SHANGHAI
Assad
Partnerschaft
Syrien
Präsident
Machthaber
Deutsch
Chinesisch
Syriens
Jinping
Deutschland
Kunst
Kohle
Chinesische
Staatschef
Austausch
Pressespiegel
Treffen
Zurück
Jiaozi statt Tabak? 
China und der Weltnichtrauchertag



Vor dem Fenster lärmt die Nanjing Road. Und wenn der Stress in Shanghai überhandnimmt, greift so mancher Laoban, Expat oder Expat-Laoban eher zum Glimmstengel als zum Gloster.

Für diese und andere Zielgruppen begeht unter dem Motto "Grow food, not tobacco" die Weltgesundheitsorganisation WHO am 31. Mai wieder ihren Weltnichtrauchertag mit zahlreichen Aktionen und Initiativen. So versucht sie nicht nur, gestresste China-Expats zum Aufhören, sondern auch Bauern von Zimbabwe bis Brasilien zum Anbau gesunder Lebensmittel statt Tabakpflanzen zu bewegen.

Und wo steht China in Sachen Nikotin? Inwiefern hat das Reich der Mitte meinen eigenen Standpunkt zum Thema Rauchen beeinflusst oder bestärkt? Der Wohlfühlbeauftragte des Teams schanghai.com befeuert im Weltforum eine neue Debatte mit interessanten Beobachtungen aus erster Hand.

Hier die Tasten rauchen lassen

Quelle: Team schanghai.com / Foto von Theresa Muth    
Zurück

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum