SHANGHAI
Raumstation
Mission
Peking
Russland
Tiangong
Mond
Weltraum
Raumfahrt
Raumschiff
Zivilisten
Shenzhou
Astronauten
C919
Pekings
Spezialisten
Pressespiegel
Treffen
Fantastisches RMB-Gehalt, aber niemanden zum Reden?
suchwettbewerb #2 
letzte freikarte für german ball 2002

damit es ihnen kommendes wochenende nicht so ergeht wie dem sympathischen herrn rechts, gibt es nun wie versprochen die 2. chance auf eine freikarte für den begehrten german ball 2002 im shanghai hilton.

heute montag, 18. november, ab rund 17:00 shanghai time erscheint hier in dieser newsmeldung die entscheidende frage.

frage:

dieser nachbearbeitete bildausschnitt basiert auf einem foto, welches auch in einer der schanghai.com galerieserien zu finden ist. wie lautet der name des originalbilds und von wem wurde es fotografiert?


antworten bitte als kommentar zu dieser newsmeldung posten. die erste richtige antwort gewinnt!

zur erinnerung, die eintrittskarte im wert von rmb 950 beinhaltet u.a.:

  • Begrüßungs-Cocktails und Canapees
  • Ausgiebiges Gourmet Buffet
  • Wein, Bier und Softdrinks während des gesamten Abends
  • Mitternachtsbuffet

gestiftet wurde dieser preis von german centre und shanghai hilton.

2002-11-18
in tee eingelegte schlangen 
doppelpack: 2 neue galerie-serien

die jüngsten galeriebeiträge stammen von harry krohm und gabriel rüeck. zu sehen sind abwechslungsreiche motive zu jeder tages- und nachtzeit in shanghai, worunter gelungene close-up's kulinarischer außergewöhnlichkeiten, die man im westen nur aus erzählungen kennt.

als besonderes special erweist sich eine bildschirmfüllende, fälschungssichere taxifahrerlizenz aus peking. im selben ort portraitiert wurde auch die exerzierende wachbrigade in grün.

zur galerie

2002-11-16
gedanken aus dem alltag 
neue kolumne von martin mayr

Wer das fehlende öffentliche Kollektivbewusstsein in China noch nicht beobachtet hat und die Ellenbogenmentalität im chinesischen Gesellschaftssystem noch nicht bemerkt hat, möge sich auf die Straßen Shanghais begeben und den Versuch unternehmen einen Zebrastreifen auf einer dichtbefahrenen Straße zu überqueren. Für alle die sich nicht halsbrecherisch in das Abenteuer stürzen möchten, sei hierbei nämlich Geduld angesagt, welche ebenfalls eine sehr unchinesische Tugend ist.

martin mayr aus seiner neuen kolumne. 10 subjektiv-kritische betrachtungen der shanghaier gegenwart.

zur vollständigen kolumne

2002-11-16
forum-suchwettbewerb 
luxusbuffet für schnellste/n suchexpert/in

das schanghai.com forum beinhaltet mittlerweile über 6000 einträge und kann mit der vielzitierten suchfunktion effizient nach tipps und hinweisen durchforstet werden.

wir nehmen dies zum anlaß um 3 fragen zu stellen, deren antworten sich einfach im schanghai.com-forum eruieren lassen.

die fragen werden am mittwoch dem 13.11 um 17:00 shanghai time hier an dieser stelle verlautbart:

frage 1: mit welcher nummer/login/passwort (jeweils vier ziffern) kann man sich chinaweit ins internet einwählen?

frage 2: auf welchem flughafen erfolgt normalerweise eine zwischenlandung, wenn man von shanghai nach taipei fliegen möchte?

frage 3: welches motorrad (chin. marke) fährt hans zucker?

wer am schnellsten die richtigen antworten findet und als kommentar dieser newsmeldung hinzufügt sichert sich 1 freikarte für den deutschen ball am 22. november 2002 im shanghai hilton.

achtung: bitte nur mitmachen, wenn man den balltermin am 22. november in shanghai auch tatsächlich wahrnehmen kann.

die eintrittskarte im wert von rmb 950 beinhaltet u.a.:
  • Begrüßungs-Cocktails und Canapees
  • Ausgiebiges Gourmet Buffet
  • Wein, Bier und Softdrinks während des gesamten Abends
  • Mitternachtsbuffet

gestiftet wurde dieser preis von german centre und shanghai hilton.

aufgepaßt: es gibt auch noch eine 2. karte welche hier nächste woche auf dem spiel steht. watch the news!

mehr infos zum 5. deutschen ball 2002
hier geht's zur forum-suchfunktion

2002-11-12
galerie-update 
neue fotos in serie "no spitting"

anneke volke erweiterte ihre beliebte fotoserie "no spitting" um 10 neue exemplare. zu sehen u.a. eine sehr gelungene impression der nanjing-lu, eine futuristische ansicht der yan-an highwaykreuzung und eine vielseitig interpretierbare vollmondbetrachtung im nächtlichen yu-garten.

schanghai.com galerie

2002-10-24
the great firewall 
chinas herausforderungen im web-zeitalter

in shanghai leben derzeit ca. 16 mio. menschen. das behaupten zumindest die statistikunterlagen, deren aktualität dem explodierenden bevölkerungswachstum allerdings weit hinterherhinkt. von den chinaweit 46 mio. netizens ist ein dementsprechend massiver anteil der huangpu-metropole zuzurechnen.

absatz-hype

neben websurfen und e-mail-verkehr dominieren vor allem actionorientierte computerspiele à la "counterstrike" den gegenwärtigen anwendungsradius chinesischer user, welche von westlichen marketingstrategen fälschlich als spitze eines 1,3 mrd.-eisbergs interpretiert werden. immerhin hat sich china mittlerweile zu einem der größten pc-märkte der welt hochgeklickt und die heranwachstende ein-kind-generation besorgte dem jahr 2002 enorme umsatzschübe.

trotzdem verdrängen hersteller aus übersee oft die tatsache, daß sich nur bezieher überdurchschnittlicher einkommen regelmäßig neugeräte leisten können. der rest des "marktes" präferiert weiterhin kostenschonende internetcafé's.

lücken in der mauer

ungeachtet der inzwischen breiten verfügbarkeit von adsl verläuft das gros des internetverkehrs durchschnittlicher haushalte noch via dialup-modem. bei topgeschwindigkeiten von 28kbps und weniger läßt sich so nebenbei die ein- oder andere tasse jasmintee schlürfen. auch für umfassende sicherheit ist gesorgt: die chinesische netzzensur blockiert erfolgreich hochgefährliche seiten wie www.google.com (sept. 2002). jeder zugangsprovider ist verpflichtet, dementsprechende filtersoftware zu installieren - eine maßnahme, die allerdings durch findige user und zahlreiche mirror-sites regelmäßig ausgehebelt wird.

zahlreiche ausländische firmen sind offiziell von der zensur ausgenommen um den dort arbeitenden expats freien zugang zur datenautobahn zu gewähren. bisher konnte sich auch die sonderverwaltungszone hong kong gegen den pekinger datensieb zur wehr setzen.

ernüchterung

zwischen den wolkenkratzern von shanghai winden sich unterdessen die mehrstöckigen autobahnen in alle himmelsrichtungen. sie unterstreichen das image der zukunftsstadt, versperren aber gleichzeitig den blick auf den "anderen" shanghaier lifestyle, der sich vorwiegend in den kleinen gassen und alley's abspielt. erst dort erkennt man die wahren ausmaße der herausforderung, die china im internet-zeitalter erst noch zu bewältigen hat. ein großer teil der bevölkerung lebt nach wie vor in entlegenen agrarregionen wo ein handelsüblicher pc leicht das jahresbudget einer kleinfamilie sprengen würde.

in der major league der großen computerhersteller ist dementsprechend die erste ernüchterungswelle zu verzeichnen. der chinesische markt wird weiterhin scharf beobachtet, unrealistische absatzerwartungen jedoch entsprechend nach unten korrigiert.

2002-09-16 / Quelle: chinese bbc    Aufbereitung: clemens helbock
augen auf beim gsm-kauf 
über die "drei rechte" des kunden

neun monate nach inkrafttreten der "san bao" (3 rechte) regelung ist die situation im mobiltelefon-sektor nach wie vor unzufriedenstellend. besonders qualitätsmängel sorgten diesen sommer für schwindendes kundenvertrauen, illustriert der shanghaier kosumentenverband (shanghai xiaofeizhi xiehui) seine statistiken. im juli und august dieses jahres registrierte dessen hotline 548 beschwerdefälle, 530 davon cellphone-related. im vergleich zum vorjahr (160 fälle) ein rasanter anstieg.

kunden-nepp

eine der vielen anruferinnen war miss zhang, die nach 3-maligem umtausch ihres defekten gerätes vom händler eine rücknahme sowie -erstattung des kaufpreises verlangte. der händler wollte dies allerdings nur nach abzug von 50 yuan wertabschreibung zugestehen, der streit endete vor dem konsumentenbund. empört meldete sich auch frau liu, deren "neues" mobiltelefon bereits nach dem auspacken randvoll mit sms-nachrichten älterer datierung war. wie oft dieses exemplar bereits über den ladentisch und zurück gewandert sein mag, wagt die kundin nicht zu schätzen.

san bao

ende letzten jahres wurde herstellern und händlern also die sogenannten "san bao" aufgebrummt, sprich sie müssen mindestens folgende garantieleistungen erfüllen: ab ankaufdatum gelten

  • 7 tage rückgaberecht
  • 15 tage umtauschrecht
  • 1 jahr kostenlose reparaturen

rückerstattung ist außerdem auch nach 15 tagen möglich, dann allerdings abzüglich einer zeitabhängigen wertabschreibung. diese errechnet sich mit 0,5% des kaufpreises pro verstrichenem tag.

trotz verpflichtung zur reparaturannahme wird von händlern häufig empfohlen, als kunde direkt den hersteller zu kontaktieren. begründung: zeitersparnis, da die garantiefälle erst mit der nächsten sammelsendung an die fabrik retourniert würden. reklamiere man jedoch direkt beim hersteller so könne man das gerät wahrscheinlich am selben tag wieder abholen.

2002-09-09 / Quelle: chinese yahoo / sina.com    Aufbereitung: clemens helbock
world expo 2010 
schützenhilfe aus hannover

auf kurzvisite in shanghai weilt dieser tage hannovers oberbürgermeister herbert schmalstieg. programmschwerpunkt: ein spezialvortrag an der tongji-universität zum thema "hannover vor und nach der weltausstellung". beleuchtet wurden alle relevanten phasen, vom bewerbungsverfahren über vorbereitungsarbeiten bis zur eröffnungsfeier. ein begehrter erfahrungsschatz für die stadt shanghai, ihres zeichens anwärter auf die expo 2010.

"mensch, natur, technik" - schlagworte des 21. jahrhunderts, die unter schmalstiegs ägide noch vor zwei jahren erfolgreich in eine eindrucksvolle weltausstellung umgesetzt wurden. "die expo 2000 bescherte hannover neben internationaler bekanntheit und wertvollem kulturaustausch auch einen massiven entwicklungsschub im wirtschafts- und tourismussektor", schwärmt der gast aus deutschland.

auch wie man die expobedingte hochkonjunktur nach dem event am leben erhält war gegenstand des coachings. shanghai erhofft sich durch den wissenstransfer einen entscheidenden vorsprung im rennen um die prestigeträchtige veranstaltung.

http://www.expo2010china.com

2002-09-02 / Quelle: eastday    Aufbereitung: clemens helbock
(ab)wanderarbeit 
asien stets attraktiver für teleservices

keith whithson, vorstand der internationalen hongkong shanghai banking corporation (hsbc), äußert sich positiv über seinen mitarbeiterstab in indien und china. "die telefonischen services unserer uk-branches sind ihren pendents in asien qualitativ längst nicht mehr überlegen", vergleicht der 59-jährige chief executive anläßlich einer veröffentlichung von hsbc-zwischenergebnissen.

das gesprächsverhalten sei kundenfreundlich, die mathematischen fähigkeiten beeindruckend und die allgemeinmotivation beispiellos hoch, so whithson.

kostenattraktives outsourcing

obwohl der ceo das englisches personal nicht explizit kritisiert, wird darauf hingewiesen, daß die crew in indien und china bei einem fünftel des verdienstes ihrer westlichen kollegen exzellente, wenn nicht gar bessere performance liefert.

diese aussagen lösen bei der hsbc-belegschaft in großbritannien dennoch besorgnis aus. während der letzten 9 jahre wurden ebendort mehrere telefonserviceabteilungen abgebaut und, da als solche ortsunabhängig, binnen kürzester zeit nach fernost verlagert.

mittlerweile beschäftigt hsbc asienweit 1500 arbeitskräfte, davon ein großteil in einem indischen telezentrum. vergleichbare stellenkürzungen in europa seien jedoch nicht vorgesehen, bemüht sich die bank zu versichern.

kartentricks

angesprochen auf den steigenden mißbrauch von kreditkarten nennt whithson, dessen visitenkarte den titel "sir" verrät, die metropole hong kong als negativbeispiel #1: "kriminelle ausreisewillige beantragen mehrere kreditkarten gleichzeitig, belasten diese bis zum limit, um danach spurlos zu emigrieren", ärgert sich sir whithson über das betrügerische vorgehen.

hongkong shanghai banking corporation

2002-08-07 / Quelle: bbc chinese    Aufbereitung: clemens helbock
disneyland in sicht? 
die shanghai-pläne von mickey mouse

jüngste medienberichte aus hongkong wissen von der fertigstellung eines "letter of intent", wonach der us-unterhaltungsgigant disney beabsichtigt, in shanghai den asienweit 4. vergnügungspark seiner art zu errichten.

obwohl diese meldung weder durch die managementetage von disney asia noch den büros der shanghaier stadtverwaltung offiziell bestätigt wurde, ist das rege interesse disneys an einem shanghai-outlet branchenintern seit langem unbestrittenes faktum.

verstärkes asien-engagement

besonders auffällig: das in den letzten quartalen massiv verstärkte asien-engagement des konzerns. der rasante baufortschritt am neuen disneyland hong kong sowie die großflächige erweiterung des disney parks tokyo spiegeln deutlich dessen fokussierung auf den fernostmarkt wieder.

vor 3 jahren, als die disney gruppe lediglich ihr interesse am bau eines hongkonger vergnügungsparks bekundete, schwelgten die shanghaier stadtväter bereits zwischen hoffnung und vorfreude auf ein disney-fest-land im stadtbereich. bei disney selbst sprach man zu dieser zeit lediglich von mittelfristigen chinaplänen, ohne konkret eine stadt zu nennen.

chinaweite rivalität

erst nach und nach fielen schließlich namen wie shanghai und beijing als mögliches investitionsziel, so der bericht. bis vor kurzem galt laut prognosen auch die "nordhauptstadt" chinas als top-favorit für das vorhaben.

gefahr droht shanghai jetzt nur noch aus südlicher richtung: hong kong wird seit jahr und tag nicht müde, disney's shanghai-pläne unablässig zu torpedieren. die sonderverwaltungszone versucht damit, eine befürchtete abwanderung konsumfreudiger besucherströme abzuwenden und "ihr" disneyland als einzigen theme-park der region zu profilieren.

disneyland hong kong
disneyland tokyo

2002-07-30 / Quelle: bbc chinese    Aufbereitung: clemens helbock
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum