Reisende soll man nicht aufhalten. Diese Regel gilt für Genzbeamte in 158 Ländern der Welt, zumindest wenn ein deutscher Pass auf dem Tresen liegt. Dicht gefolgt von österreichischen und schweizerischen Personalien, mit denen in weltweit 155 Staaten ein unbürokratischer Empfangsstempel, schnelles Durchwinken oder Visa-on-arrival wartet. Bei den drei Ländern weniger handelt es sich übrigens um Ruanda, Vietnam und die Mongolei.
Doch wieviele Destinationen können etwa Chinesen bereisen, ohne sich vorab um ein Visum zu bemühen? Die Website Global Passport Index veröffentlichte einen aktuellen Reisefreiheitsvergleich aller 200 Pässe weltweit. Ohne Gewähr hier eine Auswahl der 80 expatrelevantesten: