Im Community-Tanzprojekt "Harmony Shanghai" verbinden sich Ost und West zu einem kulturübergreifenden Erlebnis in Bewegung. Dieses Jahr tanzen 160 chinesische und internationale Amateure, worunter Schüler der Deutschen Schule Shanghai, zu den bekannten Klängen von Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten".
Die Choreographie der Aufführung stammt von Royston Maldoom unter Mitarbeit von Mia Sophia Bilitza, Volker Eisaneach und den zwei chinesischen Co-Choreographen Guang Yang und Yu-Chien Cheng.
Begleitet wird die Darbietung vom Dragonfly Chamber Orchestra mit 20 talentierten Musikern unter Dirigent Christian von Gehren, Violinist Bin Huang und Chellist Alexander Suleiman. Nach einem anstrengenden, sechswöchigen Training folgen nun zwei Aufführungen am 13. und 14. Oktober 2018 in der beeindruckenden Kulisse des Shanghai Poly Grand Theatre.
Harmony Shanghai 2018
13. Oktober 2018 (19:30)
14. Oktober 2018 (14:00)
Shanghai Poly Grand Theatre 上海保利大剧院
159 Baiyin Lu, Jiading District 白银路159号
Tel. 021-59513300
- Anfahrt: Metro 11 Richtung North Jiading bis Station Baiyin Road, danach Busline 15 bis Jiading Library 嘉定图书馆 oder Taxi.
Der Mond kennt keine Traurigkeit
Doch warum ist er voll, wenn sich Liebende trennen?
Wie Trauer und Freude, Abschied und Zusammenkunft
Strahlt er hell oder schwach, nimmt zu oder ab
Niemals vollkommen, seit Anbeginn der Zeit
– Su Shi, Poet und Kalligraph (1037-1101)
Zum chinesischen Mond- bzw. Mitte-Herbst-Fest, alljährlich am 15. Tag des achten Monats im Mondkalender, wünschen wir allen deutschsprachigen Expats und Chinesen in Shanghai einen entschleunigt-genüsslichen Wochenstart mit milden Temperaturen und vielen süßen Saisonsleckerbissen.
2018-09-24 / Quelle: Team schanghai.com
Oktober-Familienworkshops
Alternativen im Verhalten und Denken
Alternativen suchen im Verhalten und Denken. Neue Kommunikationsformen finden. Üben zu zweit, üben in der Familie, etwa mit Familienkonferenzen oder Familienaufstellungen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen entschlüsselt Peter Kruse expattypische Konfliktmuster und vermittelt erprobtes Know-how zur nachhaltigen Lösungsfindung in Familie und Partnerschaft.
Leider verdichten sich die Hinweise, dass unser Datenbankserver vor Jahren möglicherweise Ziel eines Hackerangriffs wurde und so etliche Communityprofil-Zugangsdaten in unbefugte Hände gerieten. Die Attacke passierte vermutlich zeitgleich mit der bekannten Datenpanne bei LinkedIn und betrifft insbesondere (aber nicht nur) vor 2014 erstellte Communityprofile.
Entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wurden inzwischen umgesetzt und getestet. Wir ersuchen nun alle schanghai.com User, aus Datenschutzgründen jetzt das Passwort in den Profil-Einstellungen zu aktualisieren. Wer das derzeitige Passwort auch für andere Dienste (e-Mail, Facebook, etc.) nutzt, sollte auch dort ein neues Passwort wählen.
Wir bedauern die Umstände und arbeiten daran, ähnlich gelagerte Risiken in Zukunft von vornherein auszuschließen.
O'zapft is'! Das legendäre Paulaner Oktoberfest ist zurück vom 10. bis zum 20. Oktober im Paulaner @ Raffles City Changning, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Zhongshan Park. Wieder dabei ist die Original-Oktoberfestband „Die Kirchdorfer“ vom Hackerzelt des Münchner Oktoberfestes, extra aus Deutschland eingeflogen. Sensationelle Stimmung garantiert! Warum sich mit weniger zufrieden geben? Zudem gibt es frisch gebrautes Paulaner Oktoberfestbier und herzhafte Wies'n-Schmankerl.
Für Infos und Reservierungen steht Alexandra Holub vom Paulaner-Team telefonisch unter (021) 5466 5700 x Sales & Marketing und per Email unter zur Verfügung.
Am Samstag, den 22. September, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen und diesmal nachmittäglichen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Gleich neben unserem schanghai.com Infostand warten jede Menge Restaurant- und Café-Popups mit internationalen Spezialitäten, Fingerfood und Getränken zum Messe-Probierpreis.
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Die Urlaubssaison geht wieder dem Ende zu und die Shanghaier Expat-Bars füllen sich mit Geschichten von Sonne, Strand, Familientreffen und Flugverspätungen. Was mildert den Post-Ferien-Blues in diesem Kontext wohl besser als unser Fotowettbewerb "Durchblick" mit womöglich schon neuen Inspirationen für die nächste Reise?
Gesucht sind (ent)spannende Schnappschüsse aus dem Sommerurlaub hier in China oder unterwegs rund um den Globus, Shanghaier Häusermeer inklusive. Einsendeschluss ist 24. September, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Abstimmungsphase. Das originellste Bild darf sich anschließend auf eine zünftige Dinnereinladung für 2 in Shanghai freuen. Bei Vote-Gleichstand gewinnt das frühere Einsendedatum - daher nicht abwarten, sondern gleich...
Für alle deutschsprachigen Fußballfans in Shanghai (und weltweit) startet auf schanghai.com wieder das turnierbegleitendes Tippspiel zur deutschen Fußball-Bundesliga 2018/19. Die Teilnahme ist kostenlos und auf alle Tippkönige und -königinnen wartet jeden Monat ein leckeres Brunch und andere Preise!
Neu: Zusätzlich zur Einzeltabelle mit allen Mitspielern gibt es nun auch die Filterfunktion "Meine Freunde" zur Darstellung aller Teilnehmer aus dem eigenen schanghai.com Freundeskreis.
EtonHouse wurde 1995 in Singapur gegründet und betreibt über 100 internationale Schulen und Kindergärten in ganz Asien. Schwerpunkt bei der Unterrichtsgestaltung liegt auf dem Inquire-Think-Learn-Modell, welches eigene Ideen und Interessen der Kinder besonders berücksichtigt und bilingual auf Englisch und Chinesisch angeboten wird.
Mit dem erfahrenen Musiklehrer Jörg Rindermann aus Berlin ist seit August 2018 nun auch ein deutscher Pädagoge mit im Lehrerteam. Sein größtes Anliegen: "Klavier und Musikunterricht in einer offenen und kreativen Weise zu vermitteln, wie ich es selbst in meiner musikalischen Frueherziehung an einer deutschen Musikschule erfahren durfte."
Jörg Rindermann, seit 12 Jahren in China und Musikpädagoge mit Leib und Seele, freut sich darauf, im EtonHouse Pudong seinen musikalischen Unterrichtsansatz fortführen und seine Erfahrungen mit vielen wissbegierigen internationalen Kindern teilen zu können.
In Shanghai ist Etonhouse mit drei Standorten vertreten.
Das hier in Shanghai unter Jugendlichen und Junggebliebenen sehr populäre Qixi-Fest fällt jedes Jahr auf den siebenten Tag im siebenten Monat des chinesischen Mondkalenders (diesmal 17. August). Die Legende spricht von einem armen Kuhhirten und einer edlen Himmelsfee, die sich just an diesem Abend treffen und ihre Eheglück zelebrieren.
Wie dieses ungleiche Himmelspaar akzeptieren auch irdische Chinesen, speziell außerhalb von Ballungszentren wie Shanghai, immer kreativere Partnerkonstellationen. Und beeilen sich, bei 34 Millionen weniger Frauen als Männer überhaupt zum Zug zu kommen. Eine ZDF/3sat-Doku über die skurillen Folgen der Ein-Kind-Politik.