SHANGHAI
Smart
Börse
Technik
Arzt
Gehörgang
Lieferkette
Laut
Shein
Demokratie
Elektromodelle
Teile
Nach
Autohersteller
Variante
Geely
Pressespiegel
Treffen
In Chinesisch eintauchen statt Grammatik pauken   
Der neue Shanghai Express 02/2010 
Rundbrief des Deutschen Generalkonsulats

Wichtige Bekanntmachungen zu geänderten Öffnungszeiten, Stellenausschreibungen oder anderen aktuellen Geschehnissen innerhalb des Generalkonsulats, medizinische Hinweise des Regionalarztes des auswärtigen Amts in Peking, Veranstaltungshinweise sowie interessante Nachrichtenmeldungen aus Deutschland veröffentlicht das Deutsche Generalkonsulat regelmäßig in seinem Mitteilungsblatt "Shanghai Express".

Den aktuellen "Shanghai Express" finden sie in Kooperation mit dem Generalkonsulat auch hier im schanghai.com Downloadbereich.

Inhalt der aktuellen Ausgabe:

  • Viel Deutschland auf der EXPO 2010!
  • Rückblick auf die Veranstaltungsreihe "Der Vergangenheit gedenken und eine neue Zukunft schaffen: Jüdische Flüchtlinge und Shanghai"
  • Nachruf auf Herrn Wang Fa Liang, Shanghai
  • Startschuss für "China-Wochen" an deutschen Hochschulen
  • Tongji und Mannheim starten neuen Executive MBA
  • Veranstaltungshinweise
- Verschiedenes

Shanghai Express hier downloaden

2010-05-04 / Quelle: Deutsches Generalkonsulat Shanghai    
Galerie: Expo Preview 
Erste Bilder und letzte Vorbereitungen

Klarblauer Himmel und Sonnenschein. Schanghai.com nahm das frühlingshafte Wochenendwetter zum Anlass, dem (fast) fertigen Veranstaltungsareal der Shanghai Expo einen Foto-Besuch abzustatten. Aufgrund der bis zu mehreren Hundert Meter langen Warteschlangen vor den bereits geöffneten Pavillons besteht das Resultat vorerst aus Außenaufnahmen.

Hinsichtlich Designqualität reicht die Bandbreite von schlicht-funktional bis kreativ-avantgardistisch. Populäre Hingucker sind untertags vor allem die architektonischen Leistungen Großbritanniens, Südkoreas und Dänemarks.

Zur vollständigen Expo-Preview-Galerie
Zum schanghai.com Expo-Forum

2010-04-26 / Quelle: team schanghai.com    
Gigantismus und Grundwerte 
Kolumne: Der Weltausstellungs-Effekt

[...] Allein in China gibt es 175 Städte mit mehr als einer Million Einwohnern und davon sogar sieben mit mehr als 10 Millionen. Shanghai steht an deren Spitze. Probleme, die eine solche Entwicklung aufzeigen, sind offensichtlich. Umweltverschmutzung, Lärm, Armut und Gewalt beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Shanghais Zukunft und Anspruch, eine Weltstadt zu werden, hängt nicht vom architektonischen Gigantismus oder ökonomischen Wachstum ab, sondern davon, wie Shanghai seine urbanen Herausforderungen bewältigen kann.

Dass Shanghai sich diesen Herausforderungen stellen will, zeigt zumindest das Motto der kommenden Weltausstellung 2010: "Better City, Better Life". Während sich die Wissenschaft streitet, ob Urbanisierung eine wirtschaftliche und politische Chance bietet oder zwangsläufig in Slumbildung, Pandemien und Zerstörung natürlicher Lebensräume endet, findet in Shanghai ein radikaler Städteumbau statt. Insbesondere die Infrastruktur erfährt einen umfassenden Ausbau. Zahllose neue Metrolinien mit noch zahlloseren neue Haltestellen entstehen. Das gesamte Straßenverkehrsnetz wurde erweitert, die Bund-Ufermeile untertunnelt und zur Fußgängerzone umfunktioniert. In den letzten Jahren war Shanghai so laut und staubig wie noch nie zuvor. [...]


Philipp Woitera in der aktuellen Kolumne über die Expo 2010, die Vergangenheit der Weltausstellungen und was das Großereignis für Shanghai bewirken könnte.

Zur vollständigen schanghai.com Expo-Kolumne
en.expo2010.cn, das offizielle Expo-Portal
www.expo2010-deutschland.de
www.expoaustria.at
www.swisspavilion.ch

2010-04-13 / Quelle: Philipp Woitera    Aufbereitung: Team
Pavillon-Schönheitswettbewerb 
Welches Exemplar wird Communityfavorit?

Wie ein Überblick über verfügbare Renderings zeigt, kamen nur die kreativsten Köpfe der Architekturwelt zum Zug. Designtechnisch muss sich keiner der ab Mai um die Publikumsgunst antretenden Pavillons, von denen laut Insiderinformationen einige den Fertigstellungstermin 1. Mai voraussichtlich nicht einhalten werden können, verstecken.

Welcher der Kandidaten sich aber als "Hingucker 2010" qualifiziert, stellt sich frühestens dann heraus, wenn die Protagonisten aus Glas und Beton ihren Wirkungsgrad nicht nur in Pixeln sondern auch Natura beweisen müssen.

Ungeduldig wie immer, möchte schanghai.com es jetzt schon wissen - welches Bauwerk wird der schanghai.com Communityfavorit?

Übersicht der Design-Spitzenreiter
Zur Pavillon-Umfrage

2010-04-13
Download: Der neue GC Ticker 2/2010 
Infomagazin der Deutschen AHK in China

Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf Schanghai.com: Die April-Mai Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China ? Peking, Schanghai und Südchina.

Neben dem bewährten Mix aus Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsnachrichten, Kammerberichten und Community News, enthält die neueste Ausgabe des ?Tickers? diesmal einen zeitgemäßen Ausblick auf die Mega-Events des hiesigen Jahres: Expo in Shanghai und Asian Games in Guangzhou. Tipps zu sportlicher Ernährung, neuem Lesestoff und städtischen Erkundungen in Shanghai runden das Heft ab und bieten etwas für jeden Geschmack.

Ein kostenloses GC Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:

Zum Download des aktuellen Hefts

2010-04-08 / Quelle: AHK Shanghai    
24.04.2010: Kommt alle zum... 
schanghai.com Aprilstammtisch @ Ewald's!

Exakt eine Woche vor Expostart lädt schanghai.com wieder zum beliebten Stammtisch in "Ewald's Restaurant", dem kulinarischen Füllhorn für Gaumenfreuden aus Deutschland und Österreich in Shanghai. Der monatliche schanghai.com Stammtisch ist eine offene Veranstaltung für Jung und Alt zum gemütlichen Kontakte knüpfen, Feiern, Plaudern... und natürlich Feinschmecken.

Neben seiner reichen À-la-carte Auswahl bietet Ewald, der steirische Inhaber und Executive Chef des Lokals, wieder drei saisonale Stammtischteller zum Sonderpreis sowie attraktive Getränke-Specials. Damit genügend Zeit für Dinner sowie Networking bleibt und es, O-Ton einer Teilnehmerin "nicht immer so spät wird", wurde der Starttermin auf diplomatische 19:00 vorverlegt.

  • Samstag, 24. April 2010, ab 19:00
  • Ewald's Restaurant (an der Bar)
  • Maxdo Centre, 8 Xing Yi Rd, 3/F, S305
  • Eingang: 86 Xian Xia Rd Ecke Zun Yi Rd
  • Changning District, Shanghai
  • Nahe Metro 2, Station Loushanguan Rd
  • Telefon: (021) 5208 1956

Adresse auf Chinesisch:
  • 万都商城,兴义路8号,三楼,305室
  • 入口:仙霞路86号近遵义路
  • 近地铁2号线娄山关路站
  • 电话 (021) 5208 1956

Eintritt frei und keine Anmeldung notwendig. Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Infos und Anfahrtsbeschreibung hier
http://www.ewalds-restaurant.com

2010-04-07 / Aufbereitung: Team
Neu: Dedizierte Foren für... 
Expo-Themen und Neuankömmlinge

Aufmerksame Leser erspähten sie bereits vor Tagen: Die Erweiterung der Forenstruktur um zwei heiße Themenschwerpunkte.

Das Expoforum dient - wie der Name unschwer verdeutlicht - in erster Linie dazu, Konzepte, Pavillons, Architektur, Ausstellungen und Events zur Sprache zu bringen. Auch Debatten über Rahmenveranstaltungen, Expo-Sonderregelungen, -Restriktionen und sonstige Aktualitäten im Windschatten der von 1. Mai bis 31. Oktober 2010 dauernden Weltausstellung sind hier willkommen.

Einen geschützten Bereich für Neuankömmlinge bietet unterdessen das dedizierte Newcomer-Forum. Frei nach dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen" laden wir alle Expats in spe sowie frisch Gelandete dazu ein, hier nach Herzenslust Basis- und Vorabinformationen über Stadt und Stadtleben einzuholen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Frage vielleicht schon vor 2, 4 oder 6 Monaten gestellt wurde, denn: tagesaktuelle Fakten sind in einer sich fortwährend verändernden Umgebung bare RMB's wert.

Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer. (Chinesisches Sprichwort)

schanghai.com Expo Forum
schanghai.com Newcomer Forum

2010-03-19
Im Zeichen von Haibao 
Durchblick: Vorboten der Weltausstellung

70 Millionen erwartete Besucher. 220 teilnehmende Länder, 12 Pavillongruppen auf je 10-15 Hektar Land und insgesamt 5.28 km2 Austellungsfläche. Während sich die Veranstaltung bereits jetzt mit Superlativen en masse rühmen darf, bemühen sich die letzten Länderpavillons um zeitnahe Einhaltung der anvisierten Fertigstellungstermine und wickeln die letzten U-Bahnstationen ihre Gepäckscanner aus der Plastikhülle.

Auch die Marketingmaschinerie läuft im Endspurt und erinnert Nutzer des öffentlichen Raums in Shanghai unausweichlich an das bevorstehende Ereignis. Kaum ein Billboard, von dem nicht Haibao, das dem chinesischen Zeichen für "Mensch" nachempfundene blaue Expo-Maskottchen mit seinen kreisrunden Telleraugen herabgrinst. Ein Schelm, der hier an Zahnpastawerbung der frühen 90'er denkt?

Wie immer bissig und am Trend der Zeit widmet sich nun auch der schanghai.com Fotowettbewerb "Durchblick" diesem Thema. Gesucht sind originelle Aufnahmen, welche interessante Aspekte der Vorbereitung auf das Großevent des Jahres 2010 illustrieren.

Erschwerende Bedingung: In jedem Bild muss irgendwo das blaue Expo-Maskottchen Haibao oder das offizielle grüne Expo-Logo abgelichtet sein. Nachträglich dazueditierte Haibaos oder Logos gelten leider nicht.

Einsendeschluss ist der 29. April, gefolgt von einer einwöchigen Abstimmungsphase. Auf den originellsten Expo-Vorboten wartet wieder ein Überraschungspreis (nein, kein Plüsch-Haibao).

Hier mitmachen
Neues schanghai.com Expo-Forum

2010-03-16
Der neue Shanghai Express 01/2010 
Rundbrief des Deutschen Generalkonsulats

Wichtige Bekanntmachungen zu geänderten Öffnungszeiten, Stellenausschreibungen oder anderen aktuellen Geschehnissen innerhalb des Generalkonsulats, medizinische Hinweise des Regionalarztes des auswärtigen Amts in Peking, Veranstaltungshinweise sowie interessante Nachrichtenmeldungen aus Deutschland veröffentlicht das Deutsche Generalkonsulat regelmäßig in seinem Mitteilungsblatt "Shanghai Express".

Den aktuellen "Shanghai Express" finden sie in Kooperation mit dem Generalkonsulat auch hier im schanghai.com Downloadbereich.

Inhalt der aktuellen Ausgabe:

  • Veranstaltungsreihe "Der Vergangenheit gedenken und eine neue Zukunft schaffen: Jüdische Flüchtlinge und Shanghai"
    - Ansprache des Generalkonsuls aus Anlass der Eröffnung
    - Veranstaltungstermine
    - Buchempfehlungen
  • EXPO 2010 in Shanghai
  • Interkulturelle Verständigung Shanghai - Karlsruhe
  • Veranstaltungshinweise
- Verschiedenes

Shanghai Express hier downloaden

2010-03-05 / Quelle: Deutsches Generalkonsulat Shanghai    
schanghai.com Märzstammtisch 
Samstag, 27. März @ Ewald's Restaurant

Am letzten Samstag des Monats März lädt schanghai.com wieder in "Ewald's Restaurant", den mittlerweile bekannten Hotspot für gediegene österreichische und deutsche Küche. Der monatliche schanghai.com Stammtisch ist eine offene Veranstaltung für Jung und Alt zum Kontakte knüpfen, Feiern, Plaudern... und natürlich Feinschmecken.

Neben der À-la-carte Auswahl präsentiert uns Ewald, der steirische Inhaber und Executive Chef des Lokals, wieder einen saisonalen Stammtischteller zum Sonderpreis sowie attraktive Getränke-Specials.

  • Samstag, 27. März 2010, ab 20:00
  • Ewald's Restaurant (an der Bar)
  • Maxdo Centre, 8 Xing Yi Rd, 3/F, S305
  • Eingang: 86 Xian Xia Rd Ecke Zun Yi Rd
  • Changning District, Shanghai
  • Nahe Metro 2, Station Loushanguan Rd
  • Telefon: (021) 5208 1956

Adresse auf Chinesisch:
  • 万都商城,兴义路8号,三楼,305室
  • 入口:仙霞路86号近遵义路
  • 近地铁2号线娄山关路站
  • 电话 (021) 5208 1956

Eintritt frei und keine Anmeldung notwendig. Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Infos und Anfahrtsbeschreibung hier

2010-03-05
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum