Als letzter stalinistischer Staat der Welt gilt die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) als noch weitgehend unentdeckte Reisedestination. Im April 2012 feiert Nordkorea den 100. Geburtstag von Staatsgründer Kim Il Sung, für das Land das wichtigste Ereignis seit vielen Jahren und bestens geeigneter Zeitpunkt für einen Erstbesuch.
Das britisch geführte Unternehmen Koryo Tours mit Sitz in Peking ist auf Reisen in dieses faszinierende Land spezialisiert. Mit fast 20 Jahren Erfahrung und engen Beziehungen nach Nordkorea gelten die Geschäftsführer Nick Bonner, Simon Cockerell und Hannah Barraclough als weltweit anerkannte Touristik-Experten für das abgeschottetste Land der Erde.
Koryo Tours organisiert regelmäßige Gruppen- sowie Individualreisen. Alle Reisen finden mit ortskundigen nordkoreanischen Reiseleitern mit hervorragenden Englisch- oder Deutschkenntnissen statt.
Gruppenreisen starten zu festgesetzen Terminen und werden von einem erfahrenen, westlichen Koryo Tours Mitarbeiter begleitet. Jeder dieser langjährigen Mitarbeiter reist mehr als zehn mal pro Jahr nach Nordkorea.
Individualreisen sind flexibel, sowohl im Reisezeitraum als auch beim Reiseablauf.
In beiden Varianten ermöglicht Koryo Tours auch engen Kontakt mit der lokalen Bevökerung und sorgt so für ein unvergessliches Reiseerlebnis.
Neben seiner Tätigkeit als Reiseveranstalter drehte Koryo Tours drei preisgekrönte BBC-Dokumentationen und betreibt verschiedene Kultur- und Bildungsprogramme.
Neugierig geworden? Für weitere Informationen schreiben Sie bitte eine e-Mail an oder besuchen Sie die Koyo Tours Webseite unter:
Fast im Wochentakt kommen neue Hiobsbotschaften aus dem einstigen Vorzeigemodell für stabiles Wachstum und ökonomischen Zusammenhalt. Die Akropolis stolpert von Hilfspaket zu Hilfspaket, Italiens Zukuft ist ungewiss, die Infragestellung der Gemeinschaftswährung nicht länger ein Tabuthema.
Gleich drei Gründe für eine neuaufgelegte schanghai.com Umfrage, wie Expats in Shanghai die Entwicklungen aus ihrer Sicht bewerten.
Nach einer längst überfälligen, technischen Generalüberholung ist die vormals auf schanghai.com als "Buddylist" bekannt-beliebte Freunde-Funktion wieder startklar. Größter Vorteil gegenüber dem blauen F aus Palo Alto? VPN-Freiheit und Anonymität.
Jeder sympathische User der schanghai.com-Community lässt sich per Klick auf "freund/in hinzufügen" (Profil-Hauptansicht) zur eigenen, virtuellen Clique hinzufügen.
Neben vereinfachter Kontaktverwaltung besteht so auch die Möglichkeit, Teile des eigenen Profils, etwa private Galerieordner, nur für Freunde freizuschalten.
Wichtige Neuerung: Anders als zuvor gilt jede Freundschaftsanfrage erst nach positiver Rückbestätigung des künftigen Freundes als akzeptiert. Damit ist sichergestellt, dass das amikale Interesse auch auf Gegenseitigkeit beruht.
Sofern diesem Kriterium entsprechend, wurden Freundschaften aus früheren schanghai.com Buddylist-Zeiten automatisch übernommen. Eine vollständige Liste aller eigenen schanghai.com Kontakte (gegen- und einseitig) von früher senden wir auf Anfrage gerne per PM.
Wie auch im echten Leben halten auch Online-Freundschaften in Shanghai nicht immer ewig. Bei nachlassender Sympathie können Kontakte im Profil-Editiermodus per Mausklick jederzeit wieder gelöst werden.
Am Samstag, 26. November, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Auf den kühlen Gerstensaft (und alle weiteren Getränke) gewährt Lokalbetreiber Karl Pang, der die Gaststätte seit 2008 erfolgreich führt und im Expo-Jahr selbst den deutschen Pavillon "Balancity" offiziell mit Lager und Dunklem belieferte, allen schanghai.com Stammtischbesuchern generöse 20% Rabatt. Hungrige Mägen dürfen sich gleichzeitig über satte 15% Ermäßigung auf die gesamte Speisekarte freuen.
schanghai.com Novemberstammtisch
Samstag, 26. November 2011 um 19:30
Munich Beer House
Unit #118, Shanghai Bay
1138 South PuDong Road
Ecke Zhangyang Road
Pudong, Shanghai
Nähe Metro 9 (Station Shangcheng Rd, Exit 4)
Telefon: 58787979
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
上海湾118室
浦东南路1138号
(靠近张扬路)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Die Zahl 10 gilt als magische Basis für Jubiläen, Jahrestage und Rekorde. Und heute am frühen Nachmittag war es dann soweit: Im zehnten Jahr seines Bestehens begrüßt schanghai.com sein 10.000stes Communitymitglied "Rombers".
Wir wünschen viel Spaß, wertvolle Kontakte und jede Menge Informationsgewinn auf diesem Portal. Als kleines Präsent überreichen wir dem - laut Profil sportbegeisterten - Neumitglied einen Luxus-Brunchgutschein für zwei Personen sowie ein sofortiges, einjähriges schanghai.com Premium-Upgrade mit sportlichen Vorteilen wie:
Aktuelles aus der Wirtschaft und die neuesten Informationen der deutschen Gemeinschaft im neuen GC Ticker! Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf schanghai.com: Die Oktober-November Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China - Peking, Schanghai und Süd- und Südwestchina.
Neben dem bewährten Mix aus deutsch-chinesischen Wirtschaftsnachrichten, Kammerberichten und weiteren Artikeln, stellt die neueste Ausgabe des "Tickers" diesmal die Textilindustrie in den Fokus. Zudem werden die Konsequenzen des neuen Sozialsystems aufgeführt, vorgestellt, in welchem Maße das deutsche Duale Bildungssystem in China weiterhin eingegliedert wird und wie aus Teeseide Kleidung erster Klasse geschneidert wird. Viel Vergnügen beim Lesen!
Ein kostenloses GC Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:
Am 1. Oktober jährte sich die Gründung der Volksrepublik China zum 62. Mal. Landesweit begleitet von Feuerwerk, Paraden und der obligatorischen Golden Week prägt dieses Ereignis den chinesischen Herbst auf unübersehbare Weise. Auffällig sind während dieser Saison auch die vermehrt auftretenden, roten Nationalembleme auf Werbeplakaten, Windschutzscheiben, iPads, MSN-Avataren und anderen Trägermedien.
Anlass genug für eine aktuelle Neuauflage des schanghai.com Fotowettbewerbs "Durchblick". Gefragt sind originelle Momentaufnahmen, wie sich chinesische Nationalsymbolik - nicht nur während der Oktoberfeiertage - optisch im Alltag bemerkbar macht.
Einsendungen sind möglich bie Ende Dezember, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Abstimmung. Dem/der Gewinner/in des ungewöhnlichsten Schnappschusses winkt ein üppiges Bruncharrangement für zwei in einer Überraschungslocation.
Am Samstag, 29. Oktober, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Auf den kühlen Gerstensaft (und alle weiteren Getränke) gewährt Lokalbetreiber Karl Pang, der die Gaststätte seit 2008 erfolgreich führt und im Expo-Jahr selbst den deutschen Pavillon "Balancity" offiziell mit Lager und Dunklem belieferte, allen schanghai.com Stammtischbesuchern generöse 20% Rabatt. Hungrige Mägen dürfen sich gleichzeitig über satte 15% Ermäßigung auf die gesamte Speisekarte freuen.
schanghai.com Oktoberstammtisch
Samstag, 29. Oktober 2011 um 19:30
Munich Beer House
Unit #118, Shanghai Bay
1138 South PuDong Road
Ecke Zhangyang Road
Pudong, Shanghai
Nähe Metro 9 (Station Shangcheng Rd, Exit 4)
Telefon: 58787979
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
上海湾118室
浦东南路1138号
(靠近张扬路)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Wichtige Bekanntmachungen zu geänderten Öffnungszeiten, Stellenausschreibungen oder anderen aktuellen Geschehnissen innerhalb des Generalkonsulats, medizinische Hinweise des Regionalarztes des auswärtigen Amts in Peking, Veranstaltungshinweise sowie interessante Nachrichtenmeldungen aus Deutschland veröffentlicht das Deutsche Generalkonsulat regelmäßig in seinem Mitteilungsblatt "Shanghai Express".
Den aktuellen "Shanghai Express" finden sie in Kooperation mit dem Generalkonsulat auch hier im schanghai.com Downloadbereich.
Inhalt der aktuellen Ausgabe:
Grußwort von Generalkonsul Dr. Wolfgang Röhr
Auszeichnung - DS Shanghai wird als "Schule mit dem überzeugendsten Kulturprofil" ausgezeichnet
Lingang New City - Deutsches Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner lässt neues Ausflugsziel entstehen
Interview mit Frau Wu Zeng Yu, Konzertmeisterin des Shanghai Philharmonic Orchestra
Umfrage - Ihre Meinung ist gefragt! Wie soll der Shanghai Express künftig aussehen?