Nur Bares ist Wahres? Zumindest auf die Konsum-Hochburg Shanghai dürfte diese Maxime Ende 2015 nicht mehr zutreffen: Viele Supermärkte bewerben inzwischen mit Nachdruck mobile Zahlungsformen wie Alipay oder Wechat und selbst beim sprichwörtlichen Obsthändler um die Ecke blinkt zwischen Bananenkartons und Lychee-Früchten immer öfter ein 24/7 Unionpay-Terminal. Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Vertrauen und Privatsphäre stehen Stirn an Stirn mit der Unkompliziertheit einer Pineingabe oder dem Zeitgewinn eines QR-Code Scans.
schanghai.com möchte es genau wissen und erkundigt sich in der aktuellen anonymen Enquete nach der beliebtesten Zahlungsart unter Expats in China.