SHANGHAI
Deutsch
Deutschland
Assad
Präsident
Austausch
Partnerschaft
Chinesisch
Kohle
Taiwan
Kunst
Syrien
Machthaber
Image
Peking
Anstiftung
Pressespiegel
Treffen
Video-Interview: Mein Shenzhen #1 
"Hey Ausländer, ist dein Motorrad kaputt?"

Loading the player ...

Für Rainer Ganser, Backunternehmer und AHK-Vorstandsmitglied, ist die südchinesische Megametropole seit mehr als 17 Jahren feste Wahlheimat und Arbeitsplatz. Was ihn an der Industriestadt fasziniert, ermüdet und worin sie sich (nicht) von Shanghai und Peking unterscheidet, präzisiert der Langzeit-Expat im ersten Teil des Gesprächs mit unserer Schwesterseite shenzhen.pro. Kulisse ist der malerische Lychee-Park im Stadtteil Futian, Shenzhen.

Mehr Videos auf schanghai.com

2013-06-03 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Stellenangebote 
Personalsuche mit kontextueller Relevanz

Kulturkompetente Führungskräfte, kommunikationsstarke Vertriebler und Techniker aller Ränge. Die Suche nach dem richtigen Expat-Personal gestaltet sich speziell in Shanghai oft schwieriger als erwartet. Unter dem hohen unternehmensinternen Zeitdruck einer Stellenneu- oder Nachbesetzung wird die Einfachste aller HR-Strategien gerne übersehen: Nämlich dort zu inserieren, wo das Zielpublikum aktiv mitliest.

Im Fall von deutschsprachigen Expats und Locals bieten die schanghai.com Stellenanzeigen, in Kooperation mit workster.com, zwei zielgruppenorientierte und kosteneffiziente Recruitment-Lösungen.

Vakanzen können wahlweise auf Englisch oder Deutsch eingepflegt werden und profitieren von seitenübergreifender Darstellung im Rahmen des chinaweiten workster.com Netzwerks.

Premium Ad
  • Erscheint im oberen Bereich der Liste
  • Seitenübergreifende Darstellung
  • Bester Wahrnehmungsgrad, maximale Sichtkontakte
  • Veröffentlichung: Sofort
  • Schaltungsdauer: Zwei Wochen, danach automatische Umwandlung in Standard Ad

Standard Ad
  • Erscheint unterhalb der Premium Ads
  • Normaler Wahrnehmungsgrad, durchschnittliche Sichtkontakte
  • Veröffentlichung: Sofort
- Schaltungsdauer: Zwölf Wochen

schanghai.com Stellenangebote
Servicebeschreibung und -kosten
workster.com Factsheet (PDF)

2013-05-28 / Quelle: Team schanghai.com    
Bundestagswahl 2013 
Neuregelung für Auslandsdeutsche

Am 22. September 2013 ist es wieder soweit, es finden die deutschen Bundestagswahlen statt. Erst vor ein paar Wochen, am 3. Mai 2013, trat das das neue Bundestagswahlgesetz in Kraft, welches auch das Wahlrecht für Auslandsdeutsche neu regelt.

  • Deutsche, die sich über einen längeren Zeitraum im Ausland aufhalten aber nach wie vor in Deutschland gemeldet sind, werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis ihrer Gemeinde eingetragen und können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben.

  • Deutsche ohne Wohnsitz in Deutschland müssen sich rechtzeitig um eine Eintragung in das Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde in Deutschland kümmern und Briefwahlunterlagen beantragen. Die zuständige Gemeinde ist grundsätzlich jene, in der sie vor ihrem Fortzug zuletzt gemeldet waren.

Damit auch möglichst viele Deutsche in Shanghai an der Bundestagswahl teilnehmen können, weist schanghai.com hiermit auf diese neuen Regelungen hin. Danke an unsere Userin Catrina Schläger für die Infos.

Allgemeine Informationen für Auslandsdeutsche
Nähere Informationen zur Briefwahl
Antrag auf Eintragung in Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag (PDF)

2013-05-21 / Quelle: Catrina Schläger    Aufbereitung: Team schanghai.com
Advertorial: Spargelzeit in Jing'an 
Zweite Brotzeit eröffnet vis-à-vis Plaza 66

Nach erfolgreichem Start in Pudong (SWFC) öffnete das deutsch-/österreichische Restaurantkonzept Brotzeit nun auch im Stadtteil Puxi die Tür zu kulinarischen Heimatgenüssen in erfrischendem Ambiente. Der jüngste Sproß der wachsenden Gastronomiekette befindet sich direkt gegenüber dem bekannten Shopping- und Bürokomplex Plaza 66 in der North Shaanxi Road 288 und ist täglich von 9-24 Uhr geöffnet.

Chefkoch Mario Tassotti: "Zu unserem Gesamtkonzept gehört es, unsere Gäste durch das gewohnte deutsch-/österreichische Kalenderjahr zu führen. Darum beginnt in der Brotzeit jetzt auch die Spargelzeit, in der wir frischen weissen Spargel in verschiedenen Varianten mit passenden Weinen servieren."

Nicht umsonst wird Spargel auch das Königsgemüse genannt - zart klassisch mit Sauce Hollandaise, einem Stück herzhaft geräucherter Forelle oder einem saftigen Filetsteak ist Spargel immer ein Hochgenuss, der Genießerherzen höher schlagen lässt.

Im weiteren Jahresverlauf darf man bei Brotzeit auch auf Spezialangebote zur Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Karnevals-, Oster- und selbst Erdbeersaison gespannt sein. Neben den Standardbieren, allesamt direkt aus Deutschland importiert, führt das Lokal auch saisonale Gerstensäfte. Aktuell etwa den "Maibock" sowie spezielle Oktoberfest-, Winter- und Starkbiere.

Brotzeit arbeitet Seite an Seite mit vielen deutschen Organisationen vor Ort und gewährt großzügige Rabatte an Mitglieder des Deutschen Clubs und Enjoy Shanghai.

Brotzeit - German Bier, Bar & Restaurant
288 North Shaan Xi Road (Nähe West Nanjing Road)
1st floor, Golden Tulip Ashar Suites
陕西北路288号近南京西路
Tel. (021) 60328907

Lage im schanghai.com Stadtplan
www.brotzeit.cn

2013-05-15 / Quelle: Brotzeit    Aufbereitung: Team schanghai.com
Video: Stammtischtalk #2 (HD) 
"Es fehlt die heiße Schokolade"

Loading the player ...

Was das Besondere an dem Event ausmacht, warum er seit 2004 regelmäßig jeden Monat stattfindet und was ihm trotz allem Erfolg noch fehlt, diskutieren alte und neue Besucher direkt vor Ort auf dem schanghai.com Stammtisch. In dieser Folge: Ralf, Svenja und Yan.

Mehr Stammtischdetails und Anmeldung
Mehr Videos

2013-05-12 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Maistammtisch 
Samstag, 25. Mai @ Mural Bar

Am Samstag, 25. Mai, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gibt es am Stammtischabend vor 21 Uhr 10% Willkommensrabatt auf alle Getränke - unter anderem fließt kühles Erdinger, heißer Glühwein und eine Auswahl raffinierter Latin-Cocktails (Geheimtipp: Mojito).

  • schanghai.com Maistammtisch
  • Samstag, 25. Mai 2013 um 19:30
  • Mural Bar
  • 10 Hengshan Rd. Ecke Gao'an Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 2
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
衡山路10号靠近高安路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2013-05-05 / Aufbereitung: team schanghai.com
Appetithemmer Vogelgrippe 
Umfrage: H7N9 und mein Konsumverhalten

Colonel Sanders, großväterliches Maskottchen der weltweit größten Hähnchenschmiede, hat derzeit nicht gut lachen. Der Grund: Es kreist wieder ein pandemisches Damoklesschwert über der chinesischen Nahrungsmittelindustrie und beschert dem KFC-Betreiber Yum! Foods China einen Umsatzverlust von 20%. Hinter dem kryptischen Kürzel H7N9 steht eine neue Vogelgrippe mit - laut Medienberichten - bisher mehr als 100 chinaweit dokumentierten Fällen.

Strittig ist nach wie vor, ob der Erreger der aviären Influenza von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Zur Unbedenklichkeit von gekochtem(!) Fleisch gibt es hingegen, auch seitens der Weltgesundheitsorganisation WHO, einen breiten Konsens: "It is safe to eat properly prepared and cooked meat, including from poultry and game birds. (Zitat WHO)"

Dennoch ist es hier in Shanghai auch immer eine Entscheidung des Bauchgefühls, ob man den leckeren Chicken Wings über den sprichwörtlichen Teller traut, diesmal doch lieber Auberginen mit Reis ordert oder sicherheitshalber gänzlich auf vegane Kost ausweicht. schanghai.com möchte es wieder genau wissen und fragt in der aktuellen Enquete nach dem persönlichen Konsumverhalten in Zeiten von H7N9.

Zur Abstimmung
Aktualisierte H7N9-Infos direkt von der WHO

2013-04-29 / Quelle: Team schanghai.com    
Galerie: Wu Wei Creative Space 
Inspirierende Spaziergänge in Yangpu

Wo einst eine lautstarke Fabrikssirene die Werktätigen zwischen Fabrikhalle, Unterkunft und Sportplatz dirigierte, wacht heute ein turmhoher Roboter aus halbverrosteten Autowracks über ein gänzlich der schaffenden und modernen Kunst gewidmetes Kreativareal.

Von Lonely Planet & Co bisher unentdeckt oder beiseite gelächelt, teilen sich hier Ateliers, Werkstätten, Fotostudios, Galerien und Museen das verwinkelte Gelände der vormaligen Shanghai Huafeng Baumwollspinnerei Nummer 1, Baujahr 1946. Einmalig darum auch die Gelegenheit zu einer nachmittäglichen Entdeckungstour mit hohem Inspirationsfaktor.

Entdeckt haben den Wu Wei Creative Space bereits zahlreiche chinesische Hochzeitspaare samt Profi-Entourage. Mit südeuropäischen Motiven bemalte Fassaden - und bisweilen auch verirrte Langnasen - laden als Kulisse für das obligatorische Familienalbum geradezu ein, erspartes Flugticket inklusive.

Den Wuwei-Besuch bequem ausklingen lassen kann man in den ehemaligen, umfuktionierten chinesichen Fabrikskantinen oder versteckten Alternativcafes im Industrial-Chic.

Alles andere als bequem gestaltet allerdings sich die Anfahrt: Metrolinie 8 bis Xiang Yin Rd 翔殷路, danach halbstündiger Fußmarsch oder Weiterfahrt per Taxi - Adresse auf Chinesisch anbei. Vor dem Fabriksgelände werben gewöhnlich viele illegale (ohne Schild und Taxameter) und wenige legale Taxis um Kunden - zwecks entspanntem Rücktransfer zur Metro sind wie immer Letztere Ersteren vorzuziehen.

Adresse:
Wu Wei Creative Space, 1436 Jungong Rd, Yangpu District, Shanghai
五维创意园区,上海市杨浦区军工路1436号

Zur Wu-Wei-Galerie auf schanghai.com
Wu Wei Creative Space im schanghai.com Stadtplan
Zendai Art Museum @ Wu Wei Creative Space
Atelier des schweizer Künstlers Jonas Merian

2013-04-22 / Quelle: Team schanghai.com    
Video: Mein Shanghai #4 
"Und diese Menschen lächeln trotzdem"

Loading the player ...

Shanghai beheimatet zwei Arten von Menschen. Shanghai er-fährt (sic!) man auf Pedalen. Shanghai riecht nach gebratener Bohnenpaste. Ulrike Eyring im Gespräch mit schanghai.com über den Spagat zwischen wohlwollender Mimik, Öko-Verkehrsmitteln und etwas (olfaktorisch) Furchtbarem.

Mehr Videos auf schanghai.com

2013-04-15 / Quelle: Team schanghai.com    Aufbereitung: Team schanghai.com
schanghai.com Aprilstammtisch 
Samstag, 27. April @ Mural Bar

Am Samstag, 27. April, lädt schanghai.com wieder Jung und Alt zum extragemütlichen, originalen...



Speziell für schanghai.com gelten am Stammtischabend vor 21:00 generöse 20% Rabatt auf alle Getränke - unter anderem fließt kühles Erdinger, heißer Glühwein und eine Auswahl raffinierter Latin-Cocktails (Geheimtipp: Mojito).

  • schanghai.com Aprilstammtisch
  • Samstag, 27. April 2013 um 19:30
  • Mural Bar
  • 10 Hengshan Rd. Ecke Gao'an Rd.
  • Nähe Metro 1, Station Hengshan Rd., Exit 2
  • Telefon: (021) 6433 5023

Taxifreundliche Adresse auf Chinesisch:
衡山路10号靠近高安路


Eingeladen sind, bei freiem Eintritt, wie immer alle schanghai.com Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager. English speakers welcome too!

Mehr Details und Anmeldung hier

2013-04-08 / Aufbereitung: team schanghai.com
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum