SHANGHAI
Barriere
Meer
Philippinen
Südchinesischen
Forscher
Corona
Peking
Viren
Mehr
Aliens
Görlach
Gebiet
Erst
Forscherin
Anspruch
Pressespiegel
Treffen
Zurück
Mittagspause auf dem Mekong 1 
Leseprobe: Leben zwischen Sand und Eis

Bangongshi mal anders: Conny Bartl an ihrem Arbeitsplatz
Weil mich die Antarktis so in ihren Bann gezogen und mich die Leidenschaft des Expeditionsteams so begeistert hat, setzte ich mich mit der Reederei in Verbindung, mit der ich die Reise unternommen hatte. Ich kündigte meinen Job in Australien, beendete meine Beziehung und erwarb die Qualifikationen für einen Job bei dem Expeditionsunternehmen: Ich machte einen Erste-Hilfe-Kurs, einen Motorboot-Führerschein und einen gesundheitlichen Marine-Eignungstest. Und ich lernte, wo wie viele Menschen in der Antarktis an Land gehen dürfen, wie man sich verhält, wenn einem eine angriffslustige Pelzrobbe begegnet [...]

Wohin könnte es nach China als nächstes gehen? Ganze 28 Länder und Lebensentwürfe kennt das Buch "Mittagspause auf dem Mekong" von Kristin Haug und Verena Töpper. Darin enthalten sind ausgewählte SPIEGEL-Interviews, angereichert mit aktuellen Momentaufnahmen und Tipps zum Auswandern per se.

Das Gros der Geschichten fasziniert, auch wenn man formatbedingt immer wieder aus dem Lese-Flow gerissen wird: Wie gerne würde man Protagonisten noch tiefer in ihren Alltag folgen, sich die Kokospalmen Rarotongas oder Eisberge Grönlands noch farbgewaltiger ausmalen. Doch oft ist im Kapitel schon nach wenigen Seiten Ende Gelände ... und die nächste Story tausende Seemeilen entfernt.

Zur ersten Leseprobe aus "Mittagspause auf dem Mekong"
Das ganze Buch mit 27 weiteren Geschichten auf Amazon

Quelle: Penguin Verlag    Aufbereitung: Team schanghai.com
Zurück

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum