SHANGHAI
Region
Verbrenner
Skoda
Jahr
Partnerschaft
Bundespolizei
Deutschland
Süden
Gomoll
Plattform
Brandenburgs
Präsidentschaftswahl
Verteidigungsminister
Verteidigungsminister?
Länder
Pressespiegel
Treffen
Brunch mit Kāfēi, aber niemanden zum Reden?
ina aus china (leseprobe) 
oder: was hat schon platz in einem koffer

Die Siebenjährige Chen Yinna kommt 1937 aus dem besetzten Shanghai in die Stadt Brandenburg bei Berlin und lebt dort bei der Offizierswitwe Frau von Steinitz. Die Verbindung der beiden Familien geht auf den Boxerkrieg des Jahres 1900 zurück, als ein deutscher Offizier und sein chinesischer Verhandlungspartner am Rande der Auseinandersetzungen Freunde wurden. Zwei Generationen später führt diese Freundschaft dazu, dass Yinna, die in Deutschland Ina heißt, in Sicherheit gebracht werden kann.

Doch schon bald greift der Krieg ein zweites Mal in ihr Leben ein: Ina beobachtet und durchlebt, wie die nationalsozialistische Propaganda zunehmend den Alltag bestimmt, wie ihre Freundin Inge mit ihrem jüdischen Vater nach Shanghai emigrieren muss, und wie der Zweite Weltkrieg beginnt, in dem die Japaner, die verhaßten Feinde ihrer Heimat Chinas, zu Verbündeten ihrer neuen Heimat Deutschland werden.

Im Verlauf ihres wechselvollen Lebens begreift Ina, dass Begriffe wie ?Freund?, ?Feind? oder ?Heimat? im persönlichen Leben etwas ganz anderes bedeuten können als in der großen Politik.

Dr. Susanne Hornfeck ist literarische Übersetzerin und Autorin mehrerer Sachbücher zu China-Themen. 2007 wurde sie mit dem C. H. Beck-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

in zusammenarbeit mit der autorin susanne hornfeck freuen wir uns, eine kurze leseprobe zum buch nun als schanghai.com kolumne veröffentlichen zu dürfen.

zur vollständigen leseprobe
zum buch (amazon)
susanne hornfeck: biografie und werke

2009-01-12 / Quelle: susanne hornfeck    
schanghai.com januarstammtisch 
update: fotos jetzt online

chinese new year naht in riesenschritten und der schanghai.com januarstammtisch steigt darum diesmal schon am 24. januar - also ausnahmsweise dem vorletzten samstag des monats. location ist wieder das österreichische traditionslokal servus vienna, dessen küche mittlerweile dank chefkoch ewald pörsch als stadtweiter geheimtip gilt. der schanghai.com stammtisch ist eine offene veranstaltung für jung und alt zum gemütlichen feiern, plaudern und kontakte knüpfen.

wie immer gilt am stammtischabend 20% rabatt auf alle speisen und getränke.

zwischendurch reichen die netten damen und herren vom service köstliches finger food zur gratisverkostung - solange der vorrat reicht.

  • schanghai.com januarstammtisch
  • samstag, 24. januar 2009, ab 20:00
  • restaurant servus vienna
  • tong le fang (new factories), building 15
  • 34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
  • jing'an district, shanghai
  • telefon: (021) 5213 5259
  • 10 gehminuten nördlich v. portman hotel

adresse auf chinesisch:
  • 你好维也纳餐厅
  • 同乐坊15号楼
  • 余姚路34号靠近西康路
  • 上海市静安区
  • 电话 (021) 5213 5259

eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind wie immer schanghai.com besucher, freunde und alle anderen netten menschen, vom praktikanten bis zum general manager. english speakers welcome too!

mehr infos und wegbeschreibung hier
update: die fotos des abends

2009-01-10 / Aufbereitung: team
enquete: das kostete mein... 
weihnachtsdiner in china 2008

ob im haubenlokal oder der garküche um's eck, am abend des 24. dezember gönnt man sich - vor allem fern von mutters backofen - oft etwas besonderes.

während an festtagen nicht jeder zum selberkochen bemüßigt ist und nur die wenigsten ayi's den weihnachtsbraten "wie daheim" hinbekommen offeriert die lokale gastronomie wie jedes jahr komplettmenüs aller preisklassen und couleurs. auch outsourcing-varianten, à la tischfertige weihnachtsgans per catering, finden immer regeren anklang.

zugegeben, richtige weihnachtsstimmung lässt sich schwer in zahlen ausdrücken. dennoch möchte es die aktuelle schanghai.com enquete wieder genau wissen und fragt ungeniert nach dem kulinarischen budget für heiligabend '08.

hier geht's zur enquete

2008-12-25 / Aufbereitung: team
durchblick: spieglein, spieglein... 
wer hat die schickste uniform im land?

ob im winter oder sommer, ob general , masseur, compound-wache oder straßenkehrer - alle haben sie eines gemein: die standesgemäße adjustierung im einheitslook. landläufig spricht man der allgegenwärtigkeit soldatesker outfits zumindest einen vorteil zu: das subjektive sicherheitsgefühl im öffentlichen raum.

um die sicherheitsdiskussion dreht sich der aktuelle schanghai.com fotowettbewerb allerdings weniger. vielmehr steht diesmal die optische vielfalt lokaler berufs-uniformen im vordergrund - so, wie man sie im chinesischen alltag antrifft.

und was sicher ist: die originellste aufnahme gewinnt einen schmackhaften sonntagsbrunch im renaissance yangtze shanghai.

hier mitmachen

2008-12-24
download: shanghai express 06/2008 
rundbrief des deutschen generalkonsulats

wichtige bekanntmachungen zu geänderten öffnungszeiten, stellenausschreibungen oder anderen aktuellen geschehnissen innerhalb des generalkonsulats, medizinische hinweise des regionalarztes des auswärtigen amts in peking, veranstaltungshinweise sowie interessante nachrichtenmeldungen aus deutschland veröffentlicht das deutsche generalkonsulat regelmäßig in seinem mitteilungsblatt "shanghai express".

den "shanghai express" finden sie in kooperation mit dem deutschen generalkonsulat auch im schanghai.com downloadbereich.

inhalt der aktuellen ausgabe:

  • grußwort des generalkonsuls zum jahresende
  • wichtiger hinweis zum shanghai express
  • adieu raimund wördemann! willkommen wilfried eckstein!
  • expo 2010 - balancity nimmt gestalt an
  • initiative außenwissenschaftspolitik "wissenswelten verbinden"
  • internetportal zur gesellschaftlichen verantwortung von unternehmen
  • "energy efficiency award 2009" der deutschen energie-agentur (dena)
  • mitteilungen des rechts- und konsularreferats
  • veranstaltungshinweise
- verschiedenes

rundbrief hier downloaden

2008-12-23 / Quelle: deutsches generalkonsulat shanghai    
tipps: festtags-arrangements... 
für heiligabend und silvester '08 in shanghai

pläne für weihnachten und silvester noch offen? hier eine zusammenfassung ausgesuchter events unserer partner in alphabethischer reihenfolge:

papas bierstube
heiligabend, 24.12. ab 19:30
  • exquisites weihnachtsbuffet mit softdrinks und glühwein
  • rmb 190/person, kinder von 6-14 zahlen die hälfte
  • reservierung: 6465 8880

silvester, 31.12. ab 20:00
  • silvesterbuffet
  • details demnächst auf www.papas-bierstube.com
  • reservierung: 6465 8880

paulaner @ fenyang road
heiligabend, 24.12. ab 17:00
  • umfangreiches weihnachts-semi-buffet mit vorspeisen, suppen, desserts und hauptgang. all-you-can-drink und preistombola.
  • rmb 728/person, kinder bis 12: rmb 360
  • reservierung: 6474 5700

silvester, 31.12. ab 17:00
  • umfangreiches silvester-semi-buffet mit vorspeisen, suppen, desserts und hauptgang. all-you-can-drink und preistombola.
  • rmb 628/person, kinder bis 12: rmb 310
  • reservierung: 6474 5700

servus vienna
heiligabend, 24.12. ab 19:00
  • 8-gängiges menü mit weihnachtsgans als hauptgang
  • rmb 288/person, kinder bis 12 zahlen die hälfte
  • reservierung: 5213 5259 od. 1380 171 0695

silvester, 31.12. ab 20:00
  • reichhaltiges dinnerbuffet mit österreichischen und internationalen gerichten. liveband von 21:00 bis nach mitternacht.
  • rmb 298/person, kinder bis 12 zahlen die hälfte
  • reservierung: 5213 5259 od. 1380 171 0695

adresse von papas bierstube
adresse von paulaner @ fenyang road
adresse von servus vienna

2008-12-22 / Aufbereitung: team
schanghai.com dezemberstammtisch 
update: fotos jetzt online

am letzten samstag des monats dezember lädt schanghai.com wieder zum stammtisch ins österreichische traditionslokal servus vienna. der schanghai.com stammtisch ist eine offene veranstaltung für jung und alt zum gemütlichen feiern, plaudern und kontakte knüpfen.

für das leibliche wohl sorgt küchenchef ewald pörsch aus der steiermark und gewährt generöse 20% stammtischermäßigung auf alle speisen und getränke.

zwischendurch reichen die damen und herren vom service wie immer köstliches finger food aus der alpenrepublik zur gratisverkostung - solange der vorrat reicht.

  • schanghai.com dezemberstammtisch
  • samstag, 27. dezember 2008, ab 20:00
  • restaurant servus vienna
  • tong le fang (new factories), building 15
  • 34 yuyao rd. / ecke xikang rd.
  • jing'an district, shanghai
  • telefon: (021) 5213 5259
  • 10 gehminuten nördlich v. portman hotel

adresse auf chinesisch:

  • 你好维也纳餐厅
  • 同乐坊15号楼
  • 余姚路34号靠近西康路
  • 上海市静安区
  • 电话 (021) 5213 5259

eintritt frei und keine anmeldung notwendig. eingeladen sind wie immer alle schanghai.com besucher, freunde und anderen netten menschen vom praktikanten bis zum general manager. english speakers welcome too!

mehr infos und wegbeschreibung hier
update: die fotos des abends

2008-12-16 / Aufbereitung: team
galerie: das war der... 
shanghaier christkindlmarkt 2008

Zum zweiten Jahr in Folge fand er Anfang Dezmeber im Paulaner Bräuhaus Shanghai statt: Der traditionell-deutsche Weihnachtsmarkt mit Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Kerzen, Christbaumkugeln, Nussknackern, Räuchermännchen und vielem mehr. Festtagsstimmung "wie daheim"?

Philipp Woitera machte sich mit seiner Kamera vor Ort auf die Suche nach dem Christkind.

zur weihnachtsgalerie

2008-12-15
durchblick in der rush hour 
fotowettbewerb: gedränge und platznot

nicht nur in der vorweihnachtszeit drängeln sich die massen in chinas ballungszentren. die urbane bevölkerungsdichte ist saisonal unabhängig und macht das phänomen "raum" zu einem kostbaren gut. nicht umsonst schnellen die quadratmeterpreise im immobiliensektor in die höhe wie das sonntägliche kundenaufkommen im lokalen carrefour. wohl dem, der die gefürchteten rush hours flexibel zu umsegeln versteht.

der aktuelle schanghai.com fotowettbewerb sucht konkret: menschenmassen, gedränge und platzknappheit, ob im lift, der u-bahn, im bus, straßenverkehr, supermarkt oder schlussverkauf.

einsendeschluß ist montag, 15. dezember. das originellste foto gewinnt wie immer zwei reservierte plätze für ein 5-sterne-weekendbrunch im renaissance yangtze hotel shanghai.

hier mitmachen

2008-11-25
"analphabet" in china? 
umfrage: schriftzeichen-kenntnis von expats

als wären aussprache und intonation nicht schon fremd genug, erwarten den chinesischlernenden auch noch eine kollektion mehr- oder weniger komplizierter schriftzeichen.

insgesamt 47035 stück an der zahl, wenn auch nur ein bruchteil davon im alltag verwendung findet. denn grob geschätzt findet man sich mit drei- bis viertausend zeichen bequem in literatur und presse zurecht.

alphabetisierungsrate unter expatriates in china - das thema der aktuellen schanghai.com enquete verspricht überraschende ergebnisse.

hier abstimmen

2008-11-25 / Aufbereitung: team
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum