Die besten Antworten kommen nicht immer sofort - manchmal ist bei Anfragen im Forum schlichtweg Geduld angesagt, bis (hoffentlich) der goldene Shanghai-Tipp gepostet wird. Um letztere nicht mehr zu verpassen - man muß ja zwischen dem Forumitieren auch gelegentlich essen, arbeiten oder schlafen - erhalten Threadersteller bei neuen Antwortpostings nun eine kurze Benachrichtigung per e-Mail. Genauso wie bei neuen Freundschaftsanfragen, Blog-Kommentaren, Gästebucheinträgen und Privatmitteilungen.
Wer ohnehin minütlich Forum und Community frequentiert, kann diese Benachrichtigungen auch jederzeit deaktivieren. Über die Einstellungen (Zahnrad-Icon) in der Profil-Hauptansicht lassen sich die Mail-Präferenzen bis ins kleinste Detail festlegen.
Und noch etwas: Verwirrenderweise erschienen bisher in manchen schanghai.com Communityprofilen gewisse Freunde doppelt in der Freundesliste. Und zwar dann, wenn die Freundschaftsanfrage gleichzeitig von beiden Profilen, also dem eigenen und jenem des Freundes, abgeschickt und bestätigt wurde. Dieser Bug wurde inzwischen erfolgreich behoben.
Menschen machen Fehler. Darüber gesprochen wird aber ungern und vor breiter Öffentlichkeit in Shanghai schon gleich zweimal nicht. Dabei wäre aber genau das wichtig, denn, Erfolgsstorys hin oder her, von den Fehlern anderer lernt man im Businessleben oft am meisten. Frank Rasche (Element Fresh), Stefan Lange (Fat Mama) und Jonas Merian (Jonas Design) bekennen mutig Farbe zu einer heiklen Fragestellung.
Die EtonHouse International School freut sich, alle Familien mit Kindern von 18 Monaten bis ins Grundschulalter zum Tag der offenen Tür (Open House) am Samstag, 3. Dezember 2016 in Lujiazui und Hongqiao willkommen zu heißen.
Während den Nachwuchs ein breitgefächertes Materialangebot in kreativer Lernumgebung erwartet, haben Eltern die Möglichkeit, den IB-basierten Lehrplan sowie das internationale Lehrpersonal ausführlich kennenzulernen.
Neben Details zu Campus und Curriculum wird auch erläutert, wie Grundschulkinder durch "Inquiry-based Learning" zu einer kritisch- und kreative Denkweise angeregt werden können. Die Vorträge erfolgen auf Englisch und Chinesisch.
EtonHouse wurde 1995 in Singapur gegründet und betreibt inzwischen über 100 internationale Schulen und Kindergärten in ganz Asien. Schwerpunkt bei der Unterrichtsgestaltung liegt auf dem Inquire-Think-Learn-Modell, welches die Ideen und Interessen der Kinder besonders berücksichtigt und bilingual auf Englisch und Chinesisch angeboten wird. In Shanghai ist Etonhouse mit zwei Standorten in Lujiazui und einem neuen Standort in Hongqiao vertreten.
Die Schule freut sich auf Ihren Besuch beim Open House!
Lujiazui - EtonHouse South Pudong Road Campus
Samstag, 3. Dezember 2016, 10:00-12:00
EtonHouse Lujiazui, South Pudong Road Campus
Block 25-26, Lane 1570, South Pudong Road (nahe Pudian Road)
上海市浦东新区浦东南路1570弄25-26号(近浦电路)
Hongqiao - EtonHouse Hongqiao Vanke Campus
Samstag, 3. Dezember 2016, 14:30-16:00
EtonHouse Hongqiao Vanke Campus
T8-102, Lane 988, Shen Chang Road (nahe Hongqiao Hub)
Am Samstag, den 26. November, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Novemberstammtisch
Samstag, 26. November 2016 um 19:30
Haxnbauer - German Restaurant and Bar
288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
Telefon: (021) 6032 8907
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Hongkong ist immer eine Reise wert und dank relativ einfacher Erreichbarkeit unter vielen Shanghai-Expats ein fast konkurrenzloser Kurztrip-Hit für Shoppingtouren, Naturerlebnisse, Strandurlaube oder Visa-Runs.
Die besten Vorort-Tipps zum Thema "leben und erleben" in Hongkong gibt es gesammelt auf 352 Seiten im gleichnamigen Guide der hongkongerfahrenen Langzeit-Expats Christl Trübenbach, Nina Gassauer, Katrin Doughty, Heike Penczek und Petra Fischer-Stolle.
Mozart! Das Erfolgsmusical von Michael Kunze und Sylvester Levy erzählt in einer Neuinterpretation aus Pop, Rock und Klasssik die fesselnde Geschichte des Wunderkindes aus Salzburg. Im Mittelpunkt steht der geniale Künstler, der sich von einem tyrannisch-liebenden Vater befreit und einem familiären und gesellschaftlichen System der Bevormundung entflieht, um sich als Musiker und Mensch endgültig entfalten zu können - ein Drama des Erwachsenwerdens.
Vorstellungen von 13. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 im Shanghai Culture Square in deutscher Originalfassung mit chinesisch- und englischen Untertiteln.
Shanghai Culture Square
225 South Shaanxi Rd. near Yongjia Rd.
陕西南路225号近永嘉路
Tel. 021 6472 6000
"Das ist doch das graue Forum?", bekommen wir oft zu hören, wenn im Alltag von schanghai.com die Rede ist. Auch wenn mittlerweile bei der Erstellung eines neuen schanghai.com Communityprofils (irgend-)ein Bild benötigt wird, tummeln sich viele Langzeit-User noch immer mit dem generischen Standard-Avatar in Forum, Community und Tippspiel.
Um hier etwas mehr Differenzierbarkeit zu schaffen und gleichzeitig das monotone Foren-Grau aufzuhübschen, taucht schanghai.com nun alle Standard-Avatare automatisch in einen unaufdringlichen Farbton.
Die bunten Vorteile:
Besserer Wiedererkennungswert
Einfacheres Folgen von Forendiskussionen
Höherer optischer Anspruch
Die Palette reicht von Satin-Purpurrot bis Pumpkin-Spice-Latte-Sepia und errechnet sich vollautomatisch aus dem jeweiligen Usernamen. Sollte beispielsweise der Avatar von User "Steelwarriormax" in zuckersüßem Barbiepink erscheinen, ist das kein politisches Statement, sondern rein dem stigmafreien Algorithmus von schanghai.com geschuldet. Und: Wer mit seiner Avatarfarbe nicht einverstanden ist, kann sie natürlich jederzeit mit einem selbst hochgeladenen Profilbild ersetzen.
2016-11-01 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: China AG 2.4 (HD)
"Die Spielregeln sind komplett anders"
Loading the player ...
Aller Anfang ist schwer, das gilt besonders für Jungunternehmer in China. Stefan Lange (Fat Mama) und Frank Rasche (Element Fresh) beauskunften Fragen zu Startschwierigkeiten und Herausforderungen bei der Gründung ihres Unternehmens.
Sprachfertigkeit, Persönlichkeitsentfaltung, globales Umfeld - die internationale Schullandschaft in Shanghai bietet ungeahnte Chancen für den kleinen und großen Nachwuchs. Welche Schule am besten zum Kind passt, will darum gründlich recherchiert sein.
Von A wie Angels International bis Y wie Yew Chung: Auf der jährlichen International Schools Fair präsentieren sich am 5. November mehr als 40 internationale Schulen, Kindergärten, zweisprachige Schulen, Universitäten und weitere Bildungseinrichtungen in Shanghai.
Nutzen Sie als Elternteil auf dieser kostenlosen Veranstaltung die einmalige Gelegenheit, Lehrer und Direktoren persönlich kennenzulernen, individuelle Fragen zu stellen und Besichtigungstermine zu vereinbaren.