Sparen bei den Bulgaren: Der Balkanstaat lockt mit einem flachen Steuersatz, niedrigen Lebenskosten, Nähe zur DACH-Region sowie einer wachsenden Ausländer-Community. Davon profitieren vor allem ortsunabhängig Beschäftigte: Weiterhin RMB verdienen und vor Ort Levas ausgeben, lautet die Geo-Arbitrage-Formel. Gleichzeitig ist das Land am Schwarzen Meer aber auch das ärmste der EU, dem Einheimische für mehr Wohlstand zu Abertausenden den Rücken kehren.
Tipp: Zum Abspielen ggf. VPN mit deutschem Server aktivieren und danach www.schanghai.com/news in neuem Privat- oder Inkognito-Browserfenster öffnen.
Eine mögliche Option für die Zeit nach China? Interessante, wenn auch inhaltlich coronalastige Doku über die Attraktivität eines strukturschwachen Landes in Südosteuropa.