Roman: Die Rebellin von Shanghai (1) Der Boxeraufstand, ein dunkles Kapitel der chinesischen Geschichte, tobte von 1899 bis 1901. In diesem historischen Roman von Tereza Vanek gerät ein junges Mädchen aus gutem Haus zwischen die Fronten von Krieg, Kultur und Identität. (Kommentare: 0)
Thriller: Shanghai Expats (6) Was weiß die Blondine von dem toten Deutschen? Sechste und letzte Leseprobe aus "Shanghai Expats" von Krimiautor Stefan Lake. (Kommentare: 0)
Thriller: Shanghai Expats (5) Ein Eifersuchtsmord am hellichten Tag im Finanzdistrikt Lujiazui. Täter unbekannt. Oder so steht es zumindest in der Shanghai Daily. Teil 5 der Leseprobe "Shanghai Expats" von Krimiautor Stefan Lake. (Kommentare: 0)
Thriller: Shanghai Expats (4) Auch die Former French Concession (FFC) ist nicht mehr so ungefährlich wie vor zehn Jahren. Kommt Protagonist Josh Palmer dort dem Schurken Leo Shen auf die Spur? Leseprobe #4 aus dem Action-Krimi "Shanghai Expats" von Stephan Lake. (Kommentare: 0)
Thriller: Shanghai Expats (3) Shanghai-Protagonist Josh Palmer kannte Leute, die ihm Gefallen schuldeten. Leute mit Beziehungen. Dritte Leseprobe aus dem Action-Krimi "Shanghai Expats" von Stephan Lake. (Kommentare: 0)
Thriller: Shanghai Expats (2) Schafft es Josh Palmer, in den Laowai-Bars, Luxuscompounds und ehemaligen Kolonialbauten der Millionenstadt jenen Mann zu finden, der ihm einst sein Erbe gestohlen hat? Zweite Leseprobe aus dem Action-Krimi "Shanghai Expats" von Stephan Lake. (Kommentare: 0)
Thriller: Shanghai Expats (1) Schafft es Josh Palmer, in den Laowai-Bars, Luxuscompounds und ehemaligen Kolonialbauten der Millionenstadt jenen Mann zu finden, der ihm einst sein Erbe gestohlen hat? Erste Leseprobe aus dem Action-Krimi "Shanghai Expats" von Stephan Lake. (Kommentare: 0)
China Bashing Expats sind Entsandte ihrer Firma, aber sind immer auch Botschafter ihres Landes. Von beiden Rollen haben wir – hoffentlich - vorher gewusst. - Peter Kruse über die Schnittmenge von Entsendung und Diplomatie.
(Kommentare: 1)
Beziehungskunst und Geduldsproben Ulrich Sollmann, Körperpsychologe und Buchautor, analysiert in dieser Leseprobe die Choreographie und Vielschichtigkeit persönlicher Interaktionen in China. (Kommentare: 1)
Wann ist Weihnachten? Peter Kruse, evangelischer Pastor, Volkswirt und Psychotherapeut schreibt in dieser Kolumne über globale Weihnachtsgefühle, Coca-Cola-Rentiere und inneren Halt durch Besinnung. (Kommentare: 0)