Oktoberfest 2017 im Paulaner ADV Vorab-Reservierung und Sponsoringkonzepte
|
Das Paulaner Bräuhaus Shanghai Oktoberfest findet in diesem Jahr wieder in Downtown Puxi - im neuen Flagship Paulaner - statt. Das neue Restaurant wird Teil des Raffles City Changning sein, welches durch seine ideale Lage direkt neben dem Zhongshan Park besticht.
In diesem Jahr wird vom 12. - 21. Oktober 2017 wieder mit frisch gebrautem Paulaner Oktoberfest Bier und herzhaften Oktoberfest Schmankerln gefeiert. Einzigartig in Schanghai ist dabei die Original Oktoberfestband „Die Kirchdorfer“, welche direkt vom Hackerzelt des Münchner Oktoberfestes eingeflogen wird und für sensationelle, ausgelassene Stimmung sorgt.
Exklusive Vorab-Reservierungsmöglichkeiten für Partner!
Möchten Sie ihre Firmenkunden und Mitarbeiter an der einzigartigen Atmosphäre des Paulaner Oktoberfestes teilhaben lassen und gleichzeitig ihr Unternehmen marketingwirksam darstellen?
Dann profitieren Sie von attraktiven Oktoberfest Sponsoring-Konzepten und sichern Sie sich bereits jetzt die besten Termine!
Kontaktieren Sie das Paulaner-Team unter für detaillierte Informationen.
www.bln-restaurants.com
|
2017-04-20 / Quelle: Paulaner Shanghai |
Kommentare: 0 | |
|
Was macht sie so besonders? Neue Kolumne: Third Culture Kids
|
Ann Wöste (42), IHK-zertifizierte Trainerin, Coach und Mutter zweier Expat-Kinder, schreibt in Ihrer neuen Gastbeitragsserie auf schanghai.com über die Gruppe der sogenannten Third Culture Kids. Deutschsprachige Kinder, die in einem anderen Kulturkreis aufwachsen, glänzen als Erwachsene oft durch besonders hohe Anpassungsfähigkeit und Sprachkompetenz.
Bei Befragungen werden als Pluspunkt meist zuerst die Auslandserfahrung und das Erlernen einer neuen Sprache genannt. Es gibt, wenn nicht gerade an einem neuen Standort Pionierarbeit geleistet wird, gute deutsche oder internationale Schulen und Kindergärten. Oft haben Expats einen recht privilegierten Lebensstil und sie reisen in exotische Länder, so dass das Expat-Kinder-Leben reich an Mitteln und Eindrücken ist. All das klingt reizvoll und ist es auch! Kinder, die so aufwachsen dürfen, haben engen Kontakt zu zwei oder sogar mehreren unterschiedlichen Kulturen. Sie lernen, dass es zu bestimmten Fragen nicht nur die eine richtige Sichtweise gibt, sondern sie können schon früh ihre Perspektive verändern.
Doch wie Ann Wöste auch aus langjähriger Eigenerfahrung in Irland, Spanien, Portugal und China berichtet, ist nicht alles Gold, was glänzt. Verlängerte Adoleszenz, kulturelle Entwurzelung bis zu Depressionen... der Lebensstil von Third Culture Kids bringt auch Stolpersteine mit sich. Je besser Eltern über diese sensiblen Phasen Bescheid wissen, desto besser können Sie mit Planung, Bewusstsein und einem offenen Ohr für ihre TCKs den Weg ebnen, damit die vielen Vorteile am Ende überwiegen.
Diese Anfangskolume widmet sich der Begriffsklärung: Third Culture Kids, wer genau ist damit gemeint und was macht TCKs so besonders?
Zur Third-Culture-Kids Kolumne
Ann Wöste auf schanghai.com
|
|
|
Ferienziel Okinawa (5) ADV Führerschein- und weitere Reisetipps
|
Das A und O für vollen Reisegenuss in Okinawa ist natürlich eine umsichtige Vorbereitung. Leicht lässt sich vor Reisebeginn ein Mietwagen organisieren, aber bitte beachten Sie, dass der in Deutschland ausgestellte Internationale Führerschein in Japan nicht gilt. Reisende brauchen ihren deutschen Führerschein mit einer anerkannten japanischen Übersetzung, die von der deutschen Botschaft Tokyo oder dem Generalkonsulat Osaka-Kobe angefertigt werden kann (Vorsicht - mehrere Wochen Bearbeitungszeit!).
Alternativ kann man sich beim Japanischen Automobilclub JAF eine anerkannte Übersetzung machen lassen. (Bei Buchung einer Okinawa-Reise von China aus hilft dabei das unten verlinkte Reisebüro Elite Travel Shanghai, Anm. d. Red.) Vor dem Fahren im Linksverkehr selbst muss man keine Angst haben, die Einheimischen sind am Steuer genauso rücksichtsvoll und bedächtig wie im sonstigen Leben.
Durch die Anwesenheit so vieler US-Amerikaner seit 1945 gibt es hier eine größere Zahl von Menschen mit Englischkenntnissen als in vielen anderen Teilen Japans; auch sind Straßenschilder, Infomaterialien und Car Navi-Systeme oft mehrsprachig. Sollten trotzdem Verständigungs- oder andere Probleme auftauchen, hilft das Multilingual Contact Center der Präfektur Okinawa (Telefon 0570-077201 innerhalb Okinawas, +81-98-8517286 international) täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr auf Englisch per Anruf, Mail und Skype. In letzter Zeit ist auch in Okinawa das Netz öffentlicher, kostenloser WLAN-Spots dichter geworden, die Karte ist online einsehbar.
Was die beste Reisezeit nach Okinawa angeht - Okinawa ist immer relativ warm und bietet zu jeder Jahreszeit Besonderes, wie etwa die Kirschblüte Ende Januar. In der japanischen Hauptferiensaison Ende Juli und August empfiehlt sich frühzeitige Buchung. Wichtig in der langen sonnigen Jahreszeit ist besonders für Hellhäutige ein guter Schutz gegen die UV-Strahlung; Cremes mit Schutzfaktor 50 werden in Okinawa überall angeboten.
Baden kann man in der Regel bis November, und auch der Winter ist wohltuend mild. Ende März bis Anfang Mai, dem Beginn der Regenzeit, ist die „Urizun“-Saison, das am meisten geschätzte Wetter: warm, aber nicht heiß; lind, aber nicht schwül; mit wenig Regen, aber trotzdem ohne Reizklima. Der untenstehende Wetter-Link bietet eine anschaulich gemachte Übersicht über das für jeden Monat in Okinawa typische Wetter, sogar mit Kleidungsempfehlungen.
Wann immer Sie nach Okinawa kommen - jede Saison bietet etwas. Mit ein wenig Vorbereitung verspreche ich Ihnen einen unbeschwerten Urlaub in meiner Wahlheimat!
Till Weber
Jetzt nach Okinawa mit Elite Travel Shanghai
Homepage des Automobilclubs JAF
Multilingual Contact Center
Karte der öffentlichen WLAN-Spots
Wetter in Okinawa
|
2017-04-12 / Quelle: Till Weber / OCVB |
Kommentare: 0 | |
|
schanghai.com Aprilstammtisch Samstag, 29. April @ Haxnbauer
|
Am Samstag, den 29. April, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.
- schanghai.com Aprilstammtisch
- Samstag, 29. April 2017 um 19:30
- Haxnbauer - German Restaurant and Bar
- 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
- Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
- Telefon: (021) 6032 8907
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Mehr Details und Anmeldung hier
|
|
|
Durchblick: Fahrradies China? RADikaler Fotowettbewerb (Update)
|
War ursprünglich eine radikal gute Idee, die Sache mit den 1-RMB-Leihrädern. QR-Code scannen, entriegeln, losradeln. Anfangs auch international als epochale Mobilitätsinnovation gefeiert, sieht man inzwischen hier in Shanghai oft den Weg vor lauter Drahtsalat nicht mehr. Im selben Moment schicken, zur Verteidigung des Artengleichgewichts, die mit reichlich Risikokapital aufgepumpten Bikesharing-Startups unablässig immer mehr ihrer bunten Strampler ins bizyklische Wettrüsten.
Eine Materialschlacht, so erbittert, dass schanghai.com nicht anders kann als ihr einen eigenen Fotowettbewerb zu widmen.
Das Foto-Stichwort lautet also diesmal Rad in all seiner wort- und sprichwörtlichen Begrifflichkeit. Update: Zwecks Vereinfachung grenzen wir das Thema auf Fahrrad in China ein. Gefragt sind originelle Fotos mit Fahrradbezug aus allen Lebensrealitäten Shanghais.
Pro User können bis zu 3 selbstgemachte Bilder hochgeladen werden.
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2017, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Community-Abstimmungsphase. Die drei Siegerfotos werden danach mit je einer paRADiesischen Bruncheinladung für 2 hier in Shanghai prämiert.
Hier mitmachen und Fotos einsenden!
|
|
|
|
Zwischenstand: Szdirk vor Luisinho Tippspielreport, Volltreffer und Extrapreise
|
Keine Anzeichen von Frühjahrsmüdigkeit in den deutschen Stadien. Bayern München dominiert die Bundesliga-Tabelle und kickt diesen Juli im Rahmen des International Champions Cup gleich zweimal in China: Am 19. in Shanghai gegen Arsenal und am 22. in Shenzhen gegen den AC Milan. Dortmund läuft am 18. Juli in Guangzhou auf - ebenfalls gegen den AC.
Wie steht es unterdessen um das schanghai.com Tippspiel? In der 1. Bundesliga führt aktuell Szdirk mit 193 Punkten vor Luisinho (188 Punkte). Dahinter folgen Opauli2004 (181) und Dropkick mit nur einem Punkt Abstand. In der 2. Bundesliga liegt Coolman an der Spitze, dem wir hiermit nochmal für einen wichtigen Korrekturtipp danken. Zum Saisonende im Mai erhält der siegreiche Gewinner der Rückrunden-Wertung der 1. Bundesliga wie angekündigt ein nagelneues iPad Air 2 mit Wlan und 128GB, freundlicherweise gesponsert von unserem hochgeschätzten Partner Links Relocation.
Um Gerangel um Doppelränge zu vermeiden, zählt ab sofort auch die Gesamtanzahl der Volltreffer (5-Punkte-Tipps) mit. Bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer entscheidet diese künftig über die entsprechende Reihung in der Highscoreliste. Sollte auch die Anzahl der Volltreffer exakt gleich sein, sticht das jeweils frühere Community-Anmeldedatum.
Und jetzt die süße Überraschung: Für die Aprilwertung schickt schanghai.com folgende Extrapreise ins Rennen:
Platz | Liga | Wertungszeitraum | Preis |
---|
1. Platz | 1. Bundesliga | 1. bis 30. April 2017 | Bruncheinladung für 2 Personen in Shanghai | 1. Platz | 2. Bundesliga | 1. bis 30. April 2017 | Bruncheinladung für 2 Personen in Shanghai |
Für die Aprilwertung zählen NUR die Ergebnisse von 1. bis 30. April 2017 (gemäß Shanghai-Zeit) - damit haben also auch Neueinsteiger eine realistische Chance.
Hier tippen!
Tippspiel-Aprilwertung (1. Bundesliga)
Tippspiel-Aprilwertung (2. Bundesliga)
Links Relocation
|
|
|
Ferienziel Okinawa (4) ADV Vom Zauber der kleinen Inseln
|
Zu den Höhepunkten vieler Okinawareisen gehört eine Fahrt zu einer der vielen traumhaft schönen, kleinen Inseln mit intakter Natur, schneeweißen, wenig bevölkerten Sandstränden und reichhaltiger Gelegenheit, im türkisfarbigen Meer zu schwimmen, zu schnorcheln oder zu tauchen.
Die entlegenen Inseln lohnen sehr, erfordern aber auch Zeit für Schiffsfahrten oder Flüge. Wenn man nur einen oder zwei Tage Zeit hat, empfiehlt sich die Keramagruppe, gerade einmal 32 Kilometer von Naha entfernt. Täglich gehen mehrere Fähren vom Fährhafen Naha-Tomari ab, die Fahrtzeit liegt bei knapp einer Stunde oder etwas darüber; alternativ kann man auch zum Flughafen Fukaji fliegen.
Am schnellsten kommt man zur größten Insel der Gruppe, Tokashiki, aber auch Zamami und Aka sind nicht weit. Aka ist zwar nur 3,8 Quadratkilometer groß, trotzdem gibt es reichlich Raum, das tropische Paradies fast für sich allein zu genießen, denn auf den drei Inseln zusammen gibt es weniger Einwohner (1247) als bekannte Arten von Fischen und wirbellosen Tieren (ca. 2000).
Viele Besucher quartieren sich in einem Minshuku ein, eine familiengeführte Pension mit einfachen Zimmern und herzhafter Hausmannskost, nicht selten frisch von Familienmitgliedern aus dem Meer gezogen. Zum Tauchen und zur Walbeobachtung (Januar bis März, besonders ab Zamami) gibt es die nötige Infrastruktur.
Nur eine Stunde von der Großstadt Naha entfernt lockt ein Paradies, das ich persönlich nur von Postkarten und Tagträumen kannte, bevor ich nach Okinawa kam.
Till Weber
Jetzt nach Okinawa mit Elite Travel Shanghai
|
2017-03-15 / Quelle: Till Weber / OCVB |
Kommentare: 0 | |
|
Stäbchenkost: Midina Wohlfeile Gemüseartistik am People's Square
|
Das Problem beim Gros der Xinjiang-Restaurants in Shanghai: Alle halben Stunden zwangsbeglücken hochdekorierte Tänzer die Gäste mit lautstarken Kulturdarbietungen. Gut intentiert aber komplett am Kunden vorbei.
Nicht so im Midina: Der Gast bleibt von jeglicher Beschallung verschont - nicht mal Shanghai Guangbo Diantai läuft im Hintergrund - und kann sich ganz auf die Leckereien aus Chinas fernem Westen konzentrieren.
Die Speisekarte ist hübsch bebildert und mit Google-Translate-Englisch beschriftet. Wir entscheiden uns für geschnetzeltes Kreuzkümmel-Lammfleisch (Cumin-Lamb) vom Grill, sautierte Broccoli, Naan-Brot, hausgemachten Joghurt und gebratenen Seafood-Reis.
Ersteres ist gut durchgegart und raffiniert gewürzt, die mitgerösteten Zwiebel leicht mehlig. Säuerlich, aber nicht undelikat schmeckte das im schlichten Plastikbecher gereichte Joghurt. Kein Almliebe-Biogurt wie in Aldi & Co, aber, ganz ganz wichtig, ungesüßt. Das Naan-Brot ist kunstvoll verziert und erfüllt trocken seine Pflicht als Xinjiang-Beilage.
Der gebratene Reis mit Meeresfrüchten kann hingegen überzeugen. Höhepunkt sind jedoch die sautierten Broccoli: Allein dafür würde sich ein Besuch im optisch so unscheinbaren "Midina" lohnen. Außen knackig und innen weich schmecken die grünen Stängel wie frischgeerntet von den saftigen Wiesen Zentralasiens.
Abstriche machen muss man beim abenteuerlichen Interieur, etwa hatten wir herrliche Aussicht auf einen alten Kühlschrank zwischen meterhohen Stapeln aufgerissener Fanta-Palletten. Auch das Serviceverständnis des Personals ist dürftig, bei einem Gesamtpreis für zwei Personen von 100 RMB jedoch zu verzeihen.
205 Middle Zhejiang Rd (Nähe Fuzhou Rd)
浙江中路205号(近福州路)
Tel. 021-63054473
351 Luban Road (Nähe Xietu Rd)
鲁班路351号(近斜土路)
Tel. 021-63225664 |
|
|
schanghai.com Märzstammtisch Samstag, 25. März @ Haxnbauer
|
Am Samstag, den 25. März, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.
- schanghai.com Märzstammtisch
- Samstag, 25. März 2017 um 19:30
- Haxnbauer - German Restaurant and Bar
- 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
- Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
- Telefon: (021) 6032 8907
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Mehr Details und Anmeldung hier
|
|
|