SHANGHAI
Taiwan
Krieg
Monate
Hongkong
Kriegsschiff
Astronauten
Einmischung
Raumstation
Massaker
Shangri
Nach
Verteidigungsminister
Personen
Sorge
Zuvor
Pressespiegel
Treffen
Brunch mit Kāfēi, aber niemanden zum Reden?
Was vom Urlaub übrig blieb 
Durchblick: Meer geht (n)immer



Eine "besondere" Urlaubssaison geht dem Ende zu und in der Shanghaier Expat-Community machen entzückende Geschichten von Reisestornos, Maskenpflicht und Flugausfällen die Runde. Was mildert den Urlaubs-Blues in diesem Kontext wohl besser als unser saisonaler Fotowettbewerb "Durchblick"? Gesucht sind interessante, kreative oder gerne auch absurde Schnappschüsse vom diesjährigen "Sommerurlaub" in- und außerhalb Chinas.

Pro Teilnehmer sind bis zu 3 Einsendungen möglich. Einsendeschluss ist der 23. Oktober 2020, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Abstimmung. Die originellsten 3 Bilder gewinnen je einen RMB300-Konsumgutschein im Deutschen Restaurant "Paulaner @ North Bund" in Shanghai.

Achtung: Bei Stimmengleichstand sticht das frühere Einsendedatum, deshalb nicht abwarten, sondern gleich...

Hier mitmachen!

2020-09-03 / Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Tech Note 
Updates, Bugfixes, Features und mehr...

Alles dreht sich, alles bewegt sich. In den kniffligen Levels des 90er-Jahre-Kultspiels "Sokoban" (siehe Bild), wie auch im permanent nachgebesserten Innenleben von schanghai.com anno 2020. Ein Blick hinter die feuerfesten Sicherheitstüren des Serverraums:

  • Weitere Optimierungen in der mobilen Site-Darstellung (work in progress)
  • Lange Ladezeiten im schanghai.com Forum (speziall im Archiv) sind passé
  • Update des Tagcloud-Widgets für den Pressespiegel
  • Stammtischdatum und -zeit rückten auf www.schanghai.com/stammtisch deutlicher in den Fokus - alle dargestellten Werte beziehen sich weiterhin auf die lokale Ortszeit hier in Shanghai
  • Bei Community-Neuanmeldungen wurde mitunter eine fehlerhafte Orts-Vorauswahl angezeigt - ist behoben.
  • Downloadbereich wurde (nicht nur optisch) generalüberholt
  • Shanghai-Stadtplan (basierend auf Google Maps) funktioniert wieder flächendeckend
  • u.v.m.

Bug-Reports, Ideen und Featurewünsche willkommen

2020-08-25 / Quelle: Tech Team schanghai.com    
Quarantäne in Shanghai 
Download: Hotelliste und Praxistipps

Die Taiwanische Community in Shanghai stellte vor kurzem eine umfassende Liste aller Quarantänehotels in Shanghai zusammen, inklusive Details zu Kosten (zw. 250 und 500 RMB/Tag), Ausstattung, Verpflegung, Klimaanlage, Kühlschrank und Trinkwasserversorgung.

Einige Tipps daraus:
  • Hotelquarantäne ist grundsätzlich für alle aus dem Ausland einreisenden Menschen erforderlich (Details zur Heimquarantäne siehe PDF)
  • Die Hotels werden direkt am Flughafen von der jeweiligen Bezirksverwaltung zugeteilt und die Wunsch-Auswahl eines bestimmten Hotels nur selten berücksichtigt
  • Die Hotelnamen in der Liste sind original auf Chinesisch gehalten, um Verwechslungen auszuschließen
  • Bei Wohnorten außerhalb Shanghais wird das Hotel vom Flughafenpersonal bestimmt
  • Bezahlung pauschal für die Quarantänezeit (idR. 7-14 Tage) beim Hotel-Checkin oder -Checkout
  • Zahlungsweise: Wechat, Alipay oder Bargeld. Internationale Kreditkarten werden meist nicht akzeptiert
  • Kinder unter 16 Jahren können sich ein Zimmer mit einem Erwachsenen teilen
  • Erwachsene Paare werden in Einzelzimmer aufgeteilt

Die Hotelzimmer bieten Handtücher, Toilettenpapier, Wasserkocher und Einweg-Toilettartikel wie Zahnbürste. Seife und Shampoo nicht immer enthalten. Weiters stellt das Hotel einen Fieberthermometer zur Verfügung, womit 2x/Tag zu vorgegebenen Zeiten eine Selbstmessung zu erfolgen hat. Tabs zur täglichen Toilettendesinfektion werden bereitgestellt.

Hotelverpflegung und online bestelltes Essen wird normalerweise nur an vorbestimmten Zeiten ans Zimmer geliefert.

Sprachbarriere: Grundsätzlich spricht das Personal kein Englisch, daher Übersetzungstools wie WeChat-Translate o.Ä. bereithalten. Zur Kommunikation mit dem Personal gibt es für jedes Hotel eine WeChat-Gruppe, da ein Verlassen des Zimmers nicht gestattet ist.

Wichtig: Sämtliche Angaben sowie auch die Hotel-Liste selbst sind ohne Gewähr.

Die vollständige Liste als PDF zum Download
Forendiskussion zum Thema "Einreise in Corona-Zeiten"
Weitere (inoffizielle) Infos zur Einreiseprozedur während Covid-19

2020-08-20 / Quelle: T.I.S. Taiwanese in Shanghai    Aufbereitung: Team schanghai.com
China-Podcast: Third Culture Kids 1 
"Kinder brauchen emotionales Vokabular"

Wieviel China steckt im kulturellen Selbstverständnis meines Kindes? Third Culture Kids (TCK) bauen Beziehungen zu mehreren Kulturen auf, nehmen aber keine davon völlig in Besitz, beschrieb der Soziologe und Autor David C. Pollock das Aufwachsen im Ausland.

Ann Wöste, Jugendcoach und zertifizierte Trainerin mit langjähriger Expat-Erfahrung, berichtet in diesem Podcast über ihre Arbeit mit TCK's, entschlüsselt grundlegende Begrifflichkeiten und rät Expat-Eltern (nicht nur) in Shanghai zur möglichst frühen Vermittlung von emotionalem Vokabular.


Ann Wöste auf schanghai.com

2020-08-17 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com / M. Koenig
Willkommen an der WISS ADV 
Inspiration, Bildung und Diversität

Von der Kita bis zur 12. Klasse: Die Western International School of Shanghai (WISS) bietet jungen Menschen aus aller Welt seit 2006 ein inspirierendes Bildungsprogramm. Die kulturell vielfältige und liebevolle WISS-Schulgemeinschaft eröffnet allen Schülern eine einzigartige Umgebung zur Entfaltung und Förderung ihrer individuellen Interessen.

Die WISS ist als erste und einzige Full-Continuum IB World School in Festlandchina befähigt, alle vier IB-Programme anzubieten: Primary Years Programme, Middle Years Programme, Diploma Programme und Career-related Programme. Zusätzlich ist die Schule von der Western Association of Schools and Colleges (WASC) akkreditiert und Mitglied im Council of International Schools (CIS).

Tipp: Speziell für Kinder/Jugendliche mit deutscher Muttersprache gibt es an der WISS ergänzende Nachmittags-AG's zur deutschen Sprachvertiefung.

Mehr Infos zu Schule und Lehrplan

2020-08-13 / Quelle: WISS    
schanghai.com Online-Stammtisch 
30. August in Shanghai und weltweit

Am Sonntag, den 30. August, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum originalen, weltumspannenden...



Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Shanghaier Wohnzimmersofa, anderswo in China oder rund um den Globus aus erleben.

  • schanghai.com Auguststammtisch
  • Sonntag, 30. August 2020 um 19:30
  • Live Videochat Session (Online)
  • Voraussetzungen: Webcam und Mikrofon

Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.

Mehr Infos, Programm und Anmeldung hier

2020-08-06 / Quelle: Team schanghai.com    
Videotipp: The Final Mamahuhu 
Kameras, Stimmen und KI-Rendezvous

Wer sich in Shanghai für das Lebensumfeld von Expats interessiert, stieß irgendwann zuverlässig auf die witzigen Kurzvideos von Mamahuhu. Mehrmals pro Monat verpackte das internationale Team um Regisseur Alessio Avezzano seit 2014 kulturelle Missverständnisse in fünfminütige, knackig geschnittene Sketches. Das Resultat brachte Laowais und Chinesen gleichermaßen zum Lachen - und der Video-Reihe in- und außerhalb der Shanghaier Expat-Bubble quasi Kultstatus mit hundertausenden Views.

Nach wiederholten Schaffenspausen, unvermeidlicher Teamfluktuation und zuletzt wohl auch wegen Corona ging nun das allerletzte Mamahuhu-Video on Air. Obwohl die 30 Arthouse-Minuten streckenweise langatmig daherkommen - etwas weniger Introspektion und mehr menschliche Dialoge wären nicht schlecht - bringen sie die jüngsten Veränderungen in Shanghai bzw. ganz China, das sich seit den Mamahuhu-Anfängen gewaltig veränderte, gut auf den Punkt.


Der Mamahuhu-Kanal auf Youtube (VPN)
Diskussion: Wie hat sich China zuletzt verändert?

2020-08-03 / Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com wünscht allna... 
an schöna 1. August z'Shanghai



Zum heutigen 1. August wünscht schanghai.com allen Helvetiern in Shanghai (und Chinesen in der Schweiz) ein schönes Nationalfeiertags-Wochenende! Wer hier in Shanghai Schweizer Freunde/Kollegen hat, bitte weiterleiten, freuen sich bestimmt.

Gruppentipp: Schweizer in Shanghai

2020-08-01 / Quelle: Team schanghai.com / Foto von Pascal Debrunner    
Gutes Brot in Shanghai? 
Meme des Monats & Foren-Hilferuf



Außen krustig, innen saftig. Ofenfrisch, wohlriechend, mit einer Prise Salz, einem Hauch von Gewürzen und viel Liebe gebacken. Serviert in Form eines appetitanregenden Meme zum über-sich-selbst-schmunzeln und teilen.

Und die wichtigste Frage: Wo gibt's in Shanghai gutes Brot?
Podcast-Flashback: Die Brezenkönigin

2020-07-25 / Aufbereitung: Das schanghai.com Kreativstudio
China-Podcast: Am Steuer 3 
"Wir gucken keine Filme im Cockpit"

Im finalen Teil unserer Podcastserie "Am Steuer" confirmt Airbus-Kapitän Niels den goldenen Tipp für günstige Buchungen (nicht nur von/nach Shanghai), benennt gefühlte Hierarchien zwischen Budget- und Staatsairline-Piloten und erörtert, mit welchem Idealalter man in dieses Berufsfeld einsteigen sollte.

Gebrieft wird auch, wieviel Realität in Flugsimulatoren steckt, welche Innovationen moderne Cockpits kennen - und was für Piloten eigentlich zu tun bleibt, wenn auf Reiseflughöhe der Autopilot navigiert.


Pilot Niels auf schanghai.com
Zum Nachhören: Teil 1 dieses Podcasts
Zum Nachhören: Teil 2 dieses Podcasts

2020-07-13 / Quelle: Team schanghai.com    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum