SHANGHAI
Region
Jahr
Verbrenner
Skoda
Energiewende
Deutschland
Therme
Engpass
Markt
Plattform
Autobranche
Künstler
Social
Länder
Verteidigungsminister?
Pressespiegel
-
Wetter
Treffen
Kolumnen und Reiseberichte

......
Taijiquan oder das Lob der Langsamkeit
Einblicke in die faszinierende Welt des Tai Ji Quan, chinesische Kampfkunst und traditionelle Antwort auf moderne Großstadthektik. Bewegte Betrachtungen in Kolumnenform von Kerstin Kaehler.   (Kommentare: 5)

......
Es ist viel zu heiß
wenn die klimaanlage zur lebensader wird. der umgang mit dem shanghaier sommerklima, ein erfahrungsbericht von kerstin kaehler.   (Kommentare: 19)

......
Hot Pot ? ein wirklich heißes Vergnügen
Der Winter ist nun da und der ist in manchen Teilen Chinas einfach manchmal ein ganz klein wenig widerlich. Aber der Chinese als solcher hat schon vor Jahrhunderten DAS Universalmittel sowohl gegen Winterfröstelei als auch Nebel-Depression erfunden.   (Kommentare: 14)

......
Weiche Knie und Kribbeln im Bauch
"Hässlich, dreckig, laut, chaotisch? Ja - und gleichzeitig lebendig, poetisch, schön und aufregend." Kerstin Kaehler über die Kunst, sich ohne rosarote Brille in Shanghai zu verlieben.   (Kommentare: 40)

......
Ein Besuch im chinesischen Badehaus
hält die realität, was die 1999 erschienene komödie "shower (xizao)" verspricht? aus dem sprudelbecken berichtet frieder demmer.   (Kommentare: 4)

......
Erfolgsprinzipien und böse Geister
populär: das geheime buch der kriegskunst. frieder demmer prüft die 36 strategeme auf ihre alltags- und geschäftstauglichkeit.   (Kommentare: 3)

......
Sonne, Sand und Schwimmreifen
Uschi Nagy sonnt sich einen Tag an der chinesischen Ostküste, genauer gesagt am Strand von Xiang Shan (Zhejiang). Warum es dort ganz anders zugeht als in europäischen Badeorten verrät diese Sommerkolumne.   (Kommentare: 1)

......
Der Ruf des Westens
"Sie haben so viele Sachen aus der westlichen Gesellschaft gelernt und sind nicht mehr die gleichen ruhigen, braven Kinder." Uschi Nagy berichtet über die Auslands- und Rückkehrerfahrungen chinesischer Studenten.   (Kommentare: 2)

......
Taxis in China
Wer nach einer Taxifahrt in China feststellt, zuweit gefahren oder anderswie betrogen worden zu sein, möge sich nicht ärgern. Warum? Die Antwort liefert Martin Mayr.   (Kommentare: 4)

......
Spaziergänge zwischen den Zeiten
der spaziergang 8 aus dem buch "shanghai promenade" steuert wichtige Stationen der politischen Entwicklungen der 20er/30er Jahre an. mit dank an die autorin steffi schmitt und fotograf jan siefke.   (Kommentare: 3)
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum