SHANGHAI
Festnahmen
Deutschland
Russland
Tiananmen
Peking
Hongkong
Shangri
Taiwan
Verteidigungsminister
Gefängnissen
Dutzende
Jahrestag
Exporte
Sorge
Bündnissen
Pressespiegel
Treffen
Langeweile in Shanghai? Jetzt vertreiben ~
Mittagspause auf dem Mekong 2 
Leseprobe: Kitesurfen statt Kāfēi trinken

Bangongshi mal anders: Fiona Kau an ihrem Arbeitsplatz
Wie verführerisch wirkt die Vorstellung, Shanghai Shanghai sein zu lassen und die Huangpu-Metropole gegen eine frankophone Trauminsel im smaragdgrünen Indischen Ozean zu tauschen? Quasi jedes Wochenende Traumurlaub, oder? Doch nicht alles ist eitel Sonnenschein im Paradies, wie Fiona Kau nach fünf Jahren als Expat in Mauritius berichtet:

Man hört häufig von Diebstählen oder sogar Überfällen. In meinem vorherigen Zuhause wurde schon zweimal eingebrochen, deshalb bin ich allgemein etwas wachsamer geworden: Ich würde nicht alleine wandern oder in Zuckerrohrfeldern joggen oder abends allein an den Strand gehen. Und mit offenem Fenster schlafe ich nur, wenn davor Gitter angebracht sind. [...]

Wohin könnte es nach China als nächstes gehen? Ganze 28 Länder und Lebensentwürfe kennt das Buch "Mittagspause auf dem Mekong" von Kristin Haug und Verena Töpper. Darin enthalten sind ausgewählte SPIEGEL-Interviews, angereichert mit aktuellen Momentaufnahmen und Tipps zum Auswandern per se.

Zur zweiten Leseprobe aus "Mittagspause auf dem Mekong"
Das ganze Buch mit 27 weiteren Geschichten auf Amazon

2021-12-16 / Quelle: Penguin Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Networking, Debatte & Quiz 
schanghai.com Weltstammtisch 26. Dez

Am Sonntag, den 26. Dezember, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...



Der schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.

Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.

  • schanghai.com Weltstammtisch
  • Sonntag, 26. Dezember 2021 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Hier anmelden

2021-12-13 / Quelle: Team schanghai.com    
Wertschätzung in Zhōngguó 
Adventliche Umfrage und Diskussion



Advent, gewohntermaßen die Zeit der Besinnlichkeit, Ruhe und Wertschätzung. Inwiefern trifft dies, rein subjektiv gesehen, auch auf den Alltag in Zhōngguó zu? Die schanghai.com Enquete will es wieder genauer wissen und misst in der aktuellen Fragestellung die gefühlte Rolle gegenseitiger Wertschätzung in der chinesischen Gesellschaft - ganz unabhängig von der Jahreszeit.

Tipp: Wer seine China-Eindrücke auch live diskutieren möchte, kann sich bereits jetzt zum schanghai.com Stammtisch anmelden.

Zur schanghai.com Dezemberumfrage
Themendebatte im China-Forum
Weltstammtisch am 26. Dezember

2021-12-12 / Quelle: Team schanghai.com    
Impulsvortrag: Mut zu Fehlern 
Mehr interkulturelle Trittsicherheit 15. DEZ



Kein Gastland ohne Fettnäpfchen: Katja von Glinowiecki, ICF-zertifizierte Coachin und interkulturelle Kommunikationtrainerin, erläutert anhand von Eigenerfahrungen und anschaulichen Beispielen, warum man vor diesen keine Angst haben muss. Ein erfrischendes Plädoyer für mehr Mut und Trittsicherheit im interkulturellen Umgang.

Hier anmelden
Katja von Glinowiecki auf schanghai.com

2021-12-09 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Kurzer Blick über die Schulter 
Bundesliga- und Umfrageergebnisse

schanghai.com Bundesligaergebnisse und Umfragevergleich
Luftige Höhen: Im November erklommen der bestens gerüstete @FUM (72 Punkte) und @Miguel (67 Punkte) den Monatsolymp des globalen schanghai.com Tippspiels zur 1. Fußball-Bundesliga. Vom zweithöchsten Gipfel nebenan, der eigentlich als untippbar verschrieene 2. Bundesliga, grüßen gleichzeitig @khu760 mit 68 und - mit 10 Punkten Respektabstand - @Eddi als Monatssieger.

Auch die bisher wohl umstrittenste Expat-Umfrage zum Thema "Umgang mit lokalen Eigenarten" ist mittlerweile abgepfiffen. Wie die Ergebnisse im regionalen Vergleich aussehen, illustriert die APAC-weite Heatmap. Die Farbintensität entspricht hierbei der Stimmverteilung und die X-Achse den jeweiligen Ländern + deren Stimmen-Gesamtanzahl. Nähere Details und direkte Ländervergleiche unter diesem Link.

Weiter geht's im Shanghaier Dezember mit der letzten Bundesligarunde vor der Hinrundenwertung, einem nicht minder kontroversen Umfragethema und extraspannenden Online-Events. Jiā yóu!

schanghai.com Bundesliga-Tippspiel (neue Dezemberwertung)
schanghai.com Dezemberumfrage
schanghai.com Weltstammtisch im Dezember

2021-12-07 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
Neues Quiz für Weltgewandte 
Traditionen von Shanghai bis Tórshavn

Man muss keinen Baum fällen, um an seine Früchte zu kommen. Dass nicht nur China, sondern auch Kambodscha jede Menge überlieferter Weisheiten kennt, wird dieser gutgelaunte Mekong-Fischer sicherlich bestätigen. So pflegt jede Gesellschaft der Welt, von Shanghai bis Phnom Penh, ihre ganz eigenen Traditionen: Oft faszinierend, manchmal (zumindest für uns Außenstehende) unverständlich, aber immer lehrreich.

Los geht's!

2021-11-30 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: schanghai.com
"Katja, über dich wird geredet" 
China-Podcast #21: Ambiguitätstoleranz

Umgang mit Ungewissheit, kann man das lernen? Coach, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin Katja von Glinowiecki erzählt über ihren bewegten Werdegang auf vier Kontinenten, die Unterschiede zwischen High- und Low-Context Kommunikation und den Stellenwert virtualisierter Teeküchengespräche. Als Mutter dreier Expat-Kids spricht sie über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fordert mehr Mut zu Fehlern im Umgang mit der Gastkultur.


Katja von Glinowiecki auf schanghai.com
Mitreden in der aktuellen Forendiskussion
Mut zu Fehlern: Impulsvortrag am 15. Dezember

2021-11-25 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team
Jubiläum: 15 Jahre WISS ADV 
Internationale Schule mit IB-Programm

Die Western International School of Shanghai (WISS) fördert und motiviert Schüler mit einem einzigartigen IB-Bildungsweg und feiert dieses Jahr ihr 15. Jubiläum.

Mit ihren vier IB-Programmen - dem Primary Years Program (IBPYP), dem Middle Years Program (IBMYP), dem Diploma Program (IBDP) sowie dem Career-related Program (IBCP) - bestärkt WISS den Geist der Kinder durch innovatives, hochwertiges und forschendes Lernen.

Das IBCP ermöglicht dabei einen hochgradig personalisierten Lehrplan, der bereits Schülern der Klassen 11 und 12 die Möglichkeit gibt, Kurse auf Universitätsniveau in den Bereichen Luftfahrt, Kunst & Design, Wirtschaft & Nachhaltigkeit und Sport zu belegen.

Schüler aus über 40 verschiedenen Nationen bilden eine spannende kulturelle Mischung und lebendige Lerngemeinschaft. Die beste Voraussetzung, um gemeinsam Talente zu entwickeln und die Welt um uns herum zu erkunden.

Mehr Infos zu Schule und Lehrplan

2021-11-16 / Quelle: WISS    
Networking, Debatte & Quiz 
schanghai.com Weltstammtisch 28. Nov

Am Sonntag, den 28. November, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum länderübergreifenden ...



Der schanghai.com Weltstammtisch ist die Gelegenheit, weit über den Shanghaier Horizont zu blicken, Expats in ganz Ostasien und darüber hinaus zu treffen und ungewohnte Lebensrealitäten live aus erster Hand zu erfahren.

Anregende Moderation und spritzige Themenschwerpunkte sorgen für jede Menge Abwechslung, Aha-Momente und konstruktiven Meinungsaustausch.

  • schanghai.com Weltstammtisch
  • Sonntag, 28. November 2021 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Hier anmelden

2021-11-15 / Quelle: Team schanghai.com    
Buchvorstellung: 111 Orte 18. Nov 
Die unentdeckten Seiten einer Megastadt



Auch wenn man als Expat glaubt, China schon zu kennen, gibt es sie tatsächlich. Und jetzt auch in gebundener Form: Nämlich "111 Orte in Shanghai, die man gesehen haben muss" (Emons Verlag).

Pünktlich zum weltweiten Veröffentlichungstermin am 18. November präsentieren die Autorinnen Alexandra Steffens-Klein und Nicole Beste-Fopma daraus die besten Kapitel, erzählen über die mysteriöse Buch-Entstehungsgeschichte und verraten Geheimtipps für ambitionierte Shanghai-Entdecker.

Buch jetzt auf Amazon bestellen!
Alexandra Steffens-Klein auf schanghai.com
Nicole Beste-Fopma auf schanghai.com

2021-11-13 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum