SHANGHAI
Tiananmen
Hongkong
Festnahmen
Jahrestag
Taiwan
Shangri
Verteidigungsminister
Nach
Niederschlagung
Proteste
Dutzend
Dialog
Singapur
Russland
Beim
Pressespiegel
Treffen
Zuviel Freizeit in Shanghai? Jetzt richtig nutzen ~
maglev-cockpit und skylines 
shanghai-fotoserie von anneke volke

anneke volke präsentiert einen auszug ihrer shanghai-aufnahmen, die der dynamik und modernität der stad auf besonders eindrucksvolle weise gerecht werden. lieblingsbild der schanghai.com-redaktion: das erstaunlich minimalistische cockpit der bekannten magnetschwebebahn deutschen fabrikats "maglev".

ferner zu bewundern: ein kotau vor den glitzerfassaden des finanzzentrums lujiazui, dämmerungs- und nachtaufnahmen aus dem (bald nicht mehr) höchsten gebäude shanghais, dem jinmao-tower, abendliche pudong-silhouette, der dichtbefahrene huangpu-fluss aus cloud-nine-perspektive, kunstvoll "geparkte" frachtschiffe sowie ein stilblühender maglev-wegweiser.

zum galerie-bahnsteig
website der fotografin

2006-11-13 / Quelle: anneke volke    Aufbereitung: team
neu: guangzhou.ixpat.com 
kleinanzeigenflut im perlflussdelta

ixpat.com, die internationale schwesternsite von schanghai.com ist ab sofort um eine weitere metropole reicher: das ökonomische powerhouse des perlfluss-deltas, guangzhou.

Guǎngzhōu oder Kanton (chin. 广州/廣州, kant. Guong2zeo1) ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China mit 3.152.825 Einwohnern im geographischen Stadtgebiet und 9.496.800 Einwohnern im administrativen Stadtgebiet (Stand 1. November 2005). Sie ist Hauptstadt der Provinz Guǎngdōng (auch als "Kanton-Provinz" bekannt) sowie ein bedeutender Industrie- und Handelsstandort.

In China wird die Stadt auch 穗 Suì oder 羊城 yángchéng (Stadt der Ziegen) genannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist eine Statue mit fünf Ziegen. Die Nähe zu Hongkong wirkt - wie im gesamten Perlflussdelta - als positiven Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. In Guangzhou findet zweimal jährlich - im Frühjahr und im Herbst - Chinas größte Exportmesse statt. Es ist geplant, in Guangzhou in den nächsten Jahren den höchsten Fernsehturm der Welt zu bauen.

als funktionale, einfach zu bedienende online-schnittstelle für kleinanzeigen und social networking richtet sich ixpat.com an die internationale expat-community vor ort.

http://guangzhou.ixpat.com

2006-11-07 / Quelle: ixpat.com, wikipedia    Aufbereitung: team
poll: ich in china - wie lange noch? 
trends von kurzvisite bis sesshaftigkeit

Unterschiedliche Gründe führen Expats aus aller Welt ins Reich der Mitte. Ein Großteil davon aus erwerbstätigkeit oder um ein praktikum zu absolvieren. Doch abgesehen davon, was einen dazu bewegt, das gewohnte hinter sich zu lassen stellt sich auch die frage: wie lange bleibe ich eigentlich?

Anfangs ist alles frisch und aufregend. Für Ausländer lässt es sich, vor allem in metropolen wie shanghai und peking, auf nahezu westlichem standard leben. Doch einige Monate und einen Kulturschock später finden manche auch in der exotik den alltag und fühlen sich vielleicht sogar zu hause.

Ist das faszinierende Land, mit seinen Chancen und Risiken für Ausländer nur ein vorübergehendes Abenteuer? Oder spielt auch die erwägung der sesshaftigkeit eine immer größerer rolle? Die neue schanghai.com enquete verschafft einen überblick und bietet anreiz für diskussionen.

schanghai.com enquete

2006-10-28 / Aufbereitung: stefanie maerz
forum: profilpflicht realität 
posting-winterreifen für mehr bodenhalt

anfang oktober startete die vieldiskutierte enquete zum thema profilpflicht/anonymität. nach nun knapp einem monat festigte sich darin ein trend richtung veränderung: 55% oder 210 stimmen sind pro profilpflicht und 45% oder 171 stimmabgaben gehen zugunsten einer fortführung der anonymität.

schanghai.com orientiert sich seit 2001 an den wünschen seiner user und erreichte durch kontinuierliche erneuerung die position der populärsten china-plattform in deutscher sprache. durch den explosionsartigen user-anstieg der letzten zwei jahre stieg gleichzeitig auch der dazugehörige admin-aufwand. grundsätzlich als free-speech idee konzipiert, wurde das privileg uneingeschränkter anonymität zunehmends opfer von missbrauch auf kosten des informationsgehalts.

neue herausforderungen brauchen neue antworten. neue beiträge bedingen deshalb auf schanghai.com ab sofort ein communityprofil mit gültiger, verifizierbarer e-mail adresse.

ausweichoption: wer nach wie vor anonym posten möchte, kann dies im neueröffneten, deutschen forum auf unserer schwesternsite ixpat.com tun. dass anonym neben dem fun-faktor auch ernsthafte beiträge und nachhaltige diskussionen stattfinden, hat sich in der vergangenheit oft bewiesen. grund genug, diese möglichkeit "ausgelagert" auf ixpat.com weiterhin anzubieten.

forum auf schanghai.com (profilpflicht)
forum auf ixpat.com (keine profilpflicht)

2006-10-27 / Aufbereitung: team schanghai.com
schanghai.com oktoberstammtisch 
freitag, 27. oktober @ hugo shanghai

Der diesmalige Oktoberstammtisch führt uns in das französische Lokal Hugo in der zentrumsnahen weihai road. die neueröffnete gaststätte präsentiert sich als restaurant, bar, brasserie und lounge unter einem dach.

Beeindruckende vier Stockwerke, ein schattiger gastgarten und zwei dachterassen - trotz großzügigem umfang geht nichts an charme verloren, die wege sind verwinkelt und jeder bereich für sich einzigartig. Im Hugo findet man, was man sucht: Sowohl eine reizvolle bar als auch ein restaurant für das romantische candle-light dinner, räume für formelle meetings und eine lounge für den kleinen imbiss zwischendurch.

Ab 20 Uhr sind alle schanghai.com besucher und friends an der bar des hauses willkommen um sich auszutauschen und neue bekanntschaften zu schliessen. Es besteht zudem die möglichkeit, auf der dachterrasse die shanghaier herbstluft zu geniessen.

Wie stammtischüblich gibt es 20% rabatt auf alle getränke nebst gratis fingerfood vom feinsten. Eintritt frei und anmeldung nicht notwendig. Wir freuen uns auf zahlreiches erscheinen.

  • Schanghai.com oktoberstammtisch
  • Freitag, 27. oktober ab 20 Uhr
  • Hugo shanghai
  • 289 Weihai Road, Building 4, nähe shimen #1 road
- tel: 63278828

www.hugoshanghai.com
[update] die fotos des abends

2006-10-22 / Aufbereitung: stefanie maerz, michaela foss
Taijiquan od. das Lob der Langsamkeit 
neue stadtkolumne von kerstin kaehler

allmorgendlich ist sie zu beobachten. auf dem shanghaier bund, in den zahlreichen parks, in hinterhöfen. kollektive bewegungstherapie in zeitlupe, akustisch begleitet durch lautsprecher und tonbandgeräte.

"Auch, wenn viele andere Wu Shu Stile wie z.B. Long Quan schneller und energischer und damit auf viele attraktiver wirken: In dieser Stadt, wo Fotos prinzipiell am selben Tag entwickelt werden, wo sich in einer Schlange anzustellen den meisten Einwohnern wie eine Zumutung vorkommt und jede Bestellung im Restaurant mit ?kuai yi dianr? (salopp uebersetzt: zack, zack) endet, geniesse ich es, zweimal die Woche bewusst die Langsamkeit zu zelebrieren und zu kultivieren."

Einblicke in die faszinierende Welt des Tai Ji Quan, chinesische Kampfkunst und traditionelle Antwort auf moderne Großstadthektik. Bewegte Betrachtungen in Kolumnenform von Kerstin Kaehler.

zur Kolumne

2006-10-22 / Quelle: Kerstin Kaehler    
shenzhen.ixpat.com 
classifieds für chinas süden

frisch im netz: shenzhen.ixpat.com, das classifieds & community portal für englischsprachige internationals in südchina.

shenzhen war bis 1979 ein eher verschlafener grenzort mit nur 30.000 einwohnern. 1979 ist die neue stadt shenzhen gegründet worden, 1980 wurde die sonderwirtschaftszone shenzhen gebildet. heute ist shenzhen eine moderne millionenstadt, die fast genauso schnell wächst wie shanghai. die elektronik- und telekommunikationsindustrie spielt die führende rolle in der lokalen wirtschaft. abgesehen von hongkong ist es die chinesische stadt mit dem größten pro-kopf-einkommen.

shenzhen.ixpat.com richtet sich in englischer sprache an die lokale expat-gemeinde und bietet kostenlose kleinanzeigen und communityprofile.

http://shenzhen.ixpat.com

2006-10-16
pyrotechnik a la carte in shanghai 
galerieserie: das golden-week-feuerwerk

der century park - im chinesischen shiji gongyuan - ist pudongs grüne oase und beliebter anlaufpunkt für jung und alt. gestaltet von der britischen landschafts-designschmiede luc (land use consultants), ist
er jedes jahr schauplatz für das internationale musikfeuerwerksfestival.

teilnehmende länder waren die schweiz, argentinien, italien, frankreich und gastgeber china. die inszenierung: eine vor tausenden zuschauern himmlisch synchronisierte harmonie von feuer und musik. die
besten eindrücke des abends nun als schanghai.com-galerieserie.

zum feuerwerk

2006-10-12
profilpflicht vs. anonymität 
umfrage zum idealen forumsmodell

in seiner bisher 5-jährigen existenz entwickelte sich das schanghai.com forum zu einem beliebten austauschtreffpunkt und erfahrungskompendum für chinarelevante thematik. starkes user-interesse und explodierende zugriffszahlen stellen das mittlerweile größte deutschsprachige china-forum sowohl technisch als auch inhaltlich vor immer neue herausforderungen.

gerade bei letzterem stellt sich die frage, ob die vor geraumer zeit festgelegten forum-spielregeln, auch netiquette genannt, samt aktiver moderation ein ausreichendes regularium darstellen.

ein lösungsansatz für potentielle qualitätssteigerung wäre eine wiedereinführung der profilpflicht. aktive foren-teilnahme soll in diesem modell nur noch angemeldeten usern mit communityprofil vorbehalten sein.

dem steht entgegen, dass die bisherige anonymität des forums - neben unvermeidlichem missbrauch - auch inhalte ermöglicht, die mit profilpflicht nicht oder nur stark eingeschränkt zur sprache kämen. gerade im persönlichen bereich ist ein "outing" mit profil nicht immer wünschenswert.

die aktuelle meinungspeilung zum thema profilpflicht im schanghai.com forum: ab sofort online und selbstverständlich anonym.

hier abstimmern (archiv)

2006-09-30
schanghai.com septemberstammtisch 
freitag 29.09. @ sweet fajalobi shanghai

zum schanghai.com september-stammtisch laden wir - wie schon vor einem jahr - in das südamerikanische fusion-restaurant sweet fajalobi.

zur erinnerung: neben spezialitäten aus ganz lateinamerika serviert das als familienbetrieb geführte lokal gerichte aus dem an brasilien grenzenden land surinam, einer früheren englisch/französisch/holländischen kolonie mit ebenso vielfältigen kulinarischen einflüssen.

stammtischrabatt ist wieder 20% auf alle getränke des abends. gleichzeitig dazu bittet chef de cuisine claudia wieder zur gratis-verkostung delikater tapas - zeitgerechtes erscheinen von vorteil!

  • schanghai.com septemberstammtisch
  • freitag, 29. september 2006, ab 20:00
  • restaurant sweet fajalobi - the taste of south america
  • 362 shaanxi north road / nähe beijing road
  • 2 min. laufabstand von plaza66

eintritt wie gewohnt frei und keine anmeldung notwendig. willkommen sind alle schanghai.com besucher & friends, die gerne gemütlich feiern und nette leute kennenlernen möchten.

die fotos

2006-09-24
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum