Am Samstag, den 14. Dezember, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Steve vom Camel-Team gewährt unserer Stammtischkarawane vor 21:00 Uhr erquickliche 15% Rabatt auf die gesamte Speisekarte und serviert dazu herzhafte Bar-Snacks solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Dezemberstammtisch
Samstag, 14. Dezember 2019 um 19:30
THE CAMEL
"Private back room" hinter der Bar
1 Yueyang Rd Nähe Taojiang Rd
Xuhui District, Shanghai
岳阳路1号近桃江路
Tel: 6437 9446
Näheste Metrostation:
Metro 1/7 Changshu Rd (Exit 4)
Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Leise rieselt der Schnee... oder in Shanghai auch mal nicht. Mit der Stillen Zeit des Jahres in China startet wieder der traditionelle schanghai.com Fotowettbewerb "Durchblick" zum Thema Advent und Weihnachten. Ob Tannendeko, Werbesujets, Kunst, Kitsch oder alles dazwischen: Gefragt sind eigene Aufnahmen von in- und außerhalb Shanghais, die einen interessanten Aspekt der lokalen Weihnachtsstimmung abbilden.
Einsendeschluß ist der 31. Dezember 2019 - bis dahin sind pro User bis zu drei Einsendungen möglich. Die originellsten drei Fotos des Wettbewerbs werden danach per Online-Abstimmung ermittelt und mit einer besinnlichen Bruncheinladung (1. Platz) bzw. erlesenen Amazon-Gutscheinen über je EUR 10 prämiert.
Wird stets nachgeölt: Das (symbolische) schanghai.com-Innenleben
Nach längerer Pause ist es nun wieder mal Zeit für ein Updateprotokoll technischer Art. Woran wurde zuletzt im schanghai.com-Getriebe so geschraubt? Ein Überblick.
Der schanghai.com Pressespiegel stellt Anführungszeichen nun immer korrekt dar (und nicht mehr wie früher manchmal als Fragezeichen)
In den schanghai.com Gruppen erhalten nun auch Co-Admins eine Bestätigung neuer Beitrittsanfragen (neue Settings-Option)
Update der Passwort-Reset-Funktion (Danke @Acosta)
Der mobile Chrome-Browser bricht lange URLs nun korrekt auf mehrere Zeilen um. Machte sich spez. in Forenpostings negativ bemerkbar.
Die Privatsphären-Einstellungen im Profil wurden erweitert (Danke @lunaxinyi)
Im Community-Ticker werden Gruppenbeitritte nun konsolidiert angezeigt
Die Eingabemaske für neue Profile (und Gruppenprofile) erhielt ein Usability-Update (Danke @CR)
Die Forenübersicht listet unter "Weitere Foren anzeigen" nun auch wieder die Foren anderer Städte in China (Danke @artnatur)
Content-Serien (Videos/Podcasts/Leseproben) sind nun optisch deutlicher numeriert
Die RSS-Feeds der Bazaar- und Wohnungs-Suchinserate funktionieren wieder
Während hier in Shanghai der Winter Einzug hält, träumt so mancher China-Expat von wärmeren Gefilden. Vielleicht Brasilien? Ludwig Strobel lebte 22 Jahre als Expat in São Paulo und kennt das Klima beider Länder. Weitere Themen des dritten und letzten Teils dieser Podcast-Serie sind Dresscode, Sauberkeit, Verdienstmöglichkeiten, Unternehmerfreundlichkeit, Zukunftsperspektive und Lebensgefühl. Und warum es in Ludwigs Garten keine Vogelspinnen gab.
Am Samstag, den 30. November, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Restaurantchef Gary & sein Team freuen sich auf unsere Gruppe und versprechen vor 21:00 10% Stammtisch-Rabatt nebst knusprigen Bar-Snacks solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Novemberstammtisch
Samstag, 30. November 2019 um 19:30
EAT N WORK
9/F, Super Brand Mall
168 Lujiazui West Rd Ecke Fucheng Rd
Pudong New District, Shanghai
正大广场,陆家嘴西路168号9楼近富城路
Tel. 18221878458
Näheste Metrostation:
Metro 2 Lujiazui, Exit 1
Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
David schnitt den seinen in zwei Hälften, um ihn mit Sahne und Marmelade zu bestreichen, was Erinnerungen an sonntägliche Besuche bei seiner Großmutter in ihm weckte. Tatsächlich war ihm diese altvertraute Süßspeise nun lieber als ein kühles Glas Bier. Er fragte sich, ob Charlotte dieses Gebäck überhaupt kannte. Ihre Mutter war Deutsche, den englischen Großvater hatte sie nie kennengelernt und ihr Vater war wie ein Chinese aufgewachsen. Es musste in der internationalen Siedlung eine Bäckerei geben, wo Scones angeboten wurden. Er würde Tante Millicent fragen, sobald sich eine Gelegenheit ergab, und Charlotte dann beim nächsten Ausflug dorthin mitnehmen.
„Es gibt beunruhigende Neuigkeiten“, unterbrach sein Onkel diese Überlegungen und legte den North China Herald gefaltet zur Seite. „Ein Missionar wurde in Shantung von einem fanatischen Mob getötet.“
David nahm dies mit angemessen bedauernder Miene zur Kenntnis.
„In China trifft man auf sehr viel Aberglauben, was die Missionare angeht“, erklärte er. Charlotte hatte ihm davon erzählt. Fremdenfeindliche Kreise verbreiteten Gerüchte, dass Missionare Kinder aßen oder sie für widernatürliche Spiele missbrauchten. Leider glaubten einfache Menschen diese Aussagen oft.
„In letzter Zeit hat die Bedrohung aber zugenommen, gerade in dieser Gegend, wo die Deutschen sich breitmachen wollen und eigentlich für Ordnung sorgen sollten“, fuhr sein Onkel unbeirrt fort.
Mit Unruhen in Shandong ziehen am Himmel des kolonialen China dunkle Wolken auf. Kann die interkulturelle Beziehung zwischen David und Charlotte dem wachsenden Druck standhalten? Fünfte Leseprobe aus der Romanerzählung von Tereza Vanek rund um den verheerenden Boxeraufstand (1899-1901). Mit interessanten Details zur Rolle Deutschlands und seiner damaligen Kolonie Tsingtao/Qingdao.
Hilfe, Kulturschock! Das Leben in Shanghai kann aufregend und frustrierend zugleich sein. Dieser Workshop richtet sich an Expatriates, begleitende Partner und alle, die sich rasch in Shanghai orientieren, fremde Verhaltensweisen besser verstehen und den wichtigsten Herausforderungen dieser Stadt souverän begegnen möchten.
Renminbi, Rembel, Rimbos, Rambos oder rote Maos, ganz gleich wie man es nennt. Hier in Shanghai verdient man - angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten - am besten genug davon.
Einmal pro Quartal verrät der via schanghai.com downloadbare China-Gehaltsspiegel von J.M. Gemini Personnel aktuelle Einblicke in branchenübliche Löhne für Berufe von Accountant bis Quality Controller.
Die angeführten Gehaltsspannen beruhen auf einer Auswertung von Stellenangeboten, Analysen gängiger Startgehälter sowie persönlichen Gesprächen mit erfolgreich vermittelten Bewerbern vor Ort in Chinas 1st-Tier Städten wie Beijing, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen.
Als einzig durchgehende IB World School in China mit voll autorisiertem IB Lehrplan (Primary Years Programme, Middle Years Programme, Diploma Programme und berufsorientiertem Programm) bietet die Western International School of Shanghai (WISS) Schülern eine ideale Umgebung zur Entdeckung ihrer Neigungen und Verwirklichung ihrer Träume. Das erklärte Schulmotto "Inspirierte Köpfe gestalten die Zukunft" samt bewährtem IB-Lehrplan und seinen Programmen hilft der WISS dabei, diese Vision tagtäglich umzusetzen.