SHANGHAI
Wettbewerb
Fahnoptikum
Geschäft
Kuba
Firmen
Taiwans
Spionagestation
Metropolen
Scooter
Insel
Politik
Konjunktur
Abhörstation
Milliarden
Peking
Null
Covid
Pressespiegel
33°C
Wetter
Treffen
schanghai.com Monatsrevue 
Ball-Zielgerade und Umfragevergleich

schanghai.com Tippresultate zur 1. und 2. Bundesliga + Umfragevergleich
Mit kurzer, kreativer Verspätung hier noch die Rückschau auf die Tippergebnisse von letztem Monat. Im April kickte sich @kicker mit sauberen 102 Punkten an die Tabellenspitze während sich @Heggebusch (97 Punkte) mit Platz 2 zufriedengeben muss.

Apropos 2, in der weit unberechenbareren 2. Bundesliga holte sich @naedim mit 86 Punkten vor @MattMatt (83 Punkte) den Monatspokal. Beide User mischen auch in der Rückrundenwertung ganz oben mit und dürften im Saisonfinale noch eine wichtige Rolle spielen.

Beim schanghai.com Stammtisch gewann - fast schon wie gewohnt - @take69 das hochkompetitive Community-Quiz. Wer wird nächstes Mal das Rennen machen?

Premiere: Auch die schanghai.com April-Umfrage ging inzwischen zu Ende... und förderte erstaunliche Resultate zutage. In Bild 3 der Slideshow oben nun die 10 feedbackstärksten Städte der Region inklusive (normalisierter) Stimmenverteilung.

Alle Tippspiel- und Quizgewinner wurden inzwischen per PM bzw. e-Mail verständigt. Auch allen anderen Teilnehmern nochmals Xièxiè für's Mitmachen und bis bald beim ...

Bundesliga-Tippspiel (Maiwertung)
schanghai.com Maistammtisch

2021-05-07 / Quelle: Team schanghai.com    
China-Podcast: Kursabgleich 
Ankere ich (noch) im richtigen Hafen?

Kreativität wirkt antidepressiv, Kreativität macht uns glücklich - auch hier in China. Opernsängerin, Dirigentin und Psychotherapeutin Dr. Birgit Mathon arbeitete 2 Jahre lang in Beijing und kennt die Schnittstellen zwischen Musik und der menschlichen Psyche aus eigener Praxis.

In diesem Podcast spricht die Wienerin Klartext über Warnsignale im Ausland, Süchte, Depressionen, Sprachchauvinismus und weshalb Zoom oder Skype persönliche Treffen nicht ersetzen können. Mit an Bord: Ausgewähltes Expat-Feedback aus allen Weltmeeren.


Birgit Mathon auf schanghai.com
Mitdiskutieren: Habe ich Shanghai jemals bereut?

2021-04-29 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team
Dokutipp: Der Maulwurf 
Auf Shoppingtour in Nordkorea

Nur wenige Flugmeilen trennen Shanghai von Nordkorea, das bis zur Pandemie prinzipiell auch für Touristen aus China zugänglich war. Allerdings nicht (mehr) für den Filmemacher Mads Brügger, dessen frühere Experimental-Doku "The Red Chapel (2009)" zu einer lebenslangen DPRK-Einreisesperre führte.

Für sein neuestes Projekt heuerte der Däne daher den frühpensionierten Koch Ulrich (oben abgebildet) und einen Ex-Fremdenlegionär mit krimineller Vergangenheit an. Auftrag: Getarnt als Geschäftsleute mit versteckter Kamera einen Waffendeal mit Pyongyang einfädeln.

What could possibly go wrong?

Teil 1 in der ZDF-Mediathek (ggf. VPN mit deutscher IP aktivieren)
Teil 2 in der ZDF-Mediathek (ggf. VPN mit deutscher IP aktivieren)
schanghai.com Diskussionsthread zum Film

2021-04-19 / Aufbereitung: Team schanghai.com
WISS: Hoch hinaus mit... ADV 
dem IBCP Aeronautik-Programm

Luftfahrt, Flugsicherung, Luftfahrtwissenschaft, Ingenieurwesen, Physik... weckt das Dein Interesse? Die Western International School of Shanghai (WISS) bietet mit dem neuen Fachbereich Aeronautik ein hochrangiges IBCP-Bildungsprogramm in Zusammenarbeit mit der Embry-Riddle Aeronautical University, einer der angesehensten Universitäten im Luftfahrtsektor.

Die lebenslangen und praxisnahen Fähigkeiten, die WISS-Schüler durch dieses Programm gewinnen, ermöglichen spannende Karrieren vom Piloten über den Flugingenieur bis hin zum Flugzeugdesign. The sky is the limit!

IBCP steht für International Baccalaureate Career-related Programme, einem Bildungsweg mit besonders engem Bezug zum Berufsleben. Neben dem Fachbereich Aeronautik laufen derzeit an der WISS auch die IBCP-Programme Art & Design, Business & Sustainability und Sport.

Mehr Informationen jetzt auf www.wiss.cn

2021-04-15 / Quelle: Western International School of Shanghai (WISS)    
Happy Birthday! 
20 Jahre schanghai.com

20 Jahre schanghai.com
Zeitreise mit Sahne
Ein Schluck Kāfēi und los geht's
April 2001
Ein Aufklärungsflugzeug der US-Navy notlandet auf Hainan
Tiger Woods (25) gewinnt das Masters Tournament in Augusta, GA
Und Milliardär Dennis Tito (links) schwebt als erster Space-Tourist durch die ISS
Wer erinnert sich?
Google sah so aus
Das aktuelle Trendsetter-Handy so
Und schanghai.com so
Und Shanghai?
(Fotos von Elke Preut, Edi Zemp und Anneke Volke)
Erster inoffizieller "Stammtisch" (2003) bei Bernd in Pudong
Und 4. Geburtstag (April 2005) im Adbay Café @ Shaoxing Lu. Danke an Peter für die Sachertorte.
Am längsten residierte der Stammtisch im Servus Vienna (Tongle Fang) ...
... in Ewald's Restaurant (Maxdo Center)...
... in der Mural Bar (Yongjia Lu) ...
... im Munich Beer House (Shanghai Bay) und der Brotzeit (Shaanxi Bei Lu)
Zurück in die Gegenwart ...
... und ein dickes Xiexie an alle bisherigen Sponsoren und Partner
Die nächsten 20 Jahre können kommen!
Sahnehäubchen zum Schluss
Unter dem Einladungscode SCHANGHAI20 warten 20 Freikarten für den kommenden Online-Stammtisch am 25.4.
April 2001: Das Web 2.0 kam frisch aus dem Backofen, Gwen Stefani drohte "Let me blow your mind" und den Begriff Forum assoziierte man allenfalls mit Cicero. Als erste Online-Community für deutschsprachige Expats in China ging schanghai.com im April 2001 "offiziell" online. Ein Blitz-Rückblick mit süßer Überraschung.

Throwback-Soundtrack zum Thema

2021-04-15 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Networking, Themen-Talk & Quiz 
schanghai.com Online-Stammtisch 25. Apr

Am Sonntag, den 25. April, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum originalen, weltumspannenden...



Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Shanghaier Wohnzimmersofa, anderswo in China oder rund um die Welt aus erfahren.

  • schanghai.com Online-Stammtisch
  • Sonntag, 25. April 2021 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.

Programm und Buchung

2021-04-12 / Quelle: Team schanghai.com    
Launige Aprilumfrage 
Habe ich Shanghai jemals bereut?



Im Nachhinein ist man immer klüger und auch in Ostasien nicht alles eitel Sonnenschein. Gab es Momente, in ich meine Enscheidung für Shanghai bereute?

Und: Was hat mich - wenn zutreffend - danach wieder mit diesem Ort versöhnt? Ein freundliches Nǐ hǎo von einem Shànghǎi rén, eine leckere Portion Jiaozi, ein kühles Tsingtao mit dem chinesischen Nachbarn?

Was auch immer, die neue schanghai.com Umfrage will es wieder ganz genau wissen und eruiert im April typische Shanghai-Downmomente sowie probate Tipps, wie man als China-Expat möglichst stressfrei darüber hinwegkommt.

Tipp von uns: Wer das Thema live diskutieren möchte, kann sich bereits jetzt zum schanghai.com April-Stammtisch anmelden.

Zur schanghai.com Aprilumfrage
Themendebatte im Shanghai-Forum
Online-Stammtisch am 25. April

2021-04-05 / Quelle: Team schanghai.com    
Wer hat's geschafft? 
schanghai.com Event-Rückblick

schanghai.com Tippresultate zur 1. und 2. Bundesliga
Die Bundesliga liegt im Endspurt und der Erfolgsdruck im Shanghai-Tippspiel nimmt zu. Mit 73 Punkten und 5 Volltreffern steht @Mr-Urstoff als März-Gewinner in der 1. Bundesligawertung fest. @Mojomax konnte ebenfalls 73 Punkte ergattern, muss sich aber aufgrund der geringeren Volltrefferanzahl (grüner Balken) mit Platz 2 zufrieden geben.

In der März-Wertung zur - wesentlich erratischeren - 2. Bundesliga konnte sich @RalphLee mit 55 Punkten vor @captainpike (50 Punkte) durchsetzen. Die unschönen "Lücken" in der Spieltabelle sind übrigens zahlreichen Terminverschiebungen geschuldet und werden für erhöhte Match-Intensität in den Schlussmonaten sorgen.

Teamerfolg = Output + Gruppenklima. Was für jede Fußball-Mannschaft gilt, gilt für kulturübergreifende Team-Kooperation umso mehr. Der März-Stammtisch war dem Geheimnis erfolgreicher, internationaler Zusammenarbeit auf der Spur und setzte mit Spiel, Spaß und Storytelling wieder völlig neue Akzente. Hierbei Gratulation an @take69 für das gewonnene Community-Quiz zum Monatsthema.

Alle Gewinner wurden inzwischen per PM verständigt. Auch allen anderen Teilnehmern nochmals Xièxiè für's Mitmachen, frohe Ostern und bis bald beim ...

Bundesliga-Tippspiel (Aprilwertung)
schanghai.com Aprilstammtisch

2021-04-01 / Quelle: Team schanghai.com    
Erfolgreich scheitern 
7 Todsünden in internationalen Teams

7 Todsünden in internationalen Teams
Kurzanleitung der globalen Unkollegialität
Erstmal Kāfēi ...
Sünde 1: Zeitunterschied vergessen
Meetings ausschließlich nach Shanghai-Zeit planen. Sollen sich die Übersee-Kollegen doch den Wecker stellen.
Sünde 2:
Nur Ja/Nein Fragen stellen
In der Kürze liegt die Würze. Offene Kommunikation, ob auf Chinesisch oder Esperanto, ist überbewertet.
Sünde 3:
Hierarchien ignorieren
Titel und Positionen? Gehören ins Museum. Ich kommuniziere mit egal wem nur noch informell.
Sünde 4:
Keine Follow-ups
Ein Zoom-Call muss reichen. Nachfassen per Mail ist komplett überflüssig.
Sünde 5:
Schlechtes voraussetzen
Der Kollege aus Amsterdam kritisiert nur deshalb so direkt, weil er mich nicht leiden kann.
Sünde 6:
Prompte Reaktionen erwarten
Wer nicht sofort antwortet, nimmt den Job nicht ernst genug.
Einmal geht's noch:
Sünde 7:
Witze über Politik und Religion
... kommen im internationalen Kreis immer besonders gut an und stärken den Zusammenhalt.
Frohe Ostertage in Shanghai!




Forum: Welche Team-Regeln gelten speziell in China?
Live mitdiskutieren beim schanghai.com Stammtisch

2021-03-26 / Quelle: Team schanghai.com    
Networking, Themen-Talk & Quiz 
schanghai.com Online-Stammtisch 28. Mär

Am Sonntag, den 28. März, lädt schanghai.com alle User in- und außerhalb Chinas wieder zum originalen, weltumspannenden...



Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Shanghaier Wohnzimmersofa, anderswo in China oder rund um die Welt aus erfahren.

  • schanghai.com Online-Stammtisch
  • Sonntag, 28. März 2021 um 16:30
  • Live Videochat auf ZOOM
  • Zugangsdetails nach Buchung (Online)

Eingeladen sind wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.

Programm und Buchung

2021-03-15 / Quelle: Team schanghai.com    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum