Trööööööööööt... Wer erinnert sich noch an die berüchtigte Vuvuzela? Das lautstarke Blasinstrument brachte Schlachtenbummler, Trainer und TV-Tonmeister gleichermaßen zur Verzweiflung - und es mit durch die WM 2010 zu globalem Kultstatus. Bewiesen hatten die 131 Dezibel letztendlich zwei Dinge: Erstens, Klangästhetik liegt im Ohr des Zuhörers und zweitens, jede Nation pflegt ihre eigene, ganz spezielle Fankultur.
Um Sport und (fan)kulturelle Eigenheiten geht es auch im neuen schanghai.com Fotowettbewerb. Gesucht sind interessante Momentaufnahmen, wie hier in China Sport gelebt bzw. zelebriert wird - speziell in Ausprägungen, die man so in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nicht kennt. Auch entsprechende Bilder aus Ländern außerhalb Chinas sind willkommen!
Einsendeschluss ist der 1. Juli, wie immer gefolgt von einer einwöchigen User-Abstimmung. Das originellste Foto gewinnt eine chinesische Vuvuzela sportliche Bruncheinladung für 2 Personen in Shanghai.
Guter, frisch gerösteter Kaffee aus Qualitätsbohnen: Das Familienunternehmen Hannoversche Kaffeemanufaktur ist ein niedersächsischer Traditionsbetrieb und röstet seine hocharomatischen Kaffeesorten seit 2016 auch im südchinesischen Changde.
Die bewährte Hannoversche-Langzeitröstung bei niedrigen Temperaturen erzeugt ein besonders mildes und bekömmliches Ergebnis. Röstmeister Flemming Berndt zaubert aus grünen Rohbohnen höchster Güte einen wundervoll ausgewogenen, magenschonenden und schadstoffarmen Kaffee.
Alle Kaffeespezialitäten für den Haushalt können direkt im Online-Shop bestellt und nach Shanghai bzw. ganz China geliefert werden. Für Büro, Gastronomie und Hotels bietet die Hannoversche Kaffeemanufaktur B2B-Komplettlösungen inklusive Maschine und Wartung.
Hanover Coffee Manufactory
German Town
45000 Changde (Hunan)
Tel.: 0736-2996865
Deutschsprachige Ansprechpartnerin:
Isabel Sum, Mobil 15974492500 |
Das letzte Spielwochenende im schanghai.com Bundesliga-Tippspiel sorgte wieder für ein spannendes Finish! In der Rückrundenwertung zur 1. Bundesliga dominierte User Marc3llus (341 Punkte), der gleichzeitig auch in der Mai-Wertung mit 45 Punkten reüssierte. Doppelpack sozusagen. Als Rückrunden-Vizemeister der 1. Bundesliga konnte sich Tippveteran Archistar (328 Punkte) durchsetzen.
Gleichzeitig wurde in der Rückrundenwertung zur 2. Bundesliga User JOMDA88 Tippkönig (260 Punkte) und hielt bis zuletzt 10 Punkte Vorsprung auf Vizemeister Coolman. Die Maiwertung der 2. Bundesliga gewann User Harald_S mit 38 Zählern.
Alle Gewinner wurden per PM verständigt. Wir danken allen Teilnehmern vor Ort in Shanghai bzw. weltweit für das eifrige Mittippen und wünschen viel Erfolg für das WM-Tippspiel im Juni/Juli, zu dem wir als ersten Sponsor die Hannoversche Kaffeemanufaktur China an Bord begrüßen.
Alte chinesische Weisheit: Nothing is lost until your mom can't find it... oder so ähnlich. Zum heutigen Anlass wünschen wir allen schanghai.com-Usern und Shanghai-Mamas einen liebevollen, zauberhaften und (soweit hier möglich) geruhsamen Muttertag im Familien- und Freundeskreis.
2018-05-13 / Aufbereitung: Team schanghai.com
Leseprobe: Shanghai Expats 1
Action-Thriller von Stephan Lake
Der Deutsche schaute nach oben. Der Himmel klar, wie selten in dieser Stadt. Vorhin erst hatte er die Luftwerte nachgelesen, weniger als sechzig, ein traumhafter Wert im Sommer. In Peking über dreihundert, das hatte er auch gelesen. Seine alten Kollegen würden wieder Mundschutz tragen und darunter schwitzen und kaum atmen können.
Arme Schweine.
Bonding, hatte der Chef gesagt, Bonding ist das Wichtigste für mich.
Für mich hat er gesagt, nicht für uns. Und so jemand war sein Chef ...
Dann hatte sein Chef die neuen Arbeitsteams zusammengewürfelt, ohne nachzudenken, ob’s passte, fachlich und persönlich. Die drei Chinesinnen, die, wie immer, wenn sie draußen waren, jetzt auch eine Hand über den Kopf hielten wegen der Sonne, als ob das irgendetwas nutzte; er konnte sich ihre Namen nicht merken. Die eine Samantha? Vielleicht. Dann Joanna aus London, die Amerikaner Sam und Will. Und eben er. Er hatte sofort diesen Vorschlag gemacht, und seine neuen Kollegen hatten ohne zu zögern zugestimmt.
Schlanke Hierarchien, my ass. I am thee boss.
Er widerstand dem Drang, seine Hand zur Faust zu ballen.
Schafft es Joshua Palmer, in den Laowai-Bars, Luxuscompounds und Kolonialbauten der chinesischen Millionenstadt jenen Mann zu finden, der ihm einst sein Erbe gestohlen hat? Autor Stephan Lake (52) erzählt mit "Shanghai Expats" einen shanghaibasierten Action-Thriller für starke Nerven.
2018-05-10 / Quelle: Stephan Lake Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Maistammtisch
Samstag, 26. Mai @ Restaurant Fiorino
Am Samstag, den 26. Mai, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...
SCHANGHAI.COM STAMMTISCH
Speziell für den schanghai.com Stammtisch gewährt uns Fiorino-Managerin Michelle vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf Speis und Trank und serviert delikates Finger-Food zur Gratisverkostung solange der Vorrat reicht.
schanghai.com Maistammtisch
Samstag, 26. Mai 2018 um 19:30
RESTAURANT FIORINO
Unit C109, SOHO Fuxing Plaza
388 Madang Lu near Danshui Lu, Shanghai
上海市马当路388号C109, 近淡水路
Tel. (021) 6331 2388
Näheste Metrostation:
Xintiandi (Linie 10 oder 13), Exit 3
Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!
Nach zwei Monaten steht die Gewinnerin des soeben zu Ende gegangenen Fotowettbewerbs fest: Gesucht waren Momente, die in China oder einem anderen nichtdeutschsprachigen Land an Zuhause erinnern. Userin AnYas Aufnahme eines freundlichen Briefkastens in Taiwan mit der Aufschrift 'Moin Moin' brachte dieses Thema am originellsten auf den Punkt und ihrer Einsenderin den ersten Platz. Dicht gefolgt übrigens von User Torben1312, der mitten in Shanghai einens "bayrischen Holzschnitts" angesichtig wurde. Aufgrund des Vote-Gleichstands beider höchstplatzierten Fotos machte das früher eingesendete das Rennen.
Einen regelrechten Hattrick erzielte nebenan im Fußball-Tippspiel User Harzkönig, der in der April-Wertung sowohl die erste (100 Punkte) als auch zweite (85 Punkte) Bundesliga gleichzeitig dominierte. Wir machen das Tippspiel ja schon viele Jahre, doch ein Doppelsieg dieser Art ist auch für uns vom schanghai.com Team eine Premiere und wir mussten anfangs dreimal hinsehen, ob hier nicht ein Fehler in unserer selbstgeschneiderten Software vorliegt (lag nicht).
In diesem Sinne wünschen wir allen Tippstrategen viel Erfolg für die restlichen Spiele der BuLi-Rückrunde und weisen nochmal darauf hin, dass auch unser WM-Tippspiel bereits seine Stadiontore geöffnet hat.
Für den folgenden schanghai.com Fotowettbewerb wurde indes schon ein besonders spannendes Thema kuratiert. Näheres hier in Kürze.
Art-Nouveau, Eleganz und viele Details: Das K&K Café Vienna verbindet die Grandesse eines kaiserlichen Speisezimmers mit dem Charme eines Wiener Kaffeehauses. Zur Auswahl stehen klassische Schmankerln aus der Donaumetropole mit modernem Twist nebst einem reichhaltigen Sortiment an österreichischen Kaffee- und Dessertspezialitäten.
Was empfiehlt der K&K Küchenchef?
Mit besonders viel Raffinesse wird die Hausspezialität "Tafelspitz" zubereitet - original nach Plachutta-Rezeptur kommt das weichgekochte Rindfleisch butterzart und mit vielen leckeren Extrabeilagen auf den Tisch.
Ebenfalls zu den K&K-Bestsellern gehört das Schnitzel Wiener Art mit leicht knuspriger Panier und zartgeklopftem Fleisch an wahlweise Bratkartoffeln, Gemüse oder Pommes Frites.
Definitiv nicht verpassen sollte man auch die selbstgemachte Sachertorte, welche - kräftig, feucht und schokoladig - dem Wiener Hoteloriginal geschmacklich um keinen Brösel nachsteht.
Neu im K&K-Repertoire ist die Eigenkreation "Kaiserpalatschinken". Eine sommerliche Symphonie aus Pfannkuchen, Sahne und frischen Saisonfrüchten, die auch optisch das Prädikat "Meisterwerk" verdient.
Apropos Symphonie, K&K Vienna serviert auch akustischen Kulturgenuss: Jeden Freitag Abend erklingt auf kleiner Bühne Live-Jazz (Paramount-Band) und jeden Samstag Abend eine Live-Operndarbietung.
Ein eigenes Restaurant, Bistro oder Kunstatelier in Shanghai? Für viele Expats eine sehr reizvolle Idee. Doch nur der bloße Einfall an sich führt nicht zwangsläufig zum Erfolg - schon gar nicht in einem Markt wie Shanghai. Frank Rasche (Element Fresh), Jonas Merian (Jonas Design) und Stefan Lange (Fat Mama) verraten ihre besten Business-Tipps für China.