One Belt One Road. Belt and Road. Neue Seidenstraße. Ein Vorhaben mit vielerlei Namen. Von Shanghai bis Duisburg will China künftig seine Exporte rollen lassen - und dabei auf der Landstrecke durch Eurasien entlang ehemaliger Karawanenrouten Milliarden in Infrastruktur investieren. Doch noch steht die Finanzierung auf wackligen Beinen und nicht nur in Shanghai sorgt das Thema für Kontroversen.
schanghai.com will es wieder ganz genau wissen und befragt Expats in China, sozusagen direkt an der Quelle, nach den generellen Erfolgsaussichten dieses Vorhabens.
Nach einem sehr spannenden Bundesliga-April stehen die beiden Brunchgewinner AKPudong und Rehauer fest und werden per PM verständigt. Lobenswert ist auch die Leistung von User Harald_S, der in der Aprilwertung der 2. Bundesliga ebenfalls solide 120 Punkte erzielte. Wie angekündigt, sticht jedoch bei Punktegleichstand die Anzahl der Volltreffer (5-Punkte-Tipps), wodurch sich letztlich Rehauer auf Platz 1 behaupten und das Brunch ergattern konnte.
Platz
Liga
Wertungszeitraum
Preis
Gewinner
1. Platz
1. Bundesliga
1. bis 30. April
Bruncheinladung für 2
AKPudong (127 Pkt.)
1. Platz
2. Bundesliga
1. bis 30. April
Bruncheinladung für 2
Rehauer (120 Pkt.)
Gleichzeitig läuft noch bis Ende Mai die Rückrunden-Wertung, für dessen Sieger in der 1. Bundesliga ein nagelneues Apple iPad Air 2, freundlicherweise gesponsert von Links Relocation, zur Disposition steht. Heiße Kandidaten sind die Topgereihten szdirk, opauli2004 und Luisinho, aber auch für AKPudong, Dropkick, sachsenmaradona und weitere Tippakrobaten ist noch ein Triumph auf der Zielgeraden realistisch. Wer mutig tippt, Risikos eingeht und auch mal auf den Underdog setzt, könnte den Überraschungserfolg schaffen!
Auch der aktuelle Fotowettbewerb endet in Kürze: Wer jetzt Fotos mit (egal welchem) Fahrradbezug einsendet, hat noch sehr gute Chancen auf eine der drei Bruncheinladungen!
Wie definiert sich Erfolg in China? Für Gründer Stefan Lange ist es ein Erfolg, dass ihm seine Freundin trotz 16-Stunden-Tage die Treue hält. Und, dass sein kleines Bistro überhaupt noch am Leben sei, denn "die Konkurrenz sind große Ketten." Frank Rasche, Inhaber von Element Fresh, weiß wiederum von Erfolgserlebnissen in der Entwicklung seiner Mitarbeiter zu berichten. Und Jonas Merian, Upcycling-Künstler aus der Eidgenossenschaft, erhielt zum Erfolg seines Shanghai-Ateliers viel Unterstützung von ganz anderer Seite.
Das Paulaner Bräuhaus Shanghai Oktoberfest findet in diesem Jahr wieder in Downtown Puxi - im neuen Flagship Paulaner - statt. Das neue Restaurant wird Teil des Raffles City Changning sein, welches durch seine ideale Lage direkt neben dem Zhongshan Park besticht.
In diesem Jahr wird vom 12. - 21. Oktober 2017 wieder mit frisch gebrautem Paulaner Oktoberfest Bier und herzhaften Oktoberfest Schmankerln gefeiert. Einzigartig in Schanghai ist dabei die Original Oktoberfestband „Die Kirchdorfer“, welche direkt vom Hackerzelt des Münchner Oktoberfestes eingeflogen wird und für sensationelle, ausgelassene Stimmung sorgt.
Exklusive Vorab-Reservierungsmöglichkeiten für Partner!
Möchten Sie ihre Firmenkunden und Mitarbeiter an der einzigartigen Atmosphäre des Paulaner Oktoberfestes teilhaben lassen und gleichzeitig ihr Unternehmen marketingwirksam darstellen?
Dann profitieren Sie von attraktiven Oktoberfest Sponsoring-Konzepten und sichern Sie sich bereits jetzt die besten Termine!
Kontaktieren Sie das Paulaner-Team unter für detaillierte Informationen.
Ann Wöste (42), IHK-zertifizierte Trainerin, Coach und Mutter zweier Expat-Kinder, schreibt in Ihrer neuen Gastbeitragsserie auf schanghai.com über die Gruppe der sogenannten Third Culture Kids. Deutschsprachige Kinder, die in einem anderen Kulturkreis aufwachsen, glänzen als Erwachsene oft durch besonders hohe Anpassungsfähigkeit und Sprachkompetenz.
Bei Befragungen werden als Pluspunkt meist zuerst die Auslandserfahrung und das Erlernen einer neuen Sprache genannt. Es gibt, wenn nicht gerade an einem neuen Standort Pionierarbeit geleistet wird, gute deutsche oder internationale Schulen und Kindergärten. Oft haben Expats einen recht privilegierten Lebensstil und sie reisen in exotische Länder, so dass das Expat-Kinder-Leben reich an Mitteln und Eindrücken ist. All das klingt reizvoll und ist es auch! Kinder, die so aufwachsen dürfen, haben engen Kontakt zu zwei oder sogar mehreren unterschiedlichen Kulturen. Sie lernen, dass es zu bestimmten Fragen nicht nur die eine richtige Sichtweise gibt, sondern sie können schon früh ihre Perspektive verändern.
Doch wie Ann Wöste auch aus langjähriger Eigenerfahrung in Irland, Spanien, Portugal und China berichtet, ist nicht alles Gold, was glänzt. Verlängerte Adoleszenz, kulturelle Entwurzelung bis zu Depressionen... der Lebensstil von Third Culture Kids bringt auch Stolpersteine mit sich. Je besser Eltern über diese sensiblen Phasen Bescheid wissen, desto besser können Sie mit Planung, Bewusstsein und einem offenen Ohr für ihre TCKs den Weg ebnen, damit die vielen Vorteile am Ende überwiegen.
Diese Anfangskolume widmet sich der Begriffsklärung: Third Culture Kids, wer genau ist damit gemeint und was macht TCKs so besonders?
Das A und O für vollen Reisegenuss in Okinawa ist natürlich eine umsichtige Vorbereitung. Leicht lässt sich vor Reisebeginn ein Mietwagen organisieren, aber bitte beachten Sie, dass der in Deutschland ausgestellte Internationale Führerschein in Japan nicht gilt. Reisende brauchen ihren deutschen Führerschein mit einer anerkannten japanischen Übersetzung, die von der deutschen Botschaft Tokyo oder dem Generalkonsulat Osaka-Kobe angefertigt werden kann (Vorsicht - mehrere Wochen Bearbeitungszeit!).
Alternativ kann man sich beim Japanischen Automobilclub JAF eine anerkannte Übersetzung machen lassen. (Bei Buchung einer Okinawa-Reise von China aus hilft dabei das unten verlinkte Reisebüro Elite Travel Shanghai, Anm. d. Red.) Vor dem Fahren im Linksverkehr selbst muss man keine Angst haben, die Einheimischen sind am Steuer genauso rücksichtsvoll und bedächtig wie im sonstigen Leben.
Durch die Anwesenheit so vieler US-Amerikaner seit 1945 gibt es hier eine größere Zahl von Menschen mit Englischkenntnissen als in vielen anderen Teilen Japans; auch sind Straßenschilder, Infomaterialien und Car Navi-Systeme oft mehrsprachig. Sollten trotzdem Verständigungs- oder andere Probleme auftauchen, hilft das Multilingual Contact Center der Präfektur Okinawa (Telefon 0570-077201 innerhalb Okinawas, +81-98-8517286 international) täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr auf Englisch per Anruf, Mail und Skype. In letzter Zeit ist auch in Okinawa das Netz öffentlicher, kostenloser WLAN-Spots dichter geworden, die Karte ist online einsehbar.
Was die beste Reisezeit nach Okinawa angeht - Okinawa ist immer relativ warm und bietet zu jeder Jahreszeit Besonderes, wie etwa die Kirschblüte Ende Januar. In der japanischen Hauptferiensaison Ende Juli und August empfiehlt sich frühzeitige Buchung. Wichtig in der langen sonnigen Jahreszeit ist besonders für Hellhäutige ein guter Schutz gegen die UV-Strahlung; Cremes mit Schutzfaktor 50 werden in Okinawa überall angeboten.
Baden kann man in der Regel bis November, und auch der Winter ist wohltuend mild. Ende März bis Anfang Mai, dem Beginn der Regenzeit, ist die „Urizun“-Saison, das am meisten geschätzte Wetter: warm, aber nicht heiß; lind, aber nicht schwül; mit wenig Regen, aber trotzdem ohne Reizklima. Der untenstehende Wetter-Link bietet eine anschaulich gemachte Übersicht über das für jeden Monat in Okinawa typische Wetter, sogar mit Kleidungsempfehlungen.
Wann immer Sie nach Okinawa kommen - jede Saison bietet etwas. Mit ein wenig Vorbereitung verspreche ich Ihnen einen unbeschwerten Urlaub in meiner Wahlheimat!
Am Samstag, den 29. April, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Aprilstammtisch
Samstag, 29. April 2017 um 19:30
Haxnbauer - German Restaurant and Bar
288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
Telefon: (021) 6032 8907
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
War ursprünglich eine radikal gute Idee, die Sache mit den 1-RMB-Leihrädern. QR-Code scannen, entriegeln, losradeln. Anfangs auch international als epochale Mobilitätsinnovation gefeiert, sieht man inzwischen hier in Shanghai oft den Weg vor lauter Drahtsalat nicht mehr. Im selben Moment schicken, zur Verteidigung des Artengleichgewichts, die mit reichlich Risikokapital aufgepumpten Bikesharing-Startups unablässig immer mehr ihrer bunten Strampler ins bizyklische Wettrüsten.
Eine Materialschlacht, so erbittert, dass schanghai.com nicht anders kann als ihr einen eigenen Fotowettbewerb zu widmen.
Das Foto-Stichwort lautet also diesmal Rad in all seiner wort- und sprichwörtlichen Begrifflichkeit. Update: Zwecks Vereinfachung grenzen wir das Thema auf Fahrrad in China ein. Gefragt sind originelle Fotos mit Fahrradbezug aus allen Lebensrealitäten Shanghais.
Pro User können bis zu 3 selbstgemachte Bilder hochgeladen werden.
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2017, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Community-Abstimmungsphase. Die drei Siegerfotos werden danach mit je einer paRADiesischen Bruncheinladung für 2 hier in Shanghai prämiert.
Seit der letzten Tech Note ist wieder ist einige Zeit ins Land gegangen und der fahrradfreundliche Frühling für Chinesen und uns Wahl-Shanghaier zum Greifen nahe. Doch was tat sich zwischenzeitlich im schanghai.com Getriebe? Eine werkstättliche Momentaufnahme.
Der schanghai.com Pressespiegel ist eine laufend aktualisierte Collage China-relevanter Artikel aus den wichtigsten deutschsprachigen Printmedien. Diese informative Funktion bekam nun ein hübsches Homepage-Widget mit den wesentlichsten Stichworten (Trending Topics) der Stunde.
Fünf Punkte sind das seltene Traumergebnis jeder Matchpaarung im schanghai.com Bundesliga-Tippspiel. Zwecks besserer Übersicht zählen Top-Ergebnisse dieser Art nun als "Volltreffer" und entscheiden bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer über das Ranking.
Wieviele Orgelpfeifen hat das Hongkonger Konzerthaus? Zugegeben, der Schwierigkeitsgrad des letzten schanghai.com Quiz zu Chinas Bühnenlandschaft war nicht unehrgeizig. Nach Hinweisen aus der Community und nochmaliger, dezenter Überarbeitung setzen die Fragen nun kein abgeschlossenes Musiktheoriestudium mehr voraus.
Orientierungshilfe: Der schanghai.com Stadtplan basiert auf Google Maps (das wir mit einem Kniff auch hier in China zum Laufen bekamen) und unterstützt wie früher wieder die kleinen, roten Marker. Einfach auf die Karte klicken, den generierten Link kopieren und - z.B. vor der nächsten Verabredung im shanghaier Stadtdickicht - per e-Mail oder Wechat als Orientierungshilfe teilen.
Apropos Hilfe: Eine der wichtigsten Schnittstellen auf schanghai.com ist nach wie vor das Forum. Als Zeichen der Anerkennung um außergewöhnliche Forenverdienste bekommen User mit besonders hilfreichen oder interessanten Beiträgen nun einen sichtbaren Ehrenplatz in der Foren-Übersicht.
Keine Anzeichen von Frühjahrsmüdigkeit in den deutschen Stadien. Bayern München dominiert die Bundesliga-Tabelle und kickt diesen Juli im Rahmen des International Champions Cup gleich zweimal in China: Am 19. in Shanghai gegen Arsenal und am 22. in Shenzhen gegen den AC Milan. Dortmund läuft am 18. Juli in Guangzhou auf - ebenfalls gegen den AC.
Wie steht es unterdessen um das schanghai.com Tippspiel? In der 1. Bundesliga führt aktuell Szdirk mit 193 Punkten vor Luisinho (188 Punkte). Dahinter folgen Opauli2004 (181) und Dropkick mit nur einem Punkt Abstand. In der 2. Bundesliga liegt Coolman an der Spitze, dem wir hiermit nochmal für einen wichtigen Korrekturtipp danken. Zum Saisonende im Mai erhält der siegreiche Gewinner der Rückrunden-Wertung der 1. Bundesliga wie angekündigt ein nagelneues iPad Air 2 mit Wlan und 128GB, freundlicherweise gesponsert von unserem hochgeschätzten Partner Links Relocation.
Um Gerangel um Doppelränge zu vermeiden, zählt ab sofort auch die Gesamtanzahl der Volltreffer (5-Punkte-Tipps) mit. Bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer entscheidet diese künftig über die entsprechende Reihung in der Highscoreliste. Sollte auch die Anzahl der Volltreffer exakt gleich sein, sticht das jeweils frühere Community-Anmeldedatum.
Und jetzt die süße Überraschung: Für die Aprilwertung schickt schanghai.com folgende Extrapreise ins Rennen:
Platz
Liga
Wertungszeitraum
Preis
1. Platz
1. Bundesliga
1. bis 30. April 2017
Bruncheinladung für 2 Personen in Shanghai
1. Platz
2. Bundesliga
1. bis 30. April 2017
Bruncheinladung für 2 Personen in Shanghai
Für die Aprilwertung zählen NUR die Ergebnisse von 1. bis 30. April 2017 (gemäß Shanghai-Zeit) - damit haben also auch Neueinsteiger eine realistische Chance.