SHANGHAI
Strom
Industrie
;
Euro
Staat
Deutschland
Stroms
Industriestrom
Industriestrompreis
Strompreis
Prozent
Unternehmen
Subvention
Cent
Industriestrompreis?
Pressespiegel
Treffen
Laoban über 30 Köpfe, aber niemanden zum Reden?
von hannover nach shanghai 
wolfgang tiemann's ausstellung "paperroads"

Menschen und ihre Geschichte sind sein Thema, verbunden mit der Gewissheit, dass das Leben trotz Hightech archaisch geprägt ist ­ von Liebe und Eros, Gewalt und Machtstreben, Leid und Sterben. Der Maler Wolfgang Tiemann hat eine deutliche Handschrift. Schwere, erdige Töne prägen seine Arbeiten. Dunkles Blau auf braunen Moortafeln, kraftvolles Rot auf Papier, schwarze Tinte auf Leinwand.

Auf Einladung des VW-Konzerns geht es am 18. Oktober nach China, zum 5. Shanghai Art Festival im Shanghai Exhibition Center (16h, friendship hall). Diesmal allerdings nicht mit schweren Moortafeln oder üppig bemalten Leinwänden.

Seit zwei Jahren hat sich Tiemann (51) einem leichteren Material verschrieben: Papier. Bis zu fünf Meter lange Arbeiten sollen in Schanghai präsentiert werden ­um das Papier wieder dort hin zu bringen, woher es stammt.

Als gelernter Lithograph ist Tiemann seit seiner Jugendzeit die Geschichte des Papiers geläufig. Zuerst in China entwickelt und verbreitet, dauerte es bis 751, bis die Schrift-Unterlage den Sprung in die arabische und später westliche Welt schaffte. Nach der Schlacht um Talas im heutigen Usbekistan soll das Geheimnis der Papierherstellung von chinesischen Gefangenen an arabische Krieger weitergegeben worden sein.

"Es geht nicht allein um den Werkstoff Papier. Es geht vor allem um die Folgen, die die Verbreitung des Papiers hatte. Ideologien und Philosophien verbreiteten sich mit Hilfe des Papiers wesentlich schneller als zuvor. Kulturen konnten sich schneller begegnen und miteinander austauschen³, sagt
der Künstler.

Die Papier-Arbeiten wandern jetzt entlang der alten Seidenstraße: Von Samarkand ins spanische Sevilla, wo vor 1000 Jahren die Mauren ihre Ideen und Wissenschaften nach Europa brachten. Und schließlich nach Deutschland ins Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum. "Ich will den Weg
nachempfinden, den das Papier von Ost nach West genommen hat." Dem Projekt hat Tiemann den Namen "Paperroads" gegeben ­ und sich damit wohl auch in die Herzen der VW-Mitarbeiter gemalt. Wie es sich für Autobauer gehört, sind sie von Tiemanns Papier-Straßen angetan und wissen auch die Annäherung an die fernöstliche Kultur zu schätzen - und die Bedeutung des kulturellen und wirtschaftlichen Austausches. Immerhin ist China für die Wolfsburger weltweit der zweitgrößte Absatzmarkt.

bereits vor einem Jahr ging Tiemann nach Usbekistan und präsentierte seine großformatigen Papierarbeiten auf dem "Registan" in Samarkand, einem der bemerkenswertesten Plätze ganz Zentralasiens (siehe vergrösserbares foto).

shanghai exhibition center

2003-10-06 / Quelle: stefan koch / haz    
vuitton und chilischoten 
neue bilderserien aus shanghai & guangxi

rechtzeitig zu den oktoberfeiertagen erfreut sich die schanghai.com galerie zweier neuzugänge: einerseits die seit ca. zwei wochen verfügbare, jedoch hier noch nicht angekündigte shanghai-kollektion von uwe leyk sowie johannes mühl's reiseaufnahmen aus der südlichen provinz guangxi. letztere zeigen das leben der chiang und yao - in besagter region lebende minoritäten, deren tradition und brauchtum sich nicht nur in farbenfrohen kostümen eindrucksvoll widerspiegeln.

die schanghai.com galerie bietet chinainteressierten (hobby)fotografen die möglichkeit, ihre werke einem breiten publikum zugänglich zu machen. dank zahlreicher einsendungen ist mittlerweile fast jeder winkel shanghai's in der galerie vertreten :) weswegen wir uns nun besonders über bilder aus weiteren regionen chinas freuen. interesse? hier geht's zum kontaktformular.

schanghai.com galerie

2003-09-30 / Aufbereitung: clemens
schwanger in shanghai 2 
kolumne plus livechat

der rasante ökonomische wandel in china spiegelt sich nicht zuletzt auch überdeutlich im gesundheitssektor wieder. grund genug für anke buhrfeindt, dipl. geburtsvorbereiterin mit jahrelanger china-erfahrung, ihrer hier vor einem jahr veröffentlichte kolumne zum thema "schwanger in shanghai" eine aktualisierte version folgen zu lassen.

inhaltlich bietet der text einen aktuellen streifzug durch die internationale gynäkologielandschaft shanghais. ausserdem: eine kritische betrachtung vorhandener und geplanter geburtskliniken mit vielen nützlichen adressen und links.

ergänzung: zum aktuellen thema "schwangerschaft in china" fand montag, 29.09.2003 ein live-chat mit anke buhrfeind statt. ein protokoll dieser diskussion ist im download-bereich abrufbar.

schanghai.com kolumne
schanghai.com download area

2003-09-15 / Aufbereitung: clemens
wetterprognose chinaweit 
feature: zoombare satellitenbilder

die seit juli "under construction" weilende wetterprognose ist ab sofort in wieder in vollem funktionsumfang nutzbar. die schanghai.com wetterdatenbank erweiterte sich um nicht weniger als 30 neue (provinzhaupt)städte, welche 3x pro tag mit aktuellen meteo-infos versehen werden.

für wetterpuristen hält die überarbeitete satellitenansicht ein besonderes feature parat: mit hilfe der digitalen lupe lassen sich nun bildausschnitte um den faktor 10 einzoomen und lädt zum optischen tiefflug über die wolkenformationen der chinesischen ostküste ein.

btw, da wir des öfteren gefragt werden: das dargestellte fotomaterial trifft stündlich frisch aus dem tokioter skylab zur visuellen aufbereitung auf dem schanghai.com server ein. ursprüngliche quelle ist der permanent über asien kreisende wettersatellit gms-5 himawari (sunflower).

schanghai.com wetter

2003-08-27 / Aufbereitung: clemens
forum-finetuning 
neu dabei: off-topic und english forum

basierend auf dem input zahlreicher user ist es uns nun möglich, mittlerweile notwendige verbesserungen umzusetzen und die seit längerer zeit gleichgebliebene forenstruktur anzupassen.

off-topic forum

dieser neue kanal steht offen für themenbereiche ohne vordergründige chinarelevanz. es sei allerdings darauf hingewiesen, dass die netiquette auch im off-topic-forum ihre gültigkeit hat.

english forum

we have been receiving numerous requests asking for a way to facilitate communication between german- and chinese speaking visitors. the newly introduced english forum will bridge this gap in order to provide a chance for everyone to participate in ongoing and upcoming discussions.

erhöhung des posting-limits

da nun sämtliche 1- und 2-zeiligen dialoge zur gänze in den chatroom verlagert werden können (siehe chatroom-newsmeldung), haben wir uns entschlossen, das posting-limit in den foren auf 10 zu erhöhen um themenorientierten diskussionen mehr raum zu bieten. objektive antworten in der aktuellen enquete sind sehr willkommen.

das posting limit gilt pro forum, dh. über alle foren verteilt stehen insgesamt mehr als 80 postings pro tag zur verfügung - community-gästebücher etc. noch nicht mitgerechnet.

sponsoring

erfreulicherweise meldeten sich mehrere unternehmen mit interesse am weiteren ausbau von schanghai.com. wir hoffen, die ersten gespräche in eine längerfristige zusammenarbeit umsetzen zu können. unser dank geht an die zahlreichen user, die sich aktiv an der sponsorensuche mitbeteiligten.

2003-08-11 / Aufbereitung: clemens
china-webchat de luxe 
neben java- nun auch html-version

wer bisher aufgrund restriktiver firewalls den chatroom nur von aussen betrachten konnte hat nun massiven grund zum aufatmen. ab sofort steht neben der bisherigen java-ausführung des chatrooms wahlweise auch ein technisch abgespeckter zugang via html zur verfügung.

der html-chat, mit optisch angepasstem interface, verfügt über alle funktionen seines java-bruders und ist mit nahezu allen gängigen betriebssystemen und browserversionen kompatibel.

neu: private messages

ein weiteres, neues feature sind sogenannte private-chat windows. mit einem doppelklick auf den gewünschten konversationspartner der teilnehmerliste öffnet sich ein separates fenster für das gespräch unter vier augen. zeitgleich kann man sich auch am allgemeinen talk im channel beteiligen.

für neue besucher: der chatroom findet sich unter dem menüpunkt community der linken menüleiste. anregungen und bugreports bitte wie immer an.

2003-08-11 / Aufbereitung: clemens
teaching english 
das geschäft mit den fremdsprachen

Seinen Job als Englischlehrer in China skizziert Oliver Radtke anschaulich in seiner Kolumne "Teaching English". Der interessierte Leser erfährt dabei unter anderem:

  • Ob Oliver auf normalem Wege nach China gekommen ist und wieso er auf einmal zwei Geschwister hat
  • Warum Oliver gleich am ersten Morgen vom Shanghaier Fernsehen interviewt wurde und wie das Geschäft mit Fremdsprachen in China funktioniert
  • Mit wem sich Oliver in seinen Klassen so unterhält und warum eher Franz Schubert als mein Lehrbuch dabei eine Rolle spielen
  • Wie sich der Englischunterricht bei den Kleinen gestaltet und warum Oliver dabei zum USA-Onkel wird
  • Was man nach dem Abendessen in Shanghai erfahren kann und warum 12 Stunden Schule normal sind
  • Welche Auswüchse das Geschäft mit Fremdsprachen noch haben kann und warum dabei schon wieder Fernsehkameras eine Rolle spielen
  • Warum das mit der Liebe im Shanghai des 21. Jahrhunderts immer noch so eine Sache ist, und welche Probleme eine Telefonnummer verursachen kann
  • Warum China in den Augen des alten Lehrers Xu Lie manchmal "einfach verrückt" ist und wieso er auf einmal zwei Millionen Yuan zur Verfügung hat
  • Was die Aufgaben eines Wohnviertelkommittees sind und warum ausgerechnet dort die Bewohner auf Demokratie in China hoffen

schanghai.com kolumne

2003-08-08 / Aufbereitung: clemens
picture upload 
...für immobilien & bazaar

technical note: aufgrund einer servermigration konnten während der letzten wochen in bestimmten bereichen wie z.b. "immobilien" und "bazaar" zeitweise keine jpg-bilder hochgeladen werden. das problem ist nun behoben und die upload-möglichkeit wieder uneingeschränkt nutzbar.

bebilderte einträge erfreuen sich erfahrungsgemäss einer höheren und aufmerksamkeits- und responserate. es wird empfohlen, bei neuen einträgen von diesem feature gebrauch zu machen. achtung, die grösse der hochzuladenden images beschränkt sich auf max. 30 kb.

2003-07-23 / Aufbereitung: clemens
das ende des schweigens 
neu: co-admins und postinglimit

nach 2-wöchiger funkstille erklären wir das forum ab sofort wieder für eröffnet. die selbstauferlegte auszeit dauerte aufgrund eines projektstaus zugegebenermassen länger als geplant. vielen dank an alle schanghai.com user, die uns während dieser zeit nimmermüde per mail mit kreativen anregungen und ideen versorgten. angesichts der fülle an zusendungen war es unmöglich, jedes einzelne dieser mails persönlich zu beantworten. wir versichern allerdings, dass sämtliche konzeptvorschläge sorgfältig auf realisierbarkeit geprüft wurden.

was ist neu im forum?

1) um die integrität dieser site als infoplattform für chinabezogene inhalte zu gewährleisten, entschieden wir uns versuchsweise dazu, sogenannte co-admins zu ernennen. co-admins haben die autorität, jene postings aus forum-threads zu löschen, die den richtlinien der allgemeinen netiquette widersprechen. freundlicherweise erklärten sich zwei user aus den reihen der community bereit, diese verantwortungsvolle aufgabe zu übernehmen: jabba und yelloperilo

2) weiters beschränkt nun ein limit die anzahl zulässiger postings pro tag und user. dieses limit, dessen einhaltung anhand der verwendeten nicknames/ip-adressen automatisch überprüft wird, beläuft sich derzeit auf max. 5 postings täglich.

3) einige postings fielen zwischenzeitlich dem radiergummi zum opfer, worunter der märchen-thread. letzterer steht noch für kurze zeit in der download-area als textdatei zur verfügung.

kostendeckung

die frage der finanzierung ist noch ungeklärt. weder konnte ein konkreter sponsor lokalisiert werden, noch scheint die idee der mitgliedsbeiträge auf übermäßige euphorie zu stossen. tatsache bleibt allerdings, daß dafür mittelfristig eine lösung gefunden werden muss. mit guten wünschen alleine hat dieses projekt auf dauer keine perspektive.

firmen sind also nach wie vor eingeladen, auf schanghai.com ad-space zu buchen. nähere informationen sind unter http://www.schanghai.com/?p=statistik&q=werbung zu finden.

die profile der neuen co-admins:

jabba
yelloperilo

2003-07-10 / Aufbereitung: clemens
forum auf trockendock 
gesucht: neue konzeptvorschläge

um einer weiteren eskalation der in letzter zeit sehr emotional geprägten diskussionen vorzubeugen, wurde dem schanghai.com forum vor einer woche eine spontane erholungspause eingeräumt. wir nehmen diese kreative auszeit zum anlass, das bisherige forum- und communitykonzept zu überdenken und nötige anpassungen organisatorischer und technischer art vorzunehmen. währenddessen kann alternativ auf untenstehende china-foren ausgewichen werden.

netiquette

wir hoffen auf verständnis, dass individuellen wünschen und vorstellungen hinsichtlich umsetzung der netiquette nicht immer entsprochen werden kann. angesichts des informationsumfangs wird es aus admin-sicht zunehmend schwieriger, einen diesbezüglichen konsens zur zufriedenheit aller forumteilnehmer zu finden. auch hier sind lösungsvorschläge willkommen.

kostendeckung

da das als non-profit-projekt gestartete portal schanghai.com stets mehr zeitliche ressourcen verschlingt, muss mangels sponsorfirmen demnächst ein alternatives finanzierungsmodell angedacht werden. eine option wären mitgliedsbeiträge auf monatlicher basis, um den unkosten zumindest ansatzweise zu begegnen. wir ersuchen diesbezüglich um teilnahme an der aktuellen online-enquete.

weiteren vorschläge zur konzeptverbesserung werden unter entgegengenommen.

links zu deutschsprachigen china-foren:

http://www.chinalink.de/service/pinboard/main.html
http://www.chinaclub.de/forum/index.php?language=german
http://forum.chinaweb.de/

2003-07-03 / Aufbereitung: clemens
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum