SHANGHAI
Lindner
Finanz
Deutschland
Bundesfinanzminister
Bahn
Diamanten
Arzt
Online
Unternehmen
Architekturbiennale
Brokk
Seite
Finanzdialog
Wirtschaft
Huawei
Pressespiegel
Treffen
Langeweile in Shanghai? Jetzt vertreiben ~
Shanghai-Wissen auf Abruf 
Forenübergreifende Suche? Yes, please!

Nach vorübergehender Update-Klausur ist die forenübergreifende Suchfunktion wieder zurück - und schneller denn je. Die inzwischen auf 190.000 Postings angewachsene Datenbank findet gesuchte Threads nun forenweit in Sekundenbruchteilen.

Zur Erinnerung: Mehrere Suchbegriffe können durch Leerzeichen, Komma oder Semikolon getrennt und wie folgt verknüpft werden:

  • AND-verknüpfung: Liefert Ergebnisse, die alle Suchbegriffe beinhalten
  • OR-Verknüpfung: Liefert Ergebnisse, die mindestens einen der Suchbegriffe beinhalten
- PHRASE-Verknüpfung: Liefert Ergebnisse, die alle Suchbegriffe in der angegebenen Reihenfolge beinhalten

Zur verbesserten schanghai.com Foren-Suchfunktion

2011-05-27 / Aufbereitung: Team
Galerie: Reiseziel Taiwan 
Unterwegs in Taipei und Kaohsiung

Seit Einführung der Direktflüge zwischen Festlandchina und Taiwan 2008 positioniert sich die Insel im Pazifik als noch leichter erreichbares Reiseziel. Dem entdeckungsfreudigen Touristen eröffnet sich eine kulturell reichhaltige und gleichsam kompakte Destination mit subtropisch- bis tropischer Flora, hohem Serviceverständnis und perfekt ausgebauter Infrastruktur.

Die Taiwan-Galerie auf schanghai.com beinhaltet ab sofort zwei neue, aktuelle Fotoserien: Zum einen der urbane Ballungsraum Taipei mit dem beeindruckenden 101-Tower, zum anderen die zweitgrößte Stadt Kaohsiung samt nahegelegenem Strand- und Naturpark Kenting.

Tip: Wie üblich können alle Fotos auch als virtuelle Grußkarte (e-Card) verschickt werden.

Zur Taiwan-Galerie

2011-05-23 / Aufbereitung: team schanghai.com
Advertorial: 2 Jahre Ewald's Restaurant 
Jubiläums-Rabattcoupon zum Selberdrucken

Zum Vergrößern bitte anklicken



Seit nunmehr zwei Jahren steht Ewald's Restaurant in Shanghai Garant für erstklassige Küche, gelungene Caterings und erlesene Weinspezialitäten. Anlässlich dieses Jubiläums gewährt Chef Ewald allen Gästen noch bis Sonntag, 21. Mai 2011 feierliche 20% Ermäßigung auf alle österreichischen Spezialitäten des Hauses.

Achtung: Für schanghai.com User gilt diese Aktion selbst bis einschließlich Sonntag, 5. Juni 2011: Einfach Rabattcoupon ausdrucken, mitnehmen und genießen!

Rabattcoupon hier ausdrucken
Adresse von Ewald's Restaurant
Lageplan von Ewald's Restaurant

2011-05-19
schanghai.com Maistammtisch 
Samstag, 28. Mai @ Munich Beer House

Der letzte Samstag des Monats naht in Riesenschritten und damit wieder der bekannt, bewährt- und beliebte schanghai.com Stammtisch. Auch im Mai sind wir zu Gast im Munich Beer House, einem nahe der pudonger Riviera gelegenen bayrischen Restaurant mit herzhaften Schmankerln aus dem Voralpenland und originalem Hofbräu-Bier.

Auf den kühlen Gerstensaft (und alle weiteren Getränke) gewährt Lokalbetreiber Karl Pang, der die Gaststätte seit 2008 erfolgreich führt und letztes Jahr selbst den deutschen Expo-Pavillon "Balancity" offiziell mit Lager und Dunklem belieferte, allen schanghai.com Stammtischbesuchern generöse 20% Rabatt. Hungrige Mägen dürfen sich gleichzeitig über stattliche 15% Ermäßigung auf die gesamte Speisekarte freuen.

  • schanghai.com Maistammtisch
  • Samstag, 28. Mai 2011, ab 19:30
  • Munich Beer House
  • Unit #118, Shanghai Bay
  • 1138 South PuDong Road
  • Ecke Zhangyang Road
  • Pudong, Shanghai
  • Nähe Metro 9 (Station Shangcheng Rd, Exit 4)
  • Telefon: 58787979

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
上海湾118室
浦东南路1138号 (靠近张扬路)


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Bitte hier anmelden

2011-05-19
Neuer Fotowettbewerb "Durchblick" 
Dauerthema: China-Kulturschock in Bildern

Auch wenn sich China in Riesenschritten internationalisiert und westliche Kultureinflüsse stärker denn je den Alltag prägen, begegnet man Ihnen dennoch: Den kleinen Momenten, die kurz innehalten lassen. Den Momenten, die daran erinnern, dass China eben nicht Deutschland ist und umgekehrt.

Der aktuelle schanghai.com Fotowettbewerb "Durchblick" widmet sich ab sofort den kleinen Kulturschöckchen des Alltags vor Ort bzw. auf Reisen in China.

Gefragt sind EIGENE Schnappschüsse witziger, trauriger, erschreckender und faszinierender Details, die sich nur dort offenbaren, wo gezählte 1.34 Milliarden Menschen im Blitzduchgang einen kulturell- und gesellschaftlichen Wandel durchleben.

Einsendungen sind bis Ende Juni möglich. Der aus der darauffolgenden, einwöchigen Abstimmung hervorgehende Gewinner darf sich über zwei Brunchgutscheine in einer Überraschungslocation freuen!

Hier mitmachen

2011-05-04 / Aufbereitung: Team
Workshop: "Neu in Shanghai" 
Interkulturelles Know-how für den Alltag

Hilfe, Kulturschock! - Das Leben in Shanghai kann aufregend und frustrierend zugleich sein. Dieser Workshop wendet sich an "frischgelandete" Expatriates, begleitende Partner und alle anderen, die sich ungeachtet der Aufenthaltsdauer in der schwierigen Phase des Ankommens befinden.

Durch inhaltliche Auseinandersetzung, Diskussion und Übungen liefert dieses auf acht Teilnehmer begrenzte Programm viele praktische Tipps zum Wohlfühlen in Shanghai und vermittelt gleichzeitig einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur als Lebensumfeld.

Themenschwerpunkte:
  • Neue Kultur - Neuer Lebensstil
  • Anpassungszyklus und Verarbeitungsmechanismen
  • Deutsche und Chinesische Kultur
  • Sensitivitäten und Werte
  • Entwicklungen der letzten 10 Jahre und deren Einflüsse auf die chinesische Gesellschaft
  • Etikette und Verhaltensregeln
  • Praktische Tipps für den Alltag in Shanghai

Wann und wo?
Samstag, 14. Mai 2011, 14:00-18:00, Jing'an district, Shanghai
Anmeldeschluss Samstag, 7. Mai 2011

Unkostenbeitrag pro Teilnehmer:
RMB 420.- (RMB 340.- für Premiummitglieder)

Um effektiv in der Gruppe arbeiten zu können, ist die Anzahl der Teilnehmer beschränkt. Bei Interesse an diesem Workshop bitte rechtzeitig buchen.

Details und Buchung (max. Teilnehmer: 8)

2011-04-18 / Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Aprilstammtisch 
Samstag, 30. April @ Munich Beer House

Mit etwas Verspätung und neuer Location hier die diesmonatige Ankündigung für den schanghai.com Stammtisch. Im April sind wir zu Gast im Munich Beer House, einem in Pudong gelegenen bayrischen Restaurant mit originalem Hofbräu-Bier.

Auf den kühlen Gerstensaft (und alle weiteren Getränke) gewährt Lokalbetreiber Karl Pang, der die Gaststätte seit 2008 erfolgreich führt und letztes Jahr selbst den deutschen Expo-Pavillon "Balancity" offiziell mit Lager und Dunklem belieferte, allen schanghai.com Stammtischbesuchern generöse 20% Rabatt. Hungrige Mägen dürfen sich gleichzeitig über stattliche 15% Ermäßigung auf die gesamte Speisekarte freuen.

  • schanghai.com Aprilstammtisch
  • Samstag, 30. April 2011, ab 19:30
  • Munich Beer House
  • Unit #118, Shanghai Bay
  • 1138 South PuDong Road
  • Ecke Zhangyang Road
  • Pudong, Shanghai
  • Nähe Metro 9 (Station Shangcheng Rd, Exit 4)
  • Telefon: 58787979

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
上海湾118室
浦东南路1138号 (靠近张扬路)


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Bitte hier anmelden

2011-04-18 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Advertorial: QianDao-Freilandgeflügel 
Organische Alternative für Ernährungsbewusste

Das zeitgenössische Shanghai hat hinsichtlich Restaurantvielfalt einiges zu bieten. Von A wie Andalusisch bis Z wie Zentralasiatisch - kaum eine Geschmacksrichtung, die in der Huangpu-Stadt nicht vertreten wäre.

Herausfordernd wird es schon eher, wenn man gerne mal selbst den Kochlöffel schwingt und noch dazu besonderen Wert auf gesunde und bewusste Ernährung legt. Mal eben zum Bauern auf's Land um direkt ab Hof den Bio-Wochenvorrat aufzustocken? Schwierig.

Gute Nachrichten kommen nun aus der südlichen Nachbarprovinz Zhejiang: Als nachhaltige Freilandhühnerfarm liefert "QianDao Lake Fucheng Agricultural Products Co. Ltd.", kurz 51chiji.com.cn, ihre frischen, organisch einwandfreien Geflügelprodukte direkt von der grünen Weide nach Shanghai!

Die optimalen Lebensbedingungen des QianDao-Federviehs sprechen für sich: Stressfreie Freilandhaltung am naturbelassenen Ufer des Qiandao Lake sowie Fütterung mit 100% Bio-Erzeugnissen, Getreide und Kräutern. Simples Resultat: Unvergleichlicher Geschmack und höchster Nährwert - online zu bestellen auf http://www.51chiji.com.cn

Wer möchte, kann sich nun auch vorab vom QianDao-Aroma überzeugen: Die alternative Bio-Hühnerfarm lädt am 24. April von 11:00-15:00h zum Familien-Osterbrunch ins O'Malley's Irish Pub in Shanghai. Es wartet eine reichhaltige Festtafel, ein Osterkorb und lustiges Ostereier-Bemalen für die Jüngsten. Details siehe Flyer rechts oben.

Anmeldungen bitte unter Angabe von Familienname, Alter der Kinder (falls zutreffend) und insgesamte Anzahl der Teilnehmer bis 20. April an (Bestätigung erfolgt binnen 24h nach Anmeldung).

Die Teilnahme für angemeldete Familien ist KOSTENLOS, Eintritt für nichtangemeldete Besucher RMB 120/Person.

Mehr Produkt- und Bestellinformationen auf www.51chiji.com.cn

2011-04-15 / Quelle: QianDao Lake Fucheng Agricultural Products Co. Ltd.    
Neuer GC-Ticker Apr/Mai 2011 
Download: Infomagzin der AHK China

Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf schanghai.com: Die April-Mai Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China - Peking, Schanghai und Südchina.

Neben dem bewährten Mix aus deutsch-chinesischen Wirtschaftsnachrichten, Kammerberichten und weiteren Artikeln, beinhaltet die neueste Ausgabe des ?Tickers? diesmal einen Einblick in den zwoelften fuenf Jahres Plans. Zudem wird augezeigt was Xi?an noch mehr zu bieten hat, dargestellt wie man in 53 Tagen von Bremen nach Shanghai mit dem Auto faehrt und was man durch Kettlebells erreichen kann.

Ein kostenloses GC Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:

Zum Download des aktuellen Hefts klicken Sie bitte hier

2011-04-12 / Quelle: AHK China    
schanghai.com Sprachkurs 
Jetzt auch in traditionellen Schriftzeichen

Als wäre das chinesische Schriftbild (HanZi) nicht schon anspruchsvoll genug, teilt es sich dazu auch noch in zwei Kategorien.

Traditionelle Schriftzeichen blieben seit dem 5. Jahrhundert optisch nahezu unverändert und sind heute nach wie vor die einzig offiziell verwendeten Zeichen in Hongkong, Taiwan und Macao.

Vereinfachte Schriftzeichen hatten bei ihrer Einführung in den 1950'er Jahren eine Erhöhung des Alphabetisierungsgrades der damals neugegründeten VR China zum Ziel. Weniger und deutlichere Strichabfolgen sollten die Lernkurve niedrig halten und das Erfassen neuer Zeichen erleichtern.

Die so merklich "abgeschlankten" Schriftzeichen ersetzten die bisherige, traditionelle Schriftform und sind seither in der Volksrepublik China (und auch Singapur) offiziell in Gebrauch.

Der schanghai.com Sprachkurs bietet seine reichhaltigen Inhalte ab sofort wahlweise in beiden Schriftvarianten an. Im neuen Zusatz-Dropdown unterhalb der Lektionsauswahl kann per Mausklick zwischen Traditionell und Vereinfacht gewechselt werden.

Zum schanghai.com Sprachkurs

2011-04-06 / Aufbereitung: Team
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum