Mein erster Tag in der Firma war eigenartig. Freundlicher Empfang vom chinesischen Vizepräsidenten und von meinen chinesischen Kollegen und Kolleginnen . Es war ein freundlicher, fast liebenswerter Empfang.
Aber während der Mittagspause sass ich nur mit den ausländischen Kollegen zusammen, darunter auch drei Deutsche (nur Männer). Kein Wort der Begrüßung, oder “wie sieht's im HQ aus” oder was läuft so in DE... irgendwas... Nichts.
Statt dessen: Eine Warnung nach der anderen vor den Chinesen! [...]
In der aktuellen schanghai.com Kolumne skizziert Peter Kruse, evangelischer Pastor, Volkswirt und Psychotherapeut, eine klassische Situation im Office und wirbt für mehr diplomatisches Fingerspitzengefühl unter Kollegen in Shanghai.
Am Samstag, den 31. März, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den schanghai.com Stammtisch gewährt uns Brauhaus-Manager Robert vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf Speis & Trank und serviert königliches Finger-Food zur Gratisverkostung solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Märzstammtisch
Samstag, 31. März 2018 um 19:30
Drei Kronen 1308 Brauhaus
687 Dongdaming Road near Xinjian Road
Hongkou District, Shanghai
Telefon: (021) 5521 5355
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch: 东大名路687号, 近新建路
Nächstgelegene Metrostation:
International Cruise Terminal (Linie 12), Exit 1
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Uminterpretationen in letzter Minute, Informationen zwischen den Zeilen und plötzliches Schweigen. Wer in Shanghai Verträge abschließt, kennt diese Verhaltensweisen aus dem Business-Alltag.
Transkulturell gesehen ist es für westliche Manager schon eine enorme Herausforderung gerade dann die Ruhe zu bewahren. Auf die Zeit zu schauen, gar zu drängen und die Unterschrift hier und jetzt, zu diesem Zeitpunkt herbeizuführen, wird von chinesischer Seite schnell als Druck, Drängen oder gar unerlaubte Übergriffigkeit erlebt. Chinesen mögen es nicht, unter Druck gesetzt zu werden. Man begegnet dann einer eher regungslosen Mimik beim Gegenüber. Man trifft auf Schweigen und höfliche Formen der Abgrenzung, was aber nichts an der Vertagung der Vertragsverhandlung ändert.
Medienexperte, Therapeut und Autor Ulrich Sollmann betrachtet in seinem Buch "Begegnungen im Reich der Mitte" die historisch und traditionell geprägten Beziehungsmuster Chinas aus fachlicher Sicht.
Treu, ehrlich, vertrauenswürdig, verlässlich, kollegial. Die chinesische Mythologie schreibt dem Tierkreiszeichen des Hundes jene Eigenschaften zu, die man gewöhnlich auch von Wauwaus im Alltag kennt.
Wir wünschen allen Userinnen und Usern in Shanghai einen streichelweichen (zweiten) Rutsch mit viel kollegial- und sonstigem Erfolg im neuen chinesischen Mondjahr!
2018-02-12 / Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Februarstammtisch
Samstag, 24. Feb. @ I Eins Bistro & Lounge
Am Samstag, den 24. Februar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den schanghai.com Stammtisch gewährt uns Hotelmanager Gerrit Thesing vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf Speis & Trank und serviert knusprige Kempinski-Snacks zur Gratisverkostung solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Februarstammtisch
Samstag, 24. Februar 2018 um 19:30
I Eins Bistro & Lounge @ Kempinski The One
601 Fengyang Road near Datian Road
Jing'an District, Shanghai
Telefon: (021) 6157 1688
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch: 凤阳路601号近大田路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Niemand ist gerne allein in Shanghai. Gesellschaftliche Kontakte sind essentiell und gerade für neuangekommene China-Expats unverzichtbarer Teil der Lebensqualität. Doch wie setzen sich Freundeskreise vor Ort zusammen?
Bei chinesischen Bekanntschaften ist oft ein - verschiedentlich ausgeprägter aber nicht von der Hand zu weisender - Kulturunterschied zu überbrücken. Ist dies einmal geschafft, warten interessante Einblicke in Kultur und Gesellschaft Chinas... und man kann im Regelfall davon ausgehen, dass dieser Kontakt nicht nach einem Monat wieder abrauscht sondern auch noch in zwei, drei Jahren hier in Shanghai leben wird.
Freundschaften unter Expats entstehen unkomplizierter, haben aber aus diversen Sachzwängen heraus oftmals eine kürzere Halbwertszeit. Bittersüße Farewellpartys können, mehrmals pro Jahr erlebt, durchaus auf's Gemüt schlagen und nicht immer lässt sich enge Freundschaft über Länder oder Kontinente hinweg in gleicher Qualität weiterpflegen. Gleichzeitig wartet auf dem nächsten Stammtisch, Networking-Event oder Kammertreffen schon die nächste Gruppe potenzieller Freund/inn/en und das Gesellschaftskarussell dreht sich weiter.
Die schanghai.com Umfrage möchte es wieder ganz genau wissen und lädt hiermit zur anonymen Abstimmung.
Art-Nouveau, Eleganz und viele Details: Das 2017 eröffnete K&K Café Vienna verbindet die Grandesse eines kaiserlichen Speisezimmers mit dem Charme eines Wiener Kaffeehauses. Zur Auswahl stehen klassische Schmankerln aus der Donaumetropole mit modernem Twist, ein reichhaltiges Sortiment an österreichischen Kaffeespezialitäten und süße Versuchungen von Sachertorte bis Kaiserschmarr'n.
Mit besonders viel Raffinesse wird die Hausspezialität "Tafelspitz" zubereitet - original nach Plachutta-Rezeptur kommt das weichgekochte Rindfleisch butterzart und mit vielen leckeren Extrabeilagen auf den Tisch.
Apropos Original: Musikalisch steht jeden Freitag Abend Live-Jazz und jeden Samstag Abend Live-Kammergesang auf dem Programm.
K&K Café Vienna @ Ruihong Tiandi
Ruihong Tiandi Mall, 1/F, Unit 23
188 Ruihong Road, Ecke Tianhong Road
Hongkou District, Shanghai
Tel. (021) 6567 3707
瑞虹天地,瑞虹路188弄近天虹路
Deutschsprachiger Ansprechpartner:
Joel Hong, Mobil 17717905427
2018-01-30 / Quelle: K&K Café Vienna Aufbereitung: Team schanghai.com
Galerie: Auch das ist China
Sonne, Strand und Facekinis in Sanya
Sanya, das sind 365 Tage Sonne, Palmen und Facekinis. Einst beliebter Urlaubsort für Sowjetkader arbeitet die Insel stetig an ihrem neuen Image als Chinas Hawaii. Bisher spülten diese Bemühungen vorwiegend chinesische Binnentouristen und russische Pauschalurlauber an seine Strände - aber nicht zuletzt seit der Miss-World-Wahl strahlt Hainan auch über den chinesisch- und russischen Tellerrand hinaus. Müssen sich Phuket und Boracay Sorgen machen?
Das Stranderlebnis in Sanya gliedert sich in drei große Buchten: Die flughafennahe Sanya Bay bietet günstige Unterkünfte, grobkörnigen, gelben Sand aber auch permanent vorbeiziehende Containerschiffe am Horizont. Der Strand selbst ist breit, lang und liegt, getrennt durch die einspurige Binhai Lu, vor einer grauen Häuserfront im DDR-Plattenbaustil. Kulinarisch stehen an der Sanya Bay ausschließlich chinesische Schnellimbiss-Ketten und Fischrestaurants zur Auswahl.
Südöstlich der Sanya Bay und sehr geschätzt unter russischem Publikum erstreckt sich die Dadonghai Bay. Feiner, weißgelber Sand, Liegestuhlkolonien, ungetrübter Meerblick und sogar ein kleines Korallenriff für kurze Tauchgänge. Apotheken, Shops, Restaurants, nahezu alles ist Chinesisch-Kyrillisch doppelbeschildert. Aus kleinen Strandbars tönt melancholischer Taiga-Rock und neben vielen kleinen Seafood-Straßengrills bereichern russische Restaurants das Stadtbild. Westliche Ausnahme: Die Dolphin Bar, eine US-Sportkneipe mit exzellenter Küche und gleichzeitig der populärste Expat-Treffpunkt der Region.
Die deutlich medienpräsentere Yalong Bay liegt eine Busstunde weiter östlich und besitzt den schönsten aller Strände. Breite Straßen, riesige, aneinandergrenzende Luxusresorts und Shopping-Plazas mit Starbucks, KFC und Dairy Queen kreieren ein Ambiente (fast) wie in einem Beach-Vorort von Los Angeles.
Trotzdem nicht vergessen: Hainan ist Urlaub in China, nicht Urlaub von China. Unter Kokospalmen und tropischer Flora gleicht der eigentliche Stadtkern Sanyas eher Orten wie Dongguan, Fujian oder Tianjin - dazugehörige Umgangsformen und Stressfaktor inklusive. Wer sich dennoch nicht tagelang im Fünfstern-All-In-Resort einigeln möchte, kann mit rudimentären Chinesisch- oder Russischkenntnisse auch die übrigen Attraktionen Südhainans erforschen. Dazu zählen der Luhuitou-Park, die Inseln Wuzhizhoudao und Fenjiezhoudao, der Haijiao-Felsen, der Nanshan-Tempel sowie der Yanoda-Naturerlebnispark.
Anreise:
Per Direktflug aus Shanghai oder Schnellzug via Haikou. Transfer per Taxi vom Sanya Phoenix International Airport: ~30 Minuten zur Sanya Bay, 1 Stunde zur Dadonghai Bay und etwa zwei Stunden zur Yalong Bay.
Es ist Zeit, das Faschingskostüm aus dem Schrank zu holen! In diesem Jahr findet die alljährliche Paulaner Faschingsparty am Samstag, 3. Februar 2018 im Paulaner @ Raffles City Changning statt. Es wartet ein köstliches All-you-can-eat-Buffet mit typischen Faschingsgerichten inklusive Paulaner Bieren, Hauswein, ausgewählten Longdrinks und nicht-alkoholischen Getränken so viel das Herz begehrt. Die Band sorgt mit deutschen Schlager-Songs und beliebten internationalen Hits für ausgelassene Feierlaune. Zudem werden tolle Preise für die besten Kostüme verlost. Eine närrische Partynacht von 18:30 Uhr bis 1:30 Uhr wird garantiert!
Tickets für 358 RMB pro Person sind von Montag bis Freitag (9:00-18:00 Uhr) unter (021) 5466 5700, Miriam (Durchwahl 34) oder Alex (Durchwahl 48) erhältlich.
Am Samstag, den 27. Januar, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den schanghai.com Stammtisch gewährt uns Lounge-Manager David Omland vor 21:00 generöse 50% Rabatt auf alle Getränke und serviert knusprige Penta-Snacks zur Gratisverkostung solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Januarstammtisch
Samstag, 27. Januar 2018 um 19:30
Pentalounge @ Pentahotel
1525 Dingxi Road, Ecke Changning Road
Changning District, Shanghai
Telefon: (021) 6252 1111
Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
定西路1525号近长宁路
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!