SHANGHAI
Region
Jahr
Verbrenner
Skoda
Energiewende
Deutschland
Therme
Engpass
Markt
Plattform
Autobranche
Künstler
Social
Länder
Verteidigungsminister?
Pressespiegel
-
Wetter
Treffen
Kolumnen und Reiseberichte

......
Das Tigerrestaurant
Schonungslos: Journalist und Sinologe Volker Kienast schildert in diesem Bericht die blutigen Details eines "Naturschauspiels" im Norden Chinas. Nur für starke Nerven.   (Kommentare: 0)

......
Die menschlichen Schlüssel zur Wohnung
Edu-tenant-ment: Sinologe/Journalist Volker Kienast über Makler, Gratis-Chinesischstunden und die "himmlischen Verhältnisse" am shanghaier Wohnungsmarkt.   (Kommentare: 0)

......
Es gibt sie noch, die guten Dinge
Journalist und Sinologe Volker Kienast über die Unterschiede zwischen Hongkong und Shanghai, Sockenbürokratie und eine vergleichsweise günstige Form des Spracherwerbs.   (Kommentare: 0)

......
Alltagsshanghaiologie: Spiele
"Es gibt nur wenige Spiele, die eine derart ausgewogene Mischung bieten um das Gehirn zu Höchstleistungen anzuspornen." Journalist Jo Schwarz enträtselt die drei wichtigsten chinesischen Brettspiele.   (Kommentare: 0)

......
Das konfuzianische Dreieck
"Ich antworte ihr, dass ich vor einigen Jahren geschworen hätte, gute und schlechte Zeiten mit meiner Frau zu teilen, dann könne ich auch die Gabel mit ihr teilen." Altruistische Qufu-Leseprobe von Volker Kienast.   (Kommentare: 1)

......
Deutsche Schwebekunst seit 2004
Wie funktional sind die hehren Infrastrukturprojekte Chinas? Ein Besonders, und zwar unter maßgeblicher deutscher Beteiligung, ist mittlerweile immerhin seit über 10 Jahren im Dauerbetrieb.   (Kommentare: 0)

......
Neues aus dem Verkehrsstudio
Volker Kienast schleust sich durch das weitläufige U-Bahnnetz Shanghais. Schweißtreibende Erkenntnisse aus dem Untergrund.   (Kommentare: 0)

......
Alltagsshanghaiologie: Sprache
Journalist Jo Schwarz, weiterhin auf der Suche nach »dem einen Chinesen«, enträtselt, warum 400 Millionen Chinesen eigentlich gar kein Mandarin sprechen.   (Kommentare: 0)

......
Leseprobe: Über Oasen
Glücklich ist, wer solche Oasen der westlichen Kultur zur Verfügung hat. Doch selbst die Ausländer in Shanghai oder Beijing werden mit der Zeit dünnhäutig oder zynisch, weil ihnen der Zugang zu ihrer kulturellen Umgebung fehlt.   (Kommentare: 0)

......
Alltagsshanghaiologie: Gehirnjogging
Schriftzeichen als Gedächtnistest. Journalist Jo Schwarz hat sich auf die Suche nach »dem einen Chinesen« gemacht und dabei unzählige Klischeevorstellungen gesammelt, untersucht, relativiert und widerlegt.   (Kommentare: 0)
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

schanghai.com © 2001-23 secession limited | contact | advertise | impressum