ob im haubenlokal oder der garküche um's eck, am abend des 24. dezember gönnt man sich - vor allem fern von mutters backofen - oft etwas besonderes.
während an festtagen nicht jeder zum selberkochen bemüßigt ist und nur die wenigsten ayi's den weihnachtsbraten "wie daheim" hinbekommen offeriert die lokale gastronomie wie jedes jahr komplettmenüs aller preisklassen und couleurs. auch outsourcing-varianten, à la tischfertige weihnachtsgans per catering, finden immer regeren anklang.
zugegeben, richtige weihnachtsstimmung lässt sich schwer in zahlen ausdrücken. dennoch möchte es die aktuelle schanghai.com enquete wieder genau wissen und fragt ungeniert nach dem kulinarischen budget für heiligabend '08.
ob im winter oder sommer, ob general , masseur, compound-wache oder straßenkehrer - alle haben sie eines gemein: die standesgemäße adjustierung im einheitslook. landläufig spricht man der allgegenwärtigkeit soldatesker outfits zumindest einen vorteil zu: das subjektive sicherheitsgefühl im öffentlichen raum.
um die sicherheitsdiskussion dreht sich der aktuelle schanghai.com fotowettbewerb allerdings weniger. vielmehr steht diesmal die optische vielfalt lokaler berufs-uniformen im vordergrund - so, wie man sie im chinesischen alltag antrifft.
und was sicher ist: die originellste aufnahme gewinnt einen schmackhaften sonntagsbrunch im renaissance yangtze shanghai.
wichtige bekanntmachungen zu geänderten öffnungszeiten, stellenausschreibungen oder anderen aktuellen geschehnissen innerhalb des generalkonsulats, medizinische hinweise des regionalarztes des auswärtigen amts in peking, veranstaltungshinweise sowie interessante nachrichtenmeldungen aus deutschland veröffentlicht das deutsche generalkonsulat regelmäßig in seinem mitteilungsblatt "shanghai express".
den "shanghai express" finden sie in kooperation mit dem deutschen generalkonsulat auch im schanghai.com downloadbereich.
am letzten samstag des monats dezember lädt schanghai.com wieder zum stammtisch ins österreichische traditionslokal servus vienna. der schanghai.com stammtisch ist eine offene veranstaltung für jung und alt zum gemütlichen feiern, plaudern und kontakte knüpfen.
für das leibliche wohl sorgt küchenchef ewald pörsch aus der steiermark und gewährt generöse 20% stammtischermäßigung auf alle speisen und getränke.
zwischendurch reichen die damen und herren vom service wie immer köstliches finger food aus der alpenrepublik zur gratisverkostung - solange der vorrat reicht.
schanghai.com dezemberstammtisch
samstag, 27. dezember 2008, ab 20:00
restaurant servus vienna
tong le fang (new factories), building 15
34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
jing'an district, shanghai
telefon: (021) 5213 5259
10 gehminuten nördlich v. portman hotel
adresse auf chinesisch:
你好维也纳餐厅
同乐坊15号楼
余姚路34号靠近西康路
上海市静安区
电话 (021) 5213 5259
eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind wie immer alle schanghai.com besucher, freunde und anderen netten menschen vom praktikanten bis zum general manager. english speakers welcome too!
Zum zweiten Jahr in Folge fand er Anfang Dezmeber im Paulaner Bräuhaus Shanghai statt: Der traditionell-deutsche Weihnachtsmarkt mit Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Kerzen, Christbaumkugeln, Nussknackern, Räuchermännchen und vielem mehr. Festtagsstimmung "wie daheim"?
Philipp Woitera machte sich mit seiner Kamera vor Ort auf die Suche nach dem Christkind.
nicht nur in der vorweihnachtszeit drängeln sich die massen in chinas ballungszentren. die urbane bevölkerungsdichte ist saisonal unabhängig und macht das phänomen "raum" zu einem kostbaren gut. nicht umsonst schnellen die quadratmeterpreise im immobiliensektor in die höhe wie das sonntägliche kundenaufkommen im lokalen carrefour. wohl dem, der die gefürchteten rush hours flexibel zu umsegeln versteht.
der aktuelle schanghai.com fotowettbewerb sucht konkret: menschenmassen, gedränge und platzknappheit, ob im lift, der u-bahn, im bus, straßenverkehr, supermarkt oder schlussverkauf.
einsendeschluß ist montag, 15. dezember. das originellste foto gewinnt wie immer zwei reservierte plätze für ein 5-sterne-weekendbrunch im renaissance yangtze hotel shanghai.
als wären aussprache und intonation nicht schon fremd genug, erwarten den chinesischlernenden auch noch eine kollektion mehr- oder weniger komplizierter schriftzeichen.
insgesamt 47035 stück an der zahl, wenn auch nur ein bruchteil davon im alltag verwendung findet. denn grob geschätzt findet man sich mit drei- bis viertausend zeichen bequem in literatur und presse zurecht.
alphabetisierungsrate unter expatriates in china - das thema der aktuellen schanghai.com enquete verspricht überraschende ergebnisse.
zu einem kopf an kopf rennen zwischen den einsendungen von shanghaimarkus und bartfinky kam es beim letzten schanghai.com fotowettbewerb "durchblick". nach einem spannenden wettkampf halten beide fotos bei 11 stimmen, wodurch nun die schanghai.com jury gefragt ist. da es leider nur einen gewinner geben kann, musste eine entscheidung her. und diese fällt auf:
fuxing park, kinder am drachen steigen lassen
da beide stimmengleichen fotos das thema "chinesischer herbst" vortrefflichst reflektieren, sah sich die jury zu einem eher pragmatischen entscheidungskriterium gezwungen: dem früheren einsendedatum.
schanghai.com dankt allen einsendern und freut sich auf zahlreiche teilnahme beim nächsten durchblick.
wichtige bekanntmachungen zu geänderten öffnungszeiten, stellenausschreibungen oder anderen aktuellen geschehnissen innerhalb des generalkonsulats, medizinische hinweise des regionalarztes des auswärtigen amts in peking, veranstaltungshinweise sowie interessante nachrichtenmeldungen aus deutschland veröffentlicht das deutsche generalkonsulat regelmäßig in seinem mitteilungsblatt "shanghai express".
den aktuellen "shanghai express" finden sie in kooperation mit dem generalkonsulat nun auch hier im schanghai.com downloadbereich.
inhalt der aktuellen ausgabe:
hinweis in eigener sache
ansprache des generalkonsuls aus anlass des empfangs zum tag der deutschen einheit
besuch von kardinal wetter
deutsche woche in taicang
ministerpräsident wulff zu besuch in der provinz anhui
buchtipp - stefan schomann: letzte zuflucht schanghai
achtung: neue chinesische wohnsitz-/meldebescheinigung
hinweise zur teilnahme an den wahlen zum europäischen parlament und zum deutschen bundestag in 2009