Am Samstag, den 30. März, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den Stammtisch gewährt uns Managerin Mary vor 21:00 appetitliche 10% Rabatt auf die ohnehin schon sehr vernünftig gepreiste Speise- und Getränkekarte. Dazu gibt es delikates Italo-Fingerfood solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Märzstammtisch
Samstag, 30. März 2019 um 19:30
ÜBERRASCHUNGSLOKAL
Italienisches Restaurant/Bar in Ufernähe
mit den vllt. besten Pizze Shanghais
↓ Adressdetails siehe Link ↓
Näheste Metrostation:
Metro 2 Lujiazui (Exit 1)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Palmer nahm einen Schluck, der Kaffee war schwarz und stark, warf einen flüchtigen Blick auf ihre Beine und sagte, „Gut. Sie drei Fragen, dann ich drei Fragen. Was wollen Sie wissen?“
Sie lehnte sich zurück – ihre Brust spannte hart gegen den Stoff, was wohl ihre Absicht war – und benutzte ihre freie Hand wie einen Kamm in ihren Haaren. „Wie heißen Sie?“
„Palmer“, sagte er, sein Blick fest in ihre Augen.
„Palmer. Okay. Und seit wann sind Sie in Shanghai, Palmer?“
„Seit etwas mehr als drei Stunden. Letzte Frage.“
„Hast du Lust, mit zu mir zu kommen?“
„Lust schon, aber keine Zeit. Jetzt ich. Woher kennen Sie die beiden Männer von vorhin?“
Was hat das alles mit dem toten Deutschen zu tun? Sechste und letzte Leseprobe aus "Shanghai Expats" von Krimiautor Stefan Lake.
SMP® Haarpigmentierung ist eine in Großbritannien entwickelte, moderne Technik zur wirkungsvollen Kaschierung von Haarausfall. In der HIS CLINIC werden dazu feine Farbpigmente mit einer 3-Punkte-Nadel in die Kopfhaut eingebracht. Die verwendeten Farbtöne gleichen der natürlichen Haarfarbe nahezu exakt und durch die Mikropigmentierung kann der Eindruck einer wenige Millimeter langen Kurzhaarfrisur auf täuschend echte Weise nachgeahmt werden. Lichte Stellen zwischen längeren Haaren lassen sich nahezu unsichtbar machen.
Vorteile der SMP® Haarpigmentierung:
Lässt lichtes Haar voller erscheinen
Kann Haarausfall kaschieren
Wirkt natürlich und gepflegt
Schonendes Verfahren
keine laufenden Kosten
keine Ausfallzeit
8-12 Jahre
Kostenfreie Beratung einfach und bequem in Shanghai bei:
Shanghai HIS Image Design Company, Klaus Diedert
New Hongqiao Enterprise World Tower, 14/F, Room 1420
No. 1000 Laifang Road, Jiuting Town, Songjiang District, Shanghai
上海市松江区九亭镇莱芳路1000号
Tel. und Wechat: +86 18621871923 (Deutsch/Englisch)
e-Mail:
Shanghai verleitet zu schnellen Entscheidungen, manchmal vorschnellen. Es gibt innere Auseinandersetzungen und man ist auf sich alleine gestellt. Wie sich Beziehungen aufgrund eines Auslandsaufenthalts verschieben, welche Rolle gründliche Vorbereitung für beide Partner spielt und was ein typisches Problem der "alleingebliebenen Ehefrauen in Shanghai" darstellt, thematisiert die neue schanghai.com Podcastserie mit Coach, Familientherapeut und vormaligem evangelischen Pastor in Shanghai Peter Kruse.
Essenzielles Wissen für alle Shanghai-Neulinge vermittelt der neue, ganztägige schanghai.com Workshop "Shanghai k.o.m.p.a.k.t". Ein praxisorientiertes Seminar für Expatriates, begleitende Partner und alle, die sich rasch in Shanghai orientieren, fremde Verhaltensweisen besser verstehen und den vielen Herausforderungen dieser temporeichen Stadt interkulturell souveräner begegnen möchten.
Zwecks optimaler Interaktion ist die Teilnehmerzahl dieses Workshops auf wenige Plätze beschränkt. First come, first serve!
Wie eine Langzeitstudie der Universität Harvard besagt, machen weder Geld noch Macht nachhaltig glücklich, sondern sind soziale Kontakte die wichtigste Triebfeder für individuelles Zufriedenheitsgefühl.
Freundschaften unter Expats sind in Shanghai bekanntlich schnell mal geschlossen, schließlich sitzt man sprichwörtlich im selben Boot, verarbeitet ähnliche Erfahrungen und spricht meist dieselbe Sprache. Wenn schon nicht Deutsch, dann zumindest Englisch.
Doch wie sieht es bei kulturüberbrückenden Freundschaften mit Chinesen aus? Wie leicht ist es für Nicht-Chinesen, hier in Shanghai gute, lokale Freunde zu finden? Gemeint sind keine ONS oder Beziehungspartner, sondern einfach chinesische Kumpels/Kumpelinen, mit denen man bedenkenlos Pferde stehlen kann.
schanghai.com möchte es wieder genau wissen und sattelt eine neue Umfrage zum Thema Freundschaft mit Chinesen.
2019-03-04 / Quelle: Team schanghai.com Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Tech Update
Jetzt Mailadresse direkt im Profil anpassen
Seit bald 18 Jahren im Netz und permanent Work in progress: Auch in den letzten Monaten wurden wieder etliche Schrauben im schanghai.com Getriebe nachgezogen. Hier der Report frisch aus unserer Werkstatt.
Das Wichtigste: E-Mail Adressen lassen sich nun selbständig in wenigen Schritten direkt im Profil-Editiermodus anpassen. Bitte kontrollieren, ob dort im gleichnamigen Feld die aktuelle e-Mail eingetragen ist, um keine Benachrichtigungen und PM's mehr zu verpassen.
Jede schanghai.com Gruppe listen nun übersichtlich alle Gruppenadmins an sichtbarerer Stelle
Bei Gruppen-Gästebucheinträgen erhalten alle jeweiligen Admins eine automatische e-Mail Benachrichtigung (lässt sich in den "Einstellungen" auch abschalten)
In Immobilien- und Bazaar-Formularen wird das Feld "Name" nicht mehr automatisch mit dem Usernamen (Nickname) vorausgefüllt. Wer möchte, kann dieses Feld entweder leer lassen oder - zwecks seriöserer Ausstrahlung der Anzeige - seinen/richtigen Vornamen angeben.
Seit einem Sicherheitsupdate funktionierte in der schanghai.com Jobbörse die Feinsortierung (Nach Firma, Dienstort, usw...) nicht mehr. Wurde behoben.
Die Eventbox rechts unten spiegelt nun auch bei einem Jahreswechsel, z.b. von Dezember auf Januar, alle anstehenden Events korrekt wieder.
Aus technischen Gründen akzeptiert der schanghai.com Fotowettbewerb zuverlässig nur noch Bilder im JPG und JPEG Format. Danke @Tutschi
2019-03-01 / Quelle: Tech Team schanghai.com / Foto von Matt Artz
EtonHouse Shanghai ADV
Lernspiele, Lernfreude, Lernerfolge
Das fundamentale Prinzip der EtonHouse-Philosophie basiert auf frühen Pädagogen wie Friedrich Froebel (1782-1852). Sein Kindergartenkonzept stand Modell für Skinner, Vygotsky, Bruner, Montessori und später auch Reggio Emilia (Italien), der weltbekannten Philosophie für frühkindliche Erziehung.
Alle EtonHouse-Lernprogramme nutzen den Inquiry/Play Ansatz und beinhalten Kunstfächer wie Musik, Schauspiel, Tanz, Handarbeit. Auf diese Weise sind Kinder stets engagiert, haben Freude am Unterricht und erzielen bessere Lernresultate als in anderen Lernumgebungen.
Musikalischer Schwerpunkt liegt auf Klassik, wofür Musikpädagoge Georg aus Deutschland junge Musikfreunde mit viel Verständnis und Feingefühl zu begeistern vermag. Ein in Kindergärten in Shanghai einzigartiges Erlebnis.
Eine besondere Erfahrung ist auch der Kunstunterricht von Ms. Trish: Mit Lernspielen aus Sand, Wasser, Lehm und Klang erproben Kinder proaktiv die Eigenschaften von Material und Substanz. Bereits Kinder ab zwei Jahren machen auf diese Weise erste Erfahrungen mit Konzepten wie Analyse, Kategorisierung, Synthese, Problemlösung und Teamarbeit.
Kinder sind von Natur aus neugierig: Alle EtonHouse-Klassenzimmer sind daher mit vielen täglichen Stimuli versehen und bilden eine inspirierende Kulisse für reichhaltige, spielbasierte Gruppenaktivitäten.
Am Samstag, den 23. Februar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den Stammtisch gewährt uns Spot-Managerin Anne bis 21 Uhr solide 20% Rabatt auf alle Speisen sowie 10% auf Getränke und verspricht einen nichtversiegenden Nachschub an salzigen Knabbereien.
schanghai.com Februarstammtisch
Samstag, 23. Februar 2019 um 19:30
THE SPOT BAR
255 Tongren Rd (2. Stock), Nähe West Nanjing Rd
Jing'an District, Shanghai
铜仁路255号, 近南京西路
Tel: (021) 6247 3579
Näheste Metrostation:
Metro 2/7 Jing'an Temple (Exit 3)
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Shanghai ist urban, aufregend und erfüllt die meisten Ansprüche einer internationalen Metropole. Schnell steht man aber auch mal ratlos da, wenn in der Umgebung bzw. Rufweite gerade keiner Englisch kann.
Um den Stressfaktor dieser Alltagssituationen und die Abhängigkeit von chinesischkundigen Kollegen, Freunden und Übersetzungs-Apps zu lockern, startet auch im März wieder ein fünfteiliger, auf das absolut Wesentliche kondensierter schanghai.com Sprachworkshop.
Was bringt's? Nach diesem Crashkurs für Einsteiger kann man zwar keinen Konfuzius im Original lesen, bewegt sich aber deutlich selbstsicherer durch China und vermag sich auch abseits der Touristenpfade und Expat-Hotspots zumindest rudimentär zu verständigen. Kurz: Man hat einfach mehr davon.