verortet zwischen oase und wüste kennt die allgemeine auffassung von kundenservice in china viele gesichter. hart am puls des aktuellen forumgeschehens greift schanghai.com nun den hochinteressanten (diskussions)faden auf und verknüpft ihn mit der hauseigenen enquete.
gefragt ist - wie auch im thread - die eigene einschätzung von chinesischem serviceverständnis.
gute nachrichten für liebhaber der knusprigen langbrote. nachdem vor kurzem die holländische community in china ihr eigenes sjanghai.com erhielt, sind nun die - in china zahlreich präsenten - vertreter der grande nation an der reihe. die französische version von schanghai.com heisst: www.francochine.com
quali- und funktionalität wurden wieder 1:1 von schanghai.com umgesetzt, natürlich unter berücksichtigung lokaler specialitées. so nennt sich das wetter "météo", die community "communauté" und anstatt der bundesliga steht die ligue 1 mit grenoble, toulouse und marseille als tippspiel am start.
wir würden uns freuen, wenn francochine.com mit tatkräftiger unterstützung der schanghai.com community an französische kollegen und freunde weiterempfohlen wird.
naturellement geht das am einfachsten mit der französisch vorformulierten weiterempfehlung auf http://www.francochine.com/?p=tellafriend
anleitung: in beide obersten felder eigenen namen und email, in die felder darunter empfängernamen und -email eingeben, anschließend mit "envoyer!" absenden.
frühlingshaft naht das monatsende und damit der schanghai.com stammtisch im österreichischen restaurant servus vienna in shanghai. der monatliche schanghai.com stammtisch ist eine offene veranstaltung für jung und alt zum gemütlichen feiern, plaudern und kontakte knüpfen.
für das leibliche wohl gewährt servusvienna dem anlass entsprechend generöse 20% stammtischrabatt auf alle speisen und getränke. da die tische immer schnell recht voll sind, empfiehlt sich frühzeitiges erscheinen.
als special wartet diesmal im gastgarten, schönwetter vorausgesetzt, feinstes barbecue vom holzkohlegrill nebst reichlichem salatbuffet.
zwischendurch offerieren die netten damen und herren vom service wie immer köstliches austro-fingerfood zur gratisverkostung solange der vorrat reicht.
ab 22:00 greift dann die neue servusvienna-hausband in die tasten: mit oldies, dauerbrennern, aktuellen hits und mehr. musikwünsche aus dem publikum werden gerne entgegengenommen.
schanghai.com aprilstammtisch
samstag, 25. april 2009, ab 20:00
restaurant servus vienna
tong le fang (new factories), building 15
34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
jing'an district, shanghai
telefon: (021) 5213 5259
10 gehminuten nördlich v. portman hotel
adresse auf chinesisch:
你好维也纳餐厅
同乐坊15号楼
余姚路34号靠近西康路
上海市静安区
电话 (021) 5213 5259
eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind wie immer schanghai.com besucher, freunde und alle anderen netten menschen, vom praktikanten bis zum general manager. english speakers welcome too!
vom 3. bis 19. mai 2009 findet erstmalig das projekt "wortwechsel - deutschsprachige literatur in china" statt.
marcel beyer, prof. ulrich kautz, rolf lappert, jörg magenau und dr. hans jakob roth reisen im rahmen des projekts nach china, um an universitäten in hangzhou, nanjing, ningbo und shanghai die deutschsprachige gegenwartsliteratur vorzustellen und übersetzungen ins chinesische anzuregen.
begleitend werden öffentliche lesungen in den vier städten veranstaltet, die deutsche und chinesische schriftsteller miteinander ins gespräch bringen. chinesische teilnehmer sind bi feiyu, sun ganlu und xiao kaiyu.
auf der zweisprachigen website www.wortwechsel-china.info finden sie nähere informationen zu allen teilnehmern und terminen. wortwechsel wurde initiiert vom literarischen colloquium berlin e.v. (lcb) und wird ermöglicht vom auswärtigen amt, der schweizer kulturstiftung pro helvetia und der robert bosch stiftung.
termine:
ningbo
mittwoch, 6. mai 2009, 19.00 uhr
rolf lappert liest aus "nach hause schwimmen"
moderator: chen wei
zuoan-buchhandlung
siming zhonglu 999
wanda-platz
intime-kaufhaus, 2. etage
yingzhou bezirk, ningbo
tel. 87660236
-
shanghai
freitag, 8. mai 2009, 19.00 uhr
"ost-west-erfahrungen in dichtung und prosa": marcel beyer trifft xiao kaiyu
goethe-institut shanghai
102a cross tower
fu zhou lu 318
shanghai 200001
tel: +86 21 6391 2068
fax: +86 21 6384 0269
-
freitag, 15. mai 2009, 19.00 uhr
"nach westen schauen": rolf lappert trifft sun ganlu
goethe-institut shanghai
102a cross tower
fu zhou lu 318
shanghai 200001
tel: +86 21 6391 2068
fax: +86 21 6384 0269
-
2009-04-15 / Quelle: literarisches colloquium berlin e.v. Aufbereitung: team
Kolumne: Außer mir (Andrea Zapla)
leseprobe aus dem gleichnamigen buch
Mir schwillt die Brust vor Stolz. Der [Chinesisch]Unterricht macht mir eigentlich viel Spaß, und Lob von meiner kritischen Lehrerin geht mir runter wie Öl. Ohne mir dessen bewusst zu sein, tappe ich währenddessen unentwegt mit beiden Füßen auf dem Linoleum herum. Aber da ist überhaupt kein Gefühl. Es klingt wie Morsezeichen.
Andrea Zapla wurde 1963 geboren und studierte an der Universität Erlangen Romanistik und Jura. Die vergangenen 18 Jahre verbrachte sie an wechselnden Schauplätzen in Südeuropa und Asien. 2005, ein Jahr nachdem sie die Diagnose "Multiple Sklerose" erhalten hatte, begann sie zu schreiben.
Ich verlasse das Gebäude und mache mich daran, die hektische Yanan Lu, eine der Hauptverkehrsadern Shanghais, zu überqueren. Lediglich fünfzig Meter trennen mich vom Eingang zum "Carrefour". Diese fünfzig Meter können in Shanghai über Leben und Tod entscheiden. Ich stehe in einem Pulk von anderen todesmutigen Fußgängern, die diese Herausforderung weniger zögerlich als ich in Angriff nehmen. Als sich eine Lücke im Verkehrsfluss auftut, stürzt die Gruppe los. Ich stürze mit ihnen. Gemeinsam sind wir stark. Verbissen weichen wir Mopeds, Fahrrädern und anderem Kleingetier aus.
Wichtig ist es, die größeren, rücksichtslos heranpreschenden Geschosse rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Wir rennen, beziehungsweise die anderen rennen. Ich renne wahrscheinlich auch, bekomme dazu aber keine entsprechende Rückmeldung von meinen Füßen. Wohlbehalten treffen die Gruppe, meine Füße und ich am anderen Ufer ein. Wir trennen uns grußlos. Die Zweckgemeinschaft ist beendet. Meine Füße und ich entschwinden Richtung "Carrefour", und ich genieße die wohltuende Kühle, die mich beim Betreten des klimatisierten Supermarkts gnädig einhüllt.
Lebensbejahend, voller Humor und Selbstironie beschreibt die Autorin ihre Erfahrungen in Shanghai und eröffnet so ungewöhnliche Einblicke in das Leben mit einer Krankheit, deren Hintergründe trotz intensiver Forschung bislang weitgehend verschlossen blieben.
Der Rest der fesselnden Exklusivleseprobe findet sich in der aktuellen schanghai.com Kolumne.
2009-04-08 / Quelle: andrea zapla Aufbereitung: team
schanghai.com märzstammtisch
update: fotos jetzt online
wieder naht das monatsende und damit der schanghai.com stammtisch im österreichischen restaurant servus vienna in shanghai. der monatliche schanghai.com stammtisch ist eine offene veranstaltung für jung und alt zum gemütlichen feiern, plaudern und kontakte knüpfen.
für das leibliche wohl sorgt diesmal gast-küchenchef mario tassotti aus kärnten und gewährt dem anlass entsprechend generöse 20% stammtischrabatt auf alle speisen und getränke. da die tische immer schnell recht voll sind, empfiehlt sich frühzeitiges erscheinen.
zwischendurch offerieren die netten damen und herren vom service wie immer köstliches austro-fingerfood zur gratisverkostung - solange der vorrat reicht.
ab 22:00 greift dann die neue servusvienna-hausband in die tasten: mit oldies, covers, aktuellen hits und noch viel mehr. musikwünsche aus dem publikum werden gerne entgegengenommen.
schanghai.com märzstammtisch
samstag, 28. märz 2009, ab 20:00
restaurant servus vienna
tong le fang (new factories), building 15
34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
jing'an district, shanghai
telefon: (021) 5213 5259
10 gehminuten nördlich v. portman hotel
adresse auf chinesisch:
你好维也纳餐厅
同乐坊15号楼
余姚路34号靠近西康路
上海市静安区
电话 (021) 5213 5259
eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind wie immer schanghai.com besucher, freunde und alle anderen netten menschen, vom praktikanten bis zum general manager. english speakers welcome too!
rudi carell wäre überrascht: die wichtigsten funktionen der "beliebtesten china-informationsbörse" (zeit) stehen nun auch den nachbarn aus dem land der tulpen und coffee-shops offen - und zwar als eigenständiges webportal www.sjanghai.com . die site-adresse ist kein tippfehler sondern original holländische schreibweise der huangpu-metropole.
sjanghai.com ist wie schanghai.com eine online china-community mit aktiver user-teilnahme und unkompliziertem info-austausch. jobs, community, wetter, selbst das bundesliga-tippspiel findet sich landeskonform als "eredivisie" mit ajax und feyenoord wieder.
fazit: wer mit schanghai.com zufrieden ist, kann sjanghai.com mit gutem gewissen weiterempfehlen. holländische expat-kollegen und bekannte werden sich freuen!
besonderer gag: die niederländisch vorformulierte weiterempfehlung via http://www.sjanghai.com/?p=tellafriend
anleitung: in beide obersten felder eigenen namen und email, in die felder darunter empfängernamen und -email eingeben, anschließend mit "versturen!" absenden.
wichtige bekanntmachungen zu geänderten öffnungszeiten, stellenausschreibungen oder anderen aktuellen geschehnissen innerhalb des generalkonsulats, medizinische hinweise des regionalarztes des auswärtigen amts in peking, veranstaltungshinweise sowie interessante nachrichtenmeldungen aus deutschland veröffentlicht das deutsche generalkonsulat regelmäßig in seinem mitteilungsblatt "shanghai express".
den aktuellen "shanghai express" finden sie in kooperation mit dem generalkonsulat nun auch hier im schanghai.com downloadbereich.
inhalt der aktuellen ausgabe:
Wahlbekanntmachungen
- Wahl zum Europäischen Parlament
- Wahl zum Deutschen Bundestag
Wilfried Eckstein, neuer Leiter der Abteilung Kultur und Bildung
Bremen auf der EXPO 2010 in Shanghai
Chinesische Doktorstudenten an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Fußballfreundschaftsspiele Deutschland-China
Kinofilm "John Rabe"
kulturweit. Der Freiwilligendienst des Auswärtigen Amts
Hinweis der Passstelle für alle deutschen Reisepassinhaber
Mitteilung des Regionalarztes/Deutsche Botschaft Peking
pünktlich am letzten samstag des monats lädt schanghai.com wieder zum stammtisch ins österreichische restaurant servus vienna in shanghai. der schanghai.com stammtisch ist eine offene veranstaltung für jung und alt zum gemütlichen feiern, plaudern und kontakte knüpfen.
für speis und trank sorgt küchenchef ewald aus der steiermark und gewährt dem anlass entsprechend am stammtischabend generöse 20% rabatt auf die gesamte karte. da die tische immer schnell recht voll sind, empfiehlt sich frühzeitiges erscheinen.
zwischendurch offerieren die netten damen und herren vom service köstliches finger food zur gratisverkostung - solange der vorrat reicht.
schanghai.com februarstammtisch
samstag, 28. februar 2009, ab 20:00
restaurant servus vienna
tong le fang (new factories), building 15
34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
jing'an district, shanghai
telefon: (021) 5213 5259
10 gehminuten nördlich v. portman hotel
adresse auf chinesisch:
你好维也纳餐厅
同乐坊15号楼
余姚路34号靠近西康路
上海市静安区
电话 (021) 5213 5259
eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind wie immer schanghai.com besucher, freunde und alle anderen netten menschen, vom praktikanten bis zum general manager. english speakers welcome too!
februar ist die heiße phase der faschingszeit. auch zehntausende kilometer östlich der traditionellen narretei-hochburgen wird dazu die ein- und andere veranstaltung organisiert.
ob karneval, fasnacht oder fasching, ob kostümiert oder im alltags-look: wie wichtig ist für expats die begehung heimatlicher bräuche in china?
die aktuelle schanghai.com faschings-enquete zum thema - jetzt mitmachen!