Glasklar: Auf shanghaier schallschluckenden Hochstraßen dominieren Premiummarken internationaler Provenienz. Wer sich in Shanghai einen fahrbahren Untersatz mit vier Rädern anschafft, greift meist zu BMW, Audi, Porsche, Buick, Honda & Co. Man zeigt, was man sich leisten kann und seitens der Hersteller wird gerne auch mit zinsfreien Finanzierungspaketen nachgeholfen. Doch in der wachsenden Blechlawine, die täglich durch Shanghai rollt, blitzen auch immer mehr landeseigene Logos auf dem Kühlergrill. BYD, Lifan, Chang'an, Chery heißen die oft mit Kennzeichen aus den Umlandprovinzen bestückten Modelle.
Klassische Vorurteile hinsichtlich Sicherheit, Materialanmutung und Plagiarismus mal dahingestellt: Wer schafft es, die entsprechenden Bildmarken lokaler Automarken korrekt zuzuordnen? Tipp: In etlichen Fragen finden sich versteckte Hinweise zur jeweiligen Antwort.