SHANGHAI
Region
Jahr
Verbrenner
Skoda
Energiewende
Deutschland
Therme
Engpass
Markt
Plattform
Autobranche
Künstler
Social
Länder
Verteidigungsminister?
Pressespiegel
26°C
Wetter
Treffen
QUIZ
Gesund und produktiv im Home Office
Von Gabor Holch
Übersicht

Die einsamen Silhouetten von maskierten Wachbeamten (Bao An's) in den wie leergefegten Straßen Shanghais etablierten sich als beliebtes Meme in Chinas Social-Media-Landschaft. Leere Shoppingmalls und Airport Lounges sind unter Expats ein beliebter Selfie-Hintergrund. Gesundheitsbehörden erinnern Bürger regelmäßig daran, Menschenansammlungen zu meiden und soziale Interaktionen auf ein Minimum zu beschränken. Doch während die eigenen vier Wände einigermaßen Sicherheit versprechen, kann ein freiwilliger oder angeordneter "Stubenarrest" zu einem ganz eigenen Problem geraten.

In letzter Zeit teilte ich auf diversen Social Media-Kanälen bereits einige Tipps, wie man während längerer Zeit in kleinen, abgeschlossenen Räumen dennoch ein gesundes, produktives und vielleicht sogar auch (einigermaßen) glückliches Leben führen kann. Manche dieser Tipps lernte ich während meines früheren Jobs als Krisenmanager, von UNO-Soldaten, Überlebensexperten und Notfall-Einsatzkräften. Andere stammen aus meiner Erfahrung als Coach für Expat-Führungskräfte, deren Umstände überraschend viele Ähnlichkeiten zu meinen früheren Kollegen in internationalen Organisationen aufweisen.

Eingeschlossenheit ist eine stressbeladene Situation, obwohl wir das manchmal nicht gerne zugeben. Ein Grund für die Schwierigkeit, damit umzugehen, ist die Vielfalt menschlicher Bedürfnisse. Wenn Menschen physisch und emotional von der Außenwelt isoliert sind, geht jede Person mit dieser Situation unterschiedlich um, hasst sie aus unterschiedlichen Gründen und sehnt sich, abhängig vom persönlichen Temperament, nach unterschiedlichen Dingen. In einem alten Witz werden vier Leute gefragt, welches Buch Sie aus einem sinkenden Schiff auf eine einsame Insel retten würden. Einer wählt die Bibel, ein anderer Molières Komödien, ein dritter eine Zusammenfassung der Weltgeschichte und der letzte ein Handbuch des Schiffbaus. Um diese Diversität zu berücksichtigen, stütze ich meine Vorschläge auf die DISC-based Oriented Strategy Matrix. Ein System, das sich unter Managern und Führungskräften unterschiedlichster Provenienz in allen Situationen als nützlich erwiesen hat.






 
Nächste Seite >>  


 
(noch keine kommentare gepostet)
neuer kommentar:

name:

text: