung bieten um das Gehirn zu Höchstleistungen anzuspornen.

Journalist Jo Schwarz enträtselt in diesem Auszug aus seinem Buch »Der Chinese an sich und im Allgemeinen – Alltagssinologie« die drei wichtigsten China-Brettspiele und deren Nutzwert für die zerebrale Fitness.

Zur vollständigen Leseprobe auf schanghai.com

Quelle: Conbook Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Zurück

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum