SHANGHAI
Russland
Waffen
Tiktok
Krieg
Kiew
Deutschland
Biden
Medwedew
Exekutionen
Verbot
Zentralafrika
Kriegsgefangenen
Kein
Welt
Kongress
Pressespiegel
Treffen
Zurück
Hongkong-Galerie: Aberdeen 
Die wahre Wiege des duftenden Hafens?

Dschunkenromantik in Aberdeen, HK
Heiß, heißer, am heißesten. Die shanghaier Sommermonate sind eine Herausforderung für sich. Wie gerne wäre man jetzt etwa in Hongkong: Gleichsam brütende Hitze, aber zumindest liegen Meer und Natur nur einen Möwenschrei entfernt. Ein - etwas neidischer - Fotostreckenblick gen Süden.

Leise schaukeln die hölzernen Sampan-Dschunken im türkisgrünen Wasser des Aberdeen Harbour. Eine leichte Brise fegt über die Hafenpromenade entlang der Praya Road. Die Legende besagt, das just in diesem auf kantonesisch nach wie vor Hong Kong Chai ( (香港仔 / kleiner duftender Hafen) genannten Teil von Hong Kong Island jenes legendäre Fischerdorf lag, das der Millionenstadt ihren klingenden Namen bescherte.

Heute leben im Stadtteil Aberdeen, der auch für seine schwimmenden Seafood-Restaurants wie etwa das "Jumbo Kingdom" bekannt ist, 80000 Menschen. Hier trifft man auch noch auf Vertreter der traditionellen Tanka-Volksgruppe, die hier über Jahrzehnte buchstäblich mitten im Hafen siedelte.

Anreise per Direktflug Shanghai-Hongkong. Von Central, nahe Metroausgang A, fährt Buslinie 70 nach Aberdeen. Alternativ per Taxi (HK$60-HK$70).

Zur vollständigen Aberdeen-Galerie auf schanghai.com

Aufbereitung: Team schanghai.com
Zurück

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum