SHANGHAI
Unter
Welt
Druck
Hongkong
Europa
Chinesische
Wirtschaft
Autohersteller
Berlin
Paul
Agnes
Unternehmen
Chow
Deflation
vorgeben“
Pressespiegel
Treffen
PODCAST
Download: Der neue GC Ticker ist da! 
AHK-Magazin mit Fotos vom Deutschen Ball

Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf Schanghai.com: Die Dezember-Januar Ausgabe des Chinaweiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China - Peking, Schanghai und Südchina.

Neben dem bewährten Mix aus Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsnachrichten, Kammerberichten und Community News, enthält die Weihnachts- und Neujahrsausgabe des ?Tickers? diesmal die traditionelle Sonderbeilage zu den Deutschen Bällen 2009. Fotos und Eindrücke der rauschenden Ballnächte in Peking und Shanghai machen Lust, die Tanzschuhe zu polieren und in die Ballsaison zu starten.

Die kostenlose Print-Version ist zu bestellen unter:

Zum Download der aktuellen Ausgabe

2009-12-07 / Quelle: AHK Shanghai, Bernhard Porpaczy    
schanghai.com Dezemberstammtisch 
Sa., 26. Dezember @ Ewald's Restaurant

Kurz nach Weihnachten lädt schanghai.com wieder zum Stammtisch in "Ewald's Restaurant", dem neuen Shootingstar am Shanghaier Gastrofirmament. Der monatliche schanghai.com Stammtisch ist eine offene Veranstaltung für Jung und Alt zum Kontakte knüpfen, Feiern, Plaudern... und Feinschmecken.

Neben der Standard-Speisekarte überrascht uns Ewald, der steirische Inhaber und Executive Chef des Lokals, mit einem weihnachtlichen Stammtischteller zum Sonderpreis sowie attraktiven Getränke-Specials.

  • Samstag, 26. Dezember 2009, ab 20:00
  • Ewald's Restaurant
  • Maxdo Centre, 8 Xing Yi Rd, 3/F, S305
  • Eingang: 86 Xian Xia Rd Ecke Zun Yi Rd
  • Changning District, Shanghai
  • Nahe Metro 2, Station Loushanguan Rd
  • Telefon: (021) 5208 1956

  • Adresse auf Chinesisch:
  • 万都商城,兴义路8号,三楼,305室
  • 入口:仙霞路86号近遵义路
  • 近地铁2号线娄山关路站
  • 电话 (021) 5208 1956

Eintritt frei und keine Anmeldung notwendig. Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Infos und Anfahrtsbeschreibung hier

2009-12-02 / Aufbereitung: team
Der neue Shanghai Express 05/2009 
Rundbrief des Deutschen Generalkonsulats

Wichtige Bekanntmachungen zu geänderten Öffnungszeiten, Stellenausschreibungen oder anderen aktuellen Geschehnissen innerhalb des Generalkonsulats, medizinische Hinweise des Regionalarztes des auswärtigen Amts in Peking, Veranstaltungshinweise sowie interessante Nachrichtenmeldungen aus Deutschland veröffentlicht das Deutsche Generalkonsulat regelmäßig in seinem Mitteilungsblatt "Shanghai Express".

Den aktuellen "Shanghai Express" finden sie in Kooperation mit dem Generalkonsulat nun auch hier im schanghai.com Downloadbereich.

Inhalt der aktuellen Ausgabe:

  • Rückblick auf den Empfang zum Tag der Deutschen Einheit
  • NRW-Ministerpräsident Rüttgers wirbt für Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen
  • Staatsministerin Cornelia Pieper in China
  • Die Landeshauptstadt Düsseldorf auf der Expo Shanghai
  • Deutsche Schule "durchbricht" die 1000-Schüler-Marke
  • Zehn Jahre gmp in China - Architekten von Gerkan, Marg und Partner
  • Frauen-Nationalmannschaft bei der Handball WM in China
  • Research in Germany.de startet neuen Newsletter
  • Dank für Blutspendeaktion
  • Mitteilungen des Rechts- und Konsularreferats
  • Veranstaltungshinweise
- Verschiedenes

Shanghai Express hier downloaden

2009-12-02 / Quelle: Deutsches Generalkonsulat Shanghai    
Mit uns gelingt ihre Feier! (Advertorial) 
Weihnachtszeit im Restaurant Servus Vienna

Die Weihnachtssaison steht vor der Tür. Sie sind noch auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität für Ihre private oder geschäftliche Weihnachtsfeier in Shanghai? Im Österreichischen Restaurant Servus Vienna bieten wir Ihnen ab sofort über den ganzen Dezember die Möglichkeit, Ihre Feier mit Familie, Freunden, Partnern oder Mitarbeitern in vertraut weihnachtlicher Atmosphäre zu genießen.

Unser Chefkoch Mario Tassotti aus Kärnten und sein Team verwöhnen Sie mit Schmankerln aus Österreichischer, Deutscher und Internationaler Küche. Sowohl abwechslungsreiche Buffets als auch spezielle, mehrgängige Setmenüs sind unsere Spezialität - und eine reiche Auswahl an Österreichischen und Internationalen Qualitätsweinen eine Selbstverständlichkeit.

Das adventlich geschmückte Restaurant hat Platz für bis zu 100 Personen und ist ausgestattet mit Musikanlage, Videoprojektor und Funkmikrofonen. Somit steht Ihrer eigenen Programmgestaltung nichts im Wege.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein nach Ihren Wünschen ausgerichtetes Angebot, um Ihrer Feier einen besonderen Glanz zu verleihen.

Unsere Eventhöhepunkte im Dezember:

  • Jeden Sonntag 11:30-15:00 All-you-can-eat Lunchbuffet um nur RMB 98.-
  • Jedes Wochenende Livemusik ab 21:30
  • Heiligabend, 24. Dezember, auserlesenes 7-gängiges Festtagsmenü
  • Silvester, 31. Dezember, reichhaltiges Buffet und Musik bis in die Morgenstunden

Details, weitere Veranstaltungen und Spezialangebote können Sie wie immer auf unserer Homepage www.servusvienna.com einsehen - oder kontaktieren Sie direkt Rebecca Zhu unter Tel.: 138 0171 0695 für weitere Informationen und Reservierungen.

Das Team von Servus Vienna freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen schon vorweg eine gesegnete Weihnachtszeit.

www.servusvienna.com
Adresse und Anfahrt
Interaktiver Lageplan

2009-11-21 / Quelle: Servus Vienna    
Enquete: Dem Frost einheizen 
So begegne ich der kalten Jahreszeit

2009, das Jahr der Wetterextreme. Nach dem Rekordsommer mit 42° Celsius findet sich die Expostadt nun seit einigen Tagen unerwartet im Griff einer verfrüht-polaren Kaltfront wieder.

Selbst Schneefall war bereits in einigen Stadtteilen zu beobachten und machte den Herbst mit nur 35 Tagen zum kürzesten seit Beginn meteorologisch belegter Aufzeichnungen anno 1873.

Eiskalte Fakten - im Kontext schlechter Isolierung und fehlender Zentralheizung kein nebensächliches Dilemma. Die Spanne der Gegenmaßnahmen untertags reicht von wohlgewärmten A-Grade-Büros bis hin zu unklimatisierten Cubicles mit fröstelnden White-Collars im Anorak.

Wie wappnen sich Expats jedoch zuhause gegen den frühesten Wintereinzug der letzten drei Jahrzehnte? Antworten und Trends ab sofort in der aktuellen schanghai.com Enquete.

Zur Umfrage

2009-11-20 / Aufbereitung: Team / Foto: Philipp Woitera
Kolumne: vegetarische Küche in China 
Vollwert-Leseprobe von Kerstin Lautenbach-Hsu

Auch wenn man mit ein wenig Überredungskunst speziell zubereitete fleischlose Gerichte bekommen kann, haben es Vegetarier bei Essenseinladungen relativ schwer, da ein Gastgeber überwiegend Fleisch- und Fischgerichte servieren lässt. Rein vegetarische Gerichte könnten den Anschein von Geiz erwecken. Der Großteil der Chinesen zeigt sich recht irritiert, wenn jemand Vegetarier ist und die einzige Erklärung, die scheinbar akzeptiert wird, ist: wo xin fojiao (»Ich bin Buddhist«). Traditionell spielen zwar Gemüse und Reis in China eine große Rolle, dennoch werden in den meisten Restaurants hauptsächlich Fleisch- und Fischgerichte angeboten.

Die Autorin Kerstin Lautenbach-Hsu lebt abwechselnd in Braunschweig und Shanghai und ist daher seit fast zwanzig Jahren sowohl in der chinesischen als auch der deuschen Kultur zu Hause. Durch ihren chinesischstämmigen Ehemann und dessen Familie hat sie die asiatische Küche kennen und lieben gelernt. Die ganz eigene Tradition der chinesischen vegetarischen Küche, die sich von der hiesigen vegetarischen Kultur deutlich unterscheidet, schätzt sie dabei besonders.

Vor allem in den kalten Wintermonaten gehe ich mit meinem Mann gerne »Feuertopf« oder, wie es so schön auf Englisch heißt, »hot pot« essen (siehe Seite 154). Wir bestellen stets einen zweigeteilten Topf mit einer scharfen Sauce und einer vegetarischen Brühe, dazu wählen wir die verschiedensten Zutaten. Während sich mein Mann überwiegend für Fleisch und Fisch entscheidet, die ausschließlich in der scharfen Sauce gegart werden, bestelle ich meine Lieblingsgemüsearten. Ein absolutes Muss für uns beide ist die gerollte Tofuhaut.

Eine appetitanregende Exklusivleseprobe aus Kerstin Lautenbach-Hsu's aktuellem Buch mit drei Gerichten zum Nachkochen.

Update: Das Buch gewann Dezember 2009 den "Gourmand World Cookbook Award" in der Kategorie "best chinese cuisine cookbook".

Zur vollständigen Leseprobe auf schanghai.com
Direktlink zum Buch auf amazon.de

2009-11-18 / Quelle: Kerstin Lautenbach-Hsu    Aufbereitung: Team
schanghai.com Novemberstammtisch 
Sa., 28. November @ Ewald's Restaurant



Wenn vom Baum die Blätter fallen,
und der Herbstwind fegt durchs Land,
füll'n sich bald die Shoppingmallen
mit Stammtischduft und Weihnachtstand


Rechtzeitig vor Adventbeginn lädt schanghai.com wieder zum Stammtisch in "Ewald's Restaurant" im Shanghaier Maxdo-Centre. Der monatliche schanghai.com Stammtisch ist eine offene Veranstaltung für jung und alt zum Kontakte knüpfen, Feiern, Plaudern... und Feinschmecken.

Neben der Standard-Speisekarte überrascht uns Ewald, der steirische Inhaber und Executive Chef des Lokals, mit einem vorweihnachtlich inspierierten Stammtischteller zum Sonderpreis sowie attraktiven Getränke-Specials.

  • Samstag, 28. November 2009, ab 20:00
  • Ewald's Restaurant
  • Maxdo Centre, 8 Xing Yi Rd, 3/F, S305
  • Eingang: 86 Xian Xia Rd Ecke Zun Yi Rd
  • Changning District, Shanghai
  • Nahe Metro 2, Station Loushanguan Rd
  • Telefon: (021) 5208 1956

  • Adresse auf Chinesisch:
  • 万都商城,兴义路8号,三楼,305室
  • 入口:仙霞路86号近遵义路
  • 近地铁2号线娄山关路站
  • 电话 (021) 5208 1956

Eintritt frei und keine Anmeldung notwendig. Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Special: Die ersten 10 Besucherinnen mit Weihnachtsgedicht erhalten ein modisch-exklusives Überraschungspräsent (Nein, keine Kaffeetassen).

Mehr Infos und Anfahrtsbeschreibung hier

2009-11-18 / Aufbereitung: Team
Update: schanghai.com Immobörse 
Die neuen Features auf einen Blick

Der Wohnungsmarkt in Shanghai ist unübersichtlicher denn je. Nach dem krisenbedingten Preissturz im Frühjahr, welcher viele Vermieter zu empfindlichen Mietrabatten zwang, zeigen die Immobilienpreise in den letzten Monaten wieder deutlich nach oben.

Vorläufiger Höhepunkt ist wohl der medial begleitete Rekordverkauf eines Luxusapartments im Tomson Riviera Compound. Für die 600m²-Edelbleibe wechselten laut der Tageszeitung China Daily umgerechnet neuneinhalb Millionen Euro den Besitzer.

Wesentlich unastronomischere Angebote finden sich währenddessen auf der schanghai.com Immobilienbörse. Dem beliebten Feature wurde nun sein längst überfälliges Update zuteil, um Wohnungs- und Mietersuche noch effizienter zu gestalten. Hier die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

  • Map
Wo befindet sich die nächste U-Bahn? Wie weit ist es bis zum nächsten Shopping-Center? Habe ich einen Park in der Umgebung? Jede Immobilienanzeige beinhaltet ab sofort (optional) einen eigenen Stadtplanausschnitt.

Beispiel:
http://www.schanghai.com/?p=immobilien_makler&oid=4747&c=&cat=1&os=&jb=1

  • Quick Facts
Überblick auf die Schnelle? Fläche, Zimmeranzahl und Etage sind nun auch in der Listenansicht angeführt.

  • RSS
10-minütlich aktualisierte RSS-Feeds für alle Angebote und Gesuche.

Die Schaltung von Anzeigen ist für Privatpersonen nach wie vor kostenlos. Maklern bietet schanghai.com die Möglichkeit, Angebote im Rahmen eines attraktiven "Agent-Package" professionell darzustellen. Näheres zum Agent-Package auf Anfrage.

schanghai.com Immobilien (Privat)
schanghai.com Immobilien (Makler)
Mehr Infos zum Agent Package

2009-11-13 / Aufbereitung: team
-20% bei Ewald (Advertorial) 
Rabattcoupon zum Selberdrucken





Gute Nachrichten aus Ewald's Restaurant - ab sofort bis Ende November verhilft dieser Coupon zu satten 20% Ermäßigung auf alle Gerichte der Speisekarte. Ausdrucken, mitnehmen und noch günstiger feinschmecken.

Coupon hier ausdrucken
Adresse von Ewald's Restaurant
Lageplan von Ewald's Restaurant

2009-10-23
Tianzifang / Taikang Lu 
Neue Kolume und Galerie von Almuth Bufe

Im Luwan District, zwischen Ruijin No. 2 Road und Sinan Road erstreckt sich die Taikang Road mit all ihren verwinkelten Gässchen und Hinterhöfchen. Wer den einstigen Charme des alten Shanghai jetzt und heute erleben will, sollte unbedingt Zeit für eine ausgiebige Bummel- und Stöbertour durch das Gebiet südwestlich von XinTianDi einplanen.

Tianzifang (田子坊 tiánzĭfāng), zu Deutsch ?Stadtteil der Familie Tian?, existiert seit über 200 Jahren. Es wurde Anfang des 20.Jahrhunderts von Huang Jin Rong, dem damaligen leitenden chinesischen Offizier der französischen Gendarmerie errichtet und besteht in seiner Grundstruktur bis heute nahezu unverändert. Als architektonische Besonderheit steht das Gebiet mit seinen um 1900 erbauten Lagerhallen, Fabrikgebäuden und die für Shanghai einzigartigen Wohnhäuser aus Backstein im ?Shikumen? (shíkùmén 石库门) - Stil im krassen Gegensatz zu den gläsernen Wolkenkratzern der Metropole.

Almuth Bufe erforschte für schanghai.com Geschichte und Gegenwart des Künstlerviertels "Tianzifang" in der Taikang Lu. Das Ergebnis nun als neue schanghai.com Kolumne + Galerie.

Zur Kolumne
Zur Galerie

2009-10-22 / Quelle: Almuth Bufe    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum