SHANGHAI
Chinese
Buntrock
Meer
Vorfall
Kommunikationskanäle
Manöver
Wracks
Flug
Deutschland
Spitze
Chinesische
Regierung
Südchinesischen
Baggerschiff
Auch
Pressespiegel
Treffen
Stille Zeit in China? 
Shanghai-Weihnachtsgruppe und -umfrage

Adventskalender, Tannenverzierungen, Glühwein, Weihnachtsgebäck oder der duftende Christbaum: Vertraute Symbole sind für viele Expats ein Sinnbild der Stillen Jahreszeit und bieten, ganz gleichgültig ob mit oder ohne Religionsbezug, in fremder Umgebung oft emotionalen Halt. schanghai.com möchte es wieder genauer wissen und hakt nach: Welchen Stellenwert haben heimatliche Brauchtümer für mich in Shanghai?

Apropos Stille Jahreszeit: Hier in China kann diese mitunter bedrückend sein, gerade, wenn viele Kollegen, Freunde und Bekannte über die Feiertage nach Hause fliegen und, vielleicht zum ersten Mal, ein Solo-Weihnachtsabend vor der Flimmerkiste oder in der Sportsbar droht. Auch unser Stammtisch ist diesmal ja erst am 31. Dezember. Für alle über die Feiertage "Hiergebliebenen" starten wir deshalb auf schanghai.com eine temporäre Weihnachtsgruppe.

Gruppe: Wer ist über Weihnachten '16 in Shanghai?
Umfrage: Wie wichtig sind mir Festtagssymbole aus der Heimat?

2016-12-19 / Quelle: Team schanghai.com    
schanghai.com Dezemberstammtisch 
Samstag, 31. Dezember @ Haxnbauer

Am Samstag, den 31. Dezember, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.

  • schanghai.com Dezemberstammtisch
  • Samstag, 31. Dezember 2016 um 19:30
  • Haxnbauer - German Restaurant and Bar
  • 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
  • Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
  • Telefon: (021) 6032 8907

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2016-12-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Xiangqi, KTV und Bubble-Tea 
Galerie: Das heutige Chinatown in Boston

Bereits im 19. Jahrhundert zog es viele Chinesen aus den Küstenstädten des damaligen Qing-Kaiserreichs in amerikanische Großstädte von San Francisco bis New York. Als Schienenleger, Garküchen- oder Waschsalonbetreiber versprachen sich die Migranten am anderen Ufer des großen Teichs ein besseres Dasein - meist mit manueller Schwerarbeit unter widrigsten Bedingungen verbunden.

Heutzutage landen wohl die allerwenigsten - inzwischen durchwegs kapitalstarken - chinesischen Einwanderer in einem der klassischen Chinatowns. Die in sich abgegrenzten Areale bleiben jedoch wichtige historische Zeitzeugen, in denen Esskultur, Sprache und Brauchtümer der Diaspora weiterleben.

Eine Momentaufnahme des zeitgenössischen Chinatown in der Hafenstadt Boston, Massachusetts.

Zur Chinatown-Galerie

2016-12-06 / Quelle: Team schanghai.com    
Vorsprung durch Information 
Pressespiegel mit China-Artikeltipps

Informiert zu bleiben ist unerlässlich, gerade als Expat in China. Doch wer hat die Muße, täglich die sieben Weltmeere der deutschsprachigen Medienlandschaft nach Shanghai-Themen abzusurfen? Dabei schlummern gerade dort, tief begraben unter EU-Streitigkeiten, Trumpmania und der Kopftuchdebatte, auch wertvolle Berichte, Analysen und Reportagen von hoher Expat-Relevanz.

Wie bekannt ist etwa die gleichsam informativ- wie unterhaltsame Kolumne "Sack Reis" von Journalist und China-Veteran Kai Strittmatter in Beijing? Oder das in der SZ vorgestellte Buch "Neuschweinstein" des Sinologen Christoph Rehage, in welchem er mit einer chinesischen Reisegruppe durch Europa tourt? Oder, dass sich - laut DW - jedes dritte deutsche Unternehmen in China "nicht mehr so recht wohl fühlt"?

Ab sofort gräbt sich der schanghai.com Pressespiegel mehrmals täglich durch den deutschen, österreichischen und schweizer Blätterwald und liefert essenzielle Artikeltipps mit China- und Shanghai-Schwerpunkten.

Zum Pressespiegel

2016-11-30 / Quelle: Team schanghai.com    
schanghai.com Tech Note 
e-Mail Alerts und entklonte Freunde

Die besten Antworten kommen nicht immer sofort - manchmal ist bei Anfragen im Forum schlichtweg Geduld angesagt, bis (hoffentlich) der goldene Shanghai-Tipp gepostet wird. Um letztere nicht mehr zu verpassen - man muß ja zwischen dem Forumitieren auch gelegentlich essen, arbeiten oder schlafen - erhalten Threadersteller bei neuen Antwortpostings nun eine kurze Benachrichtigung per e-Mail. Genauso wie bei neuen Freundschaftsanfragen, Blog-Kommentaren, Gästebucheinträgen und Privatmitteilungen.

Wer ohnehin minütlich Forum und Community frequentiert, kann diese Benachrichtigungen auch jederzeit deaktivieren. Über die Einstellungen (Zahnrad-Icon) in der Profil-Hauptansicht lassen sich die Mail-Präferenzen bis ins kleinste Detail festlegen.

Und noch etwas: Verwirrenderweise erschienen bisher in manchen schanghai.com Communityprofilen gewisse Freunde doppelt in der Freundesliste. Und zwar dann, wenn die Freundschaftsanfrage gleichzeitig von beiden Profilen, also dem eigenen und jenem des Freundes, abgeschickt und bestätigt wurde. Dieser Bug wurde inzwischen erfolgreich behoben.

schanghai.com Community

2016-11-25 / Quelle: Team schanghai.com    
Video: China AG 2.5 (HD) 
"Ohne Fehler kann's nicht funktionieren"

Loading the player ...

Menschen machen Fehler. Darüber gesprochen wird aber ungern und vor breiter Öffentlichkeit in Shanghai schon gleich zweimal nicht. Dabei wäre aber genau das wichtig, denn, Erfolgsstorys hin oder her, von den Fehlern anderer lernt man im Businessleben oft am meisten. Frank Rasche (Element Fresh), Stefan Lange (Fat Mama) und Jonas Merian (Jonas Design) bekennen mutig Farbe zu einer heiklen Fragestellung.

Diskussion zum Thema Fehler
Mehr Videos auf schanghai.com

2016-11-17 / Quelle: Team schanghai.com    
EtonHouse International School ADV 
Tag der offenen Tür am 3. Dezember

Die EtonHouse International School freut sich, alle Familien mit Kindern von 18 Monaten bis ins Grundschulalter zum Tag der offenen Tür (Open House) am Samstag, 3. Dezember 2016 in Lujiazui und Hongqiao willkommen zu heißen.

Während den Nachwuchs ein breitgefächertes Materialangebot in kreativer Lernumgebung erwartet, haben Eltern die Möglichkeit, den IB-basierten Lehrplan sowie das internationale Lehrpersonal ausführlich kennenzulernen.

Neben Details zu Campus und Curriculum wird auch erläutert, wie Grundschulkinder durch "Inquiry-based Learning" zu einer kritisch- und kreative Denkweise angeregt werden können. Die Vorträge erfolgen auf Englisch und Chinesisch.

EtonHouse wurde 1995 in Singapur gegründet und betreibt inzwischen über 100 internationale Schulen und Kindergärten in ganz Asien. Schwerpunkt bei der Unterrichtsgestaltung liegt auf dem Inquire-Think-Learn-Modell, welches die Ideen und Interessen der Kinder besonders berücksichtigt und bilingual auf Englisch und Chinesisch angeboten wird. In Shanghai ist Etonhouse mit zwei Standorten in Lujiazui und einem neuen Standort in Hongqiao vertreten.

Die Schule freut sich auf Ihren Besuch beim Open House!

Lujiazui - EtonHouse South Pudong Road Campus
  • Samstag, 3. Dezember 2016, 10:00-12:00
  • EtonHouse Lujiazui, South Pudong Road Campus
  • Block 25-26, Lane 1570, South Pudong Road (nahe Pudian Road)
  • 上海市浦东新区浦东南路1570弄25-26号(近浦电路)

Hongqiao - EtonHouse Hongqiao Vanke Campus
  • Samstag, 3. Dezember 2016, 14:30-16:00
  • EtonHouse Hongqiao Vanke Campus
  • T8-102, Lane 988, Shen Chang Road (nahe Hongqiao Hub)
  • 上海市闵行区申长路988弄虹桥万科中心 T8-102(近虹桥天地)

Deutschsprachige Ansprechpartnerin:
Shamma Klein, Tel. 021 5896 8686

www.etonhouse.com.cn

2016-11-15 / Quelle: EtonHouse Shanghai    
Weihnachtszauber in Pudong ADV 
Christkindlmarkt von 1. - 4. Dezember


Mehr Informationen

Quelle: Paulaner @ Expo (555 Shibo Avenue, Pudong)    
schanghai.com Novemberstammtisch 
Samstag, 26. November @ Haxnbauer

Am Samstag, den 26. November, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21 Uhr reduzierte Stammtisch-Getränkepreise und 15% Stammtischrabatt auf Speisen à la carte. Wie gewohnt gibt's dazu wieder leckeres deutsches Fingerfood zur Gratisverkosting - solange der Vorrat reicht.

  • schanghai.com Novemberstammtisch
  • Samstag, 26. November 2016 um 19:30
  • Haxnbauer - German Restaurant and Bar
  • 288 North Shaanxi Rd. Ecke West Nanjing Rd.
  • Nähe Metro 2 Station West Nanjing Rd, Exit 1
  • Telefon: (021) 6032 8907

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
陕西北路288号靠近南京西路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2016-11-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Neu im Store: inhk Guide 
352 Seiten Hongkong-Tipps mit Tiefgang

Hongkong ist immer eine Reise wert und dank relativ einfacher Erreichbarkeit unter vielen Shanghai-Expats ein fast konkurrenzloser Kurztrip-Hit für Shoppingtouren, Naturerlebnisse, Strandurlaube oder Visa-Runs.

Die besten Vorort-Tipps zum Thema "leben und erleben" in Hongkong gibt es gesammelt auf 352 Seiten im gleichnamigen Guide der hongkongerfahrenen Langzeit-Expats Christl Trübenbach, Nina Gassauer, Katrin Doughty, Heike Penczek und Petra Fischer-Stolle.

Jetzt im schanghai.com Store bestellen!

2016-11-07 / Quelle: Team schanghai.com    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum