Das Finale des schanghai.com Bundesliga-Tippspiels sorgte wieder für reichlich Überraschungen: In der Gesamtwertung der 1. Bundesliga konnte sich Tippveteran @Lupo (683 Punkte) vor @kicker (675 Punkte) durchsetzen - und räumte en passant auch gleich die Topplätze der Rückrunden- (364 Punkte) und Mai-Monatswertung (63 Punkte) ab. Ein sauberes Triplepack. Der Zweite in den letztgenannten Bewerben heißt weitere zwei Mal @kicker mit je 355 und 61 Punkten.
In der 2. Bundesliga versuchte @Jomda88 Ähnliches und holte sich mit stattlichen 579 Punkten vor @Bayerinshanghai (568 Punkte) den Gesamtwertungs- und mit 278 Zählern vor @hainan (266 Punkte) den Rückrundensieg. In der Mai-Monatswertung sorgt @MR-Urstoff (60 Punkte) für etwas Abwechslung auf dem Siegerpodest. Vize-Tippkönig auch hier @Bayerinshanghai mit 5 Punkten Rückstand.
Alle Gewinner wurden inzwischen per PM verständigt. Wir danken allen Teilnehmern vor Ort in Shanghai bzw. weltweit für's Mitmachen und schicken das schanghai.com Tippspiel in eine kurze Pause. Anpfiff zur Saison 2019/20 ist pünktlich am 26. Juli (2. Bundesliga) bzw. 16. August (1. Bundesliga).
Am Samstag, den 25. Mai, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den Stammtisch gewährt uns Managerin Mary vor 21:00 appetitliche 10% Rabatt auf die ohnehin schon sehr vernünftig gepreiste Speise- und Getränkekarte. Dazu gibt es delikates Italo-Fingerfood solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Maistammtisch
Samstag, 25. Mai 2019 um 19:30
VAPIANO SHANGHAI
26 Fucheng Lu ggü. Super Brand Mall
Pudong, Shanghai
富城路26号,正大广场对面
Tel: (021) 5077 7718
Näheste Metrostation:
Metro 2 Lujiazui (Exit 1)
Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Plötzlich zieht die Schwiegermutter ein, übernimmt den Haushalt und stellt die Möbel um: Wer eine/n Partner/in aus China heiratet, heiratet gleichzeitig die ganze Familie mit. Einer der häufigsten Scheidungsgründe in binationalen Ehen, warnt Peter Kruse, Coach, Psychotherapeut und ehemaliger evangelischer Pastor in Shanghai.
In Teil 3 dieser Podcast-Serie geht es um die Sprachlosigkeit chinesischer Kinder gegenüber ihrern Eltern, kulturell unterschiedliche Auffassungen von Privatsphäre und die vielleicht unterschätzteste Integrationshürde für chinesische Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Lederhosen, Dirndl, und authentisches Wies'n-Feeling: Mittlerweile im 22. Jahr, lädt das Renaissance Shanghai Yangtze Hotel zu seinem großen Oktoberfest von Mittwoch, 18. September bis Samstag, 28. September 2019. Es erwarten Sie die "Münchner Musikanten" direkt aus Bayern, traditionelles Weihenstephan-Bier aus der ältesten Brauerei der Welt, original deutsche Kulinarik und ein abendfüllendes Unterhaltungsprogramm im imposanten Renaissance-Festzelt auf 850m².
18. - 28. September 2019, tägl. 18:30 - 23:00
Renaissance Shanghai Yangtze Hotel, 2099 Yan An Xi Road, Shanghai
上海扬子江万丽大酒店, 上海市延安西路2099号
Attraktive Frühbucher-Arrangements für Firmen und große Gruppen!
Direktkontakt:
Ms. Shirley Wang
Tel: 6275 0000 Ext. 2839 oder 159 0166 1917
Email:
WeChat ID: shirley5585
2019-05-16 / Quelle: Renaissance Yangtze Shanghai Hotel
Umfrage: Kinder(un)freundlichkeit
Eignet sich Shanghai für Expat-Kids?
Ob der Flieger nun Richtung China oder anderswo abhebt: Vor Beginn eines Expat-Aufenthaltes stellt sich für Familien oft die Frage, ob und wie sehr sich die Kids im neuen Lebensumfeld wohlfühlen werden.
Dabei zählt nicht nur die etwaige, persönliche Kinderfreundlichkeit von Chinesen, sondern auch Shanghai als Ganzes sollte im Idealfall mit seiner Infrastruktur, Angebotspalette, Umweltsituation und Bildungsauswahl den Kleinen und Kleinsten annehmbare Rahmenbedingungen bereitstellen.
Allen Nachwuchs-Expats und der Wahrheit zuliebe will es schanghai.com wieder ganz genau wissen und evaluiert in der aktuellen Umfrage die Kinderfreundlichkeit Shanghais.
2019-05-09 / Quelle: Team schanghai.com / Foto von Jessica To'oto'o
Die Rebellin von Shanghai 1
Leseprobe aus dem Buch von Tereza Vanek
Charlotte wusste, dass sie hier viel besser zurechtkam als er. Seine Annahme, überall für Ordnung sorgen zu können, war vermessen. Ahnte er nicht, wie schnell ein Messer aus der gesichtslosen Menge geworfen werden konnte, um einen Menschen von hinten niederzustechen, ohne dass der Mörder jemals gefunden wurde? Doch dieser gut aussehende, naive, überhebliche Lao Wai bot ihr die beste Gelegenheit, über Shihua und ihre Gefährtinnen zu triumphieren. Eine Chinesin in Schuluniform und noch dazu mit großen Füßen, die in beiden Welten wohl niemals einen Mann finden würde, spazierte nun an seiner Seite davon. Er bemühte sich, in dem Getümmel den Weg freizukämpfen und stieß dabei mehr Leute zur Seite, als wirklich notwendig war. Sie ging davon aus, dass er sich ihr gegenüber stark zeigen wollte, und verzieh ihm daher sein grobes Benehmen. [...]
Gemeinsam kämpften sie sich weiter durchs Getümmel. Je näher sie dem Bund kamen, desto westlicher wurde Shanghai. Charlotte meinte, erkennen zu können, wie die Schultern ihres Begleiters sich etwas entspannten. Was hatte er eigentlich allein in einer Gegend voller chinesischer Freudenhäuser gesucht? Die naheliegendste Antwort gefiel ihr nicht, denn sie ließ ihren ebenso ungeschickten wie strahlenden Retter etwas schäbig wirken. Aber nun, da er an ihrer Seite einherschritt, schien es ihr unwichtig.
Was im Shanghai der vorletzten Jahrhundertwende als charmante Liebesgeschichte zwischen Ost und West beginnt, mündet im Lauf der Erzählung in eine mitreißende Darstellung rund um den verheerenden Boxeraufstand (1899-1901). Mit interessanten Details zur Rolle Deutschlands und seiner damaligen Kolonie Tsingtao/Qingdao.
Autorin Tereza Vanek (52) lebt als Übersetzerin und Schriftstellerin in München. Ihr besonderes Interesse beim Schreiben gilt historischen Ereignissen, ungewöhnlichen Frauengestalten und der Begegnung von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen.
Am Samstag, den 27. April, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den schanghai.com Stammtisch gewährt uns Lounge-Manager David Omland vor 21:00 generöse 50% Rabatt auf alle Getränke und serviert knusprige Snacks zur Gratisverkostung solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Aprilstammtisch
Samstag, 27. April 2019 um 19:30
SYMPATHISCHE LOUNGE/BAR
Gleich beim Zhongshan Park
Adressdetails siehe Link
Näheste Metrostation:
Metro 2/3/4 Zhongshan Park (Exit 5)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Als einzig durchgehende IB World School in China mit voll autorisiertem IB Lehrplan (Primary Years Programme, Middle Years Programme, Diploma Programme und berufsorientiertem Programm) bietet die Western International School of Shanghai (WISS) Schülern eine ideale Umgebung zur Entdeckung ihrer Neigungen und Verwirklichung ihrer Träume. Das erklärte Schulmotto "Inspirierte Köpfe gestalten die Zukunft" samt bewährtem IB-Lehrplan und seinen Programmen hilft der WISS dabei, diese Vision tagtäglich umzusetzen.
Was tun, wenn in einer Beziehung kein Vertrauen mehr übrig ist? Wie funktioniert und welchen Erfolg verspricht eine Paartherapie? Peter Kruse, Psychotherapeut und ehemaliger Pastor der Deutschsprachigen Christlichen Gemeinde Shanghai (DGCS) im Gespräch über Seitensprünge in China, verletztes Vertrauen, GPS-Tracking, Familienkonferenzen und ungewollte Klavierflügel.
Tipp: Am 9. Mai spricht Peter Kruse in Shanghai ausführlich zum Thema "Was Familien zerstört" mit anschließendem Q&A. Jetzt anmelden!