SHANGHAI
Wettbewerb
Fahnoptikum
Kuba
Klimawandel
Jinping
Baerbock
PW1100G
Panama
Kohle
Spionage
Peking
Bundesregierung
Abhörstation
Prüfstand
Station
Bericht
Krisenthemen
Pressespiegel
36°C
Wetter
Treffen
Durchblick-Finale (update) 
Foto-Abstimmung verlängert bis 31. Mai

Aufgrund eines Stimmengleichstands wurde die offene User-Abstimmung zum aktuellen schanghai.com Fotowettbewerb bis 31. Mai verlängert. Gesucht wird die originellste Aufnahme zum Thema "süß-sauer - mein chin. Lieblingsgericht".

Die Gewinnerin oder der Gewinner darf sich über ein schanghai.com Premiumprofil im Wert von EUR 29.- freuen!

Der nächste Shanghai-Fotowettbewerb folgt in Kürze.

UPDATE: Da auch nach der Verlängerung Punktegleichstand herrscht und auch die schanghai.com Jury sich nicht entscheiden konnte, wurde der Gewinn nachträglich auf 2 Premiumprofile erweitert. Beide Gewinner wurden per e-Mail verständigt.

Hier abstimmen!

2012-05-23 / Aufbereitung: Team schanghai.com
The Taste of Home (Advertorial) 
Frische Importlebensmittel von Epermarket

Haben Sie nicht auch manchmal Sehnsucht und das Verlangen nach ein bisschen Heimat in der Ferne? Wir sind Epermarket, ein Online-Supermarkt spezialisiert auf importierte Lebensmittel und Getränke. Unser Sortiment, sorgfältig von unserem internationalen Team ausgewählt, reicht von frischem Fleisch, Bio-Gemüse sowie importierten Weinen und Bieren über Müsli und Snacks bis hin zu Pasta und Halal-Produkten aus der ganzen Welt.

Dabei bieten wir Ihnen die größte Auswahl an importierten westlichen Lebensmitteln in Shanghai an und durch unser ausgeklügeltes Lager- und Liefersystem können wir Ihnen eine stets pünktliche Lieferung bei gleichbleibender höchster Qualität zu dem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt garantieren. Darüber hinaus bietet Ihnen Epermarket zahlreiche neue Funktionen, die ein unverwechselbares und komfortables Einkaufserlebnis ermöglichen.

Falls Sie zum Beispiel geschäftlich oder privat verreisen und bei Ihrer Rückkehr nicht auf frische Lebensmittel verzichten wollen, gibt es bei uns die Option "Eperkorb": Diese Funktion erlaubt es Ihnen, Ihre Einkäufe innerhalb eines Monats im Voraus zu planen und gibt Ihnen damit noch mehr Zeit, das Leben in Shanghai in vollen Zügen zu genießen.

Aber wie können Sie bei uns einkaufen? Sie können entweder direkt über unsere Website www.epermarket.com bestellen oder unseren Kundenservice unter der Hotline 400 7760776 anrufen. Bei beiden Möglichkeiten können Sie aus einer von vier Sprachen wählen: Deutsch, Englisch, Chinesisch oder Französisch.

Also besuchen Sie unsere Website und erleben Sie, wie einfach und schnell Ihr täglicher Einkauf auch hier in Shanghai erledigt werden kann. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihr Epermarket -Team

http://de.epermarket.com

2012-05-15 / Quelle: Epermarket    
schanghai.com Maistammtisch 
Samstag, 26. Mai @ Mural Bar

Am Samstag, 26. Mai, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke und Snacks, worunter kühles Erdinger, heißer Glühwein oder - für den kleinen Hunger - Thüringer Rostbratwürste.

  • schanghai.com Maistammtisch
  • Samstag, 26. Mai 2012 um 19:30
  • Mural Bar
  • 697 Yong Jia Rd. Ecke Hengshan Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 1
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
永嘉路697号靠近衡山路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2012-05-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Jazz, Kulturschock und Konjunktur 
Die Event-Highlights der kommenden Wochen

Im Mai und Juni starten gleich mehrere Themen-Events für alle neuen und alten Shanghaier. Beim nächtlichen Musikwalk führt Shanghai-Veteran und Gitarrist Andrew Field durch die virtuosesten Jazzbars des Xuhui-Distriks und erläutert gleichzeitig die nicht immer harmonische Beziehung dieses Musikgenres mit der Vergangenheit und Gegenwart der Huangpu-Stadt. Eine Woche danach eröffnet Kulturexpertin Anna Rundshagen tiefe Einblicke in das herausfordernde Lebensumfeld China samt Kulturschock und Verarbeitungsmechanismen.

Apropos Mechanismen: Warum Chinas Tage als Billiglohnland gezählt und immer mehr Nadelstreifen anstatt Blaumänner gefordert sind, reflektiert Hartmut Oertel in seinem anektdotenreichen Walk zum Wirtschaftsaufstieg Shanghais. Anfang Juni liefert Diplomfotografin Yolanda vom Hagen dann Profi-Tipps für den richtigen Einsatz von Blende, Weißabgleich und Bildkomposition.

Donnerstag, 17. Mai 2012
Flaneur-Jazzwalk: Shanghai's faszinierende Musikgeschichte und Jazzgegenwart - ein Nachtspaziergang mit Andrew Field.
Details und Anmeldung

Samstag, 26. Mai 2012
Neu in Shanghai: Interkulturelles Orientierungsseminar mit praktischen Tipps zum Einleben und Wohlfühlen im neuen Lebensumfeld Shanghai. Mit Anna Rundshagen.
Details und Anmeldung

Sonntag, 27. Mai 2012
Die Wirtschaft Shanghais: Vom Umschlagplatz für Opium auf dem Weg zur Wallstreet des Ostens. Mit Hartmut Oertel.
Details und Anmeldung

Sonntag, 3. Juni 2012
Flaneur-Fotowalk: Spaziergang mit Fokus auf Technik, Kreativität und Interaktion. Mit Yolanda vom Hagen.
Details und Anmeldung

Alle Events mit begrenzter Teilnehmerzahl!

2012-05-04 / Aufbereitung: Team
German Chamber Ticker Apr/Mai 
Download: Aktuelles Magazin der AHK China

Brandaktuell und zum kostenlosen Download auf schanghai.com: Die April?Mai Ausgabe des China-weiten Magazins für Mitglieder und Freunde der Deutschen Handelskammern in China - Nordchina, Schanghai und Süd- und Südwestchina.

Auch in dieser Ausgabe beinhaltet der erste Part, Business Focus, spezielle News über China, die Titelgeschichte berichtet über die ?Logistics? Industry, diverse Businessartikel über Themen wie den chinesischen Auslandsinvestitionen oder den Immobilienmarkt sowie das exklusive Interview mit Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht. Der zweite Teil, Regional Focus, berichtet über Neuigkeiten der Mitgliedsunternehmen sowie der Kammern aus ganz China. Das Besondere dieses Mal: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Dialog mit Mitgliedsunternehmen der Deutschen Handelskammer in China.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Ein kostenloses German Chamber Ticker Print-Abo ist erhältlich auf Anfrage per E-mail an:

Zum Download des aktuellen Hefts klicken Sie bitte hier

2012-04-27 / Quelle: AHK China    
Rasengepflegte Naherholung 
... auf der Yangtze-Insel Chongming

Eine Busstunde nordöstlich von Shanghai liegt mitten in der gewaltigen, graubraunen Yangtze-Mündung die Insel Chongming. Mit einer vergleichsweise geringen Einwohnerzahl von nur 700000 Menschen ist Chongming, gleich dem übrigen Banlieuegürtel Shanghais, in erster Linie von Landwirtschaft und Vorstadtszenarien geprägt. Dennoch hat das immerhin drittgrößte Eiland Chinas auch für stadtmüde Wochenendausflügler aus Shanghai etwas zu bieten. Es wartet spürbar frischere Luft, moderatere Temperaturen im Sommer und naturbelassene Lebensmittel aus lokalem Anbau.

Die aktuelle Fotogalerie führt uns in den im Herzen Chongmings gelegenen Dongping National Forest Park. Ein weitläufiges Areal mit asphaltierten Fahrradwegen (Fahrradverleih möglich gegen 10RMB/h) und Attraktionsbereich mit Go-Kart, Reitkoppel, Treetop-Gliding, Tretbooten, Kletterwand und mehr. Als Extra dazu ein paar Schnappschüsse von einem parknahen Dorf mit guter Nongjiale-Bauernküche und einem abendlichen Spaziergang durch die 12 Kilometer südlich gelegene Hafenstadt Nanmen.

Wermutstropfen: Wie so viele Grünanlagen in Shanghai ist auch der 350 Hektar große Dongping National Forest Park ein auf dem Reißbrett von Landschaftsplanern entstandenes Projekt. Rasengepflegte Freiflächen und zentimetergenau gepflanzte Bäume schmälern das echte Naturerlebnis mit einem artifiziellen Beigeschmack.

Einstündige Anfahrt per 12-RMB-Schnellbus (申崇二线/Chongming-Linie 2) ab der U-Bahnstation Shanghai Science & Technology Museum, Ausgang 6. Angekommen auf der Insel liegt gegenüber des Busterminals ein kleines Fremdenverkehrsbüro mit kostenlosem Informationsmaterial. Praktische Fortbewegungsmittel auf der Insel sind die lokalen, orangefarbenen Taxis.

Alternative Rückreise per Fähre (1h) vom Hafen Nanmen zum Nordufer Shanghais. Von dort aus Anschluß per Bus an die U-Bahnlinie 1. Achtung: Letzte Fähre ex Nanmen bereits um 18:00.

Zur vollständigen Chongming-Galerie

2012-04-16 / Quelle: Team    
schanghai.com Aprilstammtisch 
Samstag, 28. April @ Mural Bar

Am Samstag, 28. April, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke und Snacks, worunter kühles Erdinger, heißer Glühwein oder - für den kleinen Hunger - Thüringer Rostbratwürste.

  • schanghai.com Aprilstammtisch
  • Samstag, 28. April 2012 um 19:30
  • Mural Bar
  • 697 Yong Jia Rd. Ecke Hengshan Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 1
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
永嘉路697号靠近衡山路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2012-04-10 / Aufbereitung: team schanghai.com
Mit dem Osterhasen auf Du 
Ausgefallen shoppen im schanghai.com Store

Pünktlich zu Ostern ist es nun endlich Zeit für die Eröffnung des nagelneuen schanghai.com Online-Store. In der virtuellen Boutique warten ausgesuchte, hochwertige Artikel mit Relevanz für Expats in Shanghai. Das derzeit noch überschaubare Warenportfolio wird suzessive mit interessanten und ungewöhnlichen Ideen erweitert.

Dranbleiben lohnt sich also auf jeden Fall, speziell da manche Artikel nur in begrenzter Stückzahl vorliegen werden!

Den Anfang macht eine Selektion wunderschöner, handgezeichneter Stadtführer des jungen schweizer Kartenateliers À la carte Maps. Faltbare, zum Entdecken anregende Wegweiser prallgefüllt mit persönlichen Ausgeh-, Shopping-, Gourmet-, Kultur- und noch viel mehr Insidertipps... natürlich allesamt von erfahrenen Expats vor Ort. Ideal für den nächsten Städtetrip, als ausgefallenes Geschenk oder auch einfach als schmucker Wandbehang.

Der Versand erfolgt nicht nur in Shanghai sondern auch weltweit. Bezahlt werden kann sicher und bequem mit Kreditkarte oder Paypal, schanghai.com Premiummitglieder erhalten bis zu 15% Rabatt.

Zum schanghai.com Store

2012-04-09 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Gourmet-Enquete 
Die populärste Regionalküche Chinas

Nicht immer muss es Gong Bao Ji Ding (Huhn mit Erdnüssen) sein. Chinesische Restaurants in Shanghai präsentieren sich in einer beispiellosen Variationsvielfalt. Da nahezu alle der 23 Provinzen und 56 Volksgruppen des Riesenreiches über eigene Regional- und Subregionalküchen verfügen, beginnen kulinarische Entdeckungsreisen in die Welt der lokalen Spezialitäten oft schon am nächsten Häuserblock.

Ob Nord oder Süd, West oder Ost - als besonders populär konnten sich die geschmacklichen Charakteristika folgender Regionen durchsetzen:

  • Sichuan-Küche
Würzig-scharf mit pikanten Saucen

  • Hunan-Küche
Trocken-scharf (Gan La) mit reichlich Chilischoten

  • Kanton-Küche
Klein portionierte Vielfalt, oft mit ausgefallenen Zutaten

  • Nordost-Küche (Dongbei)
Bodenständige Kost, großzügige Portionen, oft mit Kartoffeln und Fladenbrot

  • Shanghai-Küche
Bekannt für Fisch, Meeresfrüchte und süß-saure Saucen

  • Uigurische Küche (Xinjiang)
Viele Fleischgerichte vom Rind und Schaf im türkischen Stil

  • Yunnan-Küche
Raffiniert gewürzte Speisen mit Anleihen aus dem naheliegenden Thailand

Passend zum kürzlich gestarteten schanghai.com Gourmet-Fotowettbewerb soll diese inhaltlich anschließende Enquete nun die beliebteste chinesische Küche küren.

Zur Gourmet-Umfrage
Zum Gourmet-Fotowettbewerb

2012-03-26 / Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Märzstammtisch 
Samstag, 31. März @ Mural Bar

Am Samstag, 31. März, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke und Snacks, worunter kühles Erdinger, heißer Glühwein oder - für den kleinen Hunger - Thüringer Rostbratwürste.

  • schanghai.com Märzstammtisch
  • Samstag, 31. März 2012 um 19:30
  • Mural Bar
  • 697 Yong Jia Rd. Ecke Hengshan Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 1
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
永嘉路697号靠近衡山路


Auch für Fingerfood zur Gratisverkostung ist gesorgt: Bäcker Qbake wird diesmal mit ofenfrischen Laugenbrezeln und Dr. Oetker mit einer Auswahl knuspriger Pizza-Häppchen aufwarten. Beides solange der Vorrat reicht.

Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2012-03-15 / Aufbereitung: team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum